• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Freundschaft nach Freundschaft Plus

S
Benutzer205781  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo zusammen, ich brauche mal einen unabhängigen Rat. Ich hatte über 2 Jahre mit einen lieben Menschen eine richtig enge Freundschaft Plus Beziehung. Wir sind beide verheiratet und haben Kinder. Sie ist inzwischen getrennt und ich habe sie dabei auch unterstützt. Ich wollte eine normale Beziehung beginnen, sie reduziert es inzwischen auf Freundschaft. Ich bin gerade in Trennung, habe aber seit Jahren nur eine WG. MEINE Trennung ist nicht das Problem sondern dass sie mich seit IHRER Trennung weg schiebt. Mir ist nicht klar, ob sie nach so langer Zeit plötzlich wirklich keine Gefühle für mich hat oder nur mauert. Jedenfalls ist das mit der Freundschaft ernst gemeint. Ich fühle mich total schlecht dabei, bin enttäuscht und verletzt, die Situation ist für mich unvorstellbar, ich habe aber auch die Anzeichen nicht bemerkt. Für mich endet ein Lebenstraum. Aber deshalb Freundschaft abschlagen? Es tut einfach zu weh, aber es wäre gleichzeitig schade einen guten Freund zu verlieren. Wir waren halt beides, hatten gleiche Hobbys, waren gegenseitige Eheberatung und vieles mehr. Jetzt habe ich Angst vor meinen Gefühlen wenn ich sie wieder sehe. Die Grenze ist von ihr klar definiert. Aber ich habe immer noch Hoffnung weil ich sie unendlich liebe. Ich bin 53 und so lost wie ein Teenager. Ganz ganz schlimm. Vielleicht weiß hier jemand weiter. Freunde raten mir nur zu Abstand, aber ich möchte sie so gerne für mich gewinnen. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen. Sollte ich auf Freundschaft eingehen? Liebe Grüße
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #2
Das tut mir sehr leid. Ich kann verstehen, dass Du zweifelst. Muss mich aber Deinen Freunden anschließen. Ich kenne keinen einzigen Fall, in dem aus einer solchen Beziehung unmittelbar eine gesunde platonische Freundschaft hervorgegangen ist, wenn einseitig Gefühle im Spiel waren. Das kann meiner Erfahrung zu großem Leiden führen, auch über Jahre hinweg.
Deine Schilderung verstehe ich so, dass sie keine Beziehung mit Dir will. Eure F+ hat funktioniert, während ihr noch in einer Beziehung wart, jetzt ist ihr das zu viel. Ein bisschen vertsehe ich es auch, ich glaube, ich würde das kurz nach einer Trennung auch nicht wollen, das wäre mir zu verwickelt. Deine Gefühle versteh ich aber auch.
Wenn Du ihr klar kommunzierst, was Du empfindest und warum Du jetzt keine Freundschaft mit ihr haben kannst, sehe ich eine Chance, dass ihr später eine solche aufbauen könnt. Wenn Du Dich jetzt ehrlich und konsequent distanzierst und damit vor Verletzungen schützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Jetzt habe ich Angst vor meinen Gefühlen wenn ich sie wieder sehe. Die Grenze ist von ihr klar definiert. Aber ich habe immer noch Hoffnung weil ich sie unendlich liebe. Ich bin 53 und so lost wie ein Teenager. Ganz ganz schlimm. Vielleicht weiß hier jemand weiter. Freunde raten mir nur zu Abstand, aber ich möchte sie so gerne für mich gewinnen. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen. Sollte ich auf Freundschaft eingehen? Liebe Grüße
Genau das ist das Problem, sie wird nicht so empfinden wie du und hat Angst, dass du nicht loslassen kannst. Und diese Angst ist ja nicht völlig unberechtigt.
Ich persönlich habe es in der Vergangenheit sehr schwer empfunden, mit jemanden, in den ich mich verliebt habe, eine Freundschaft zu führen. Aber vielleicht bist du ja anders.
Du solltest aber auch überlegen, wie es dir damit geht, wenn sie jemand Neues kennenlernt... kannst du damit umgehen?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
Ich hatte über 2 Jahre mit einen lieben Menschen eine richtig enge Freundschaft Plus Beziehung. Wir sind beide verheiratet und haben Kinder.
nur mal zum Verständnis: Das war eine heimliche Affäre? Oder wussten eure Partner davon?
Sie ist inzwischen getrennt und ich habe sie dabei auch unterstützt. Ich wollte eine normale Beziehung beginnen, sie reduziert es inzwischen auf Freundschaft.
also deine Noch-Partnerin weiß, dass du mit einer anderen Frau eine Beziehung führen willst und sie findet das auch ok und sie sieht euch auch nur als WG? Und die neue Beziehung führst du dann nur außerhalb der WG?

Ich bin gerade in Trennung, habe aber seit Jahren nur eine WG. MEINE Trennung ist nicht das Problem sondern dass sie mich seit IHRER Trennung weg schiebt.
na ja für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Du bist noch nicht so weit.
Was heißt denn du bist IN Trennung? Wie lange wird sich das noch hinziehen?
Deine Freundin hat ihre Beziehung ja nicht für dich beendet vermute ich mal. Sie möchte vielleicht erst mal ihre Unabhängigkeit genießen, sich neu sortieren und nicht gleich zum nächsten schlüpfen. Erst recht nicht, wenn der noch in einer Beziehung steckt. D

Mir ist nicht klar, ob sie nach so langer Zeit plötzlich wirklich keine Gefühle für mich hat oder nur mauert.
woher weißt du, dass sie je Gefühle hatte?
Also Freundschaft ja, aber mehr? Hat sie je gesagt, dass sie verliebt ist und dass sie nach ihrer Trennung mit dir zusammen sein möchte?
Für mich endet ein Lebenstraum.
du hattest halt die Hoffnung, dass nach der nicht mehr guten Beziehung jetzt was neues anfängt, aber es ist nicht immer so einfach und es steht nicht immer schon die nächste Person parat. Aber warum nutzt du die Zeit nicht auch, um dich neu zu orientieren?
Wir waren halt beides, hatten gleiche Hobbys, waren gegenseitige Eheberatung und vieles mehr.
ja eben, das war ein komplett anderer Abschnitt. Der ist jetzt vorbei. Und ich finde es schon nachvollziehbar, dass sie dich jetzt in dem Punkt nicht mehr so braucht. Du bist noch nicht so weit, du hinkst da hinterher, deswegen klammerst du da mehr. Aber sie hat jetzt Vorsprung.

Ich bin 53 und so lost wie ein Teenager. Ganz ganz schlimm. Vielleicht weiß hier jemand weiter. Freunde raten mir nur zu Abstand, aber ich möchte sie so gerne für mich gewinnen. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen. Sollte ich auf Freundschaft eingehen? Liebe Grüße
das hat nichts mit dem Alter zu tun. Deine Gefühle werden nicht erwidert, aber wie ich es verstehe hattest du auch nie Grund zur Annahme, dass sie erwidert werden. Du wolltest das nur denken, weil das irgendwie die Motivation für deine Trennung war. Aber das war von Anfang an eine falsche Sichtweise.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Sie ist inzwischen getrennt und ich habe sie dabei auch unterstützt. Ich wollte eine normale Beziehung beginnen, sie reduziert es inzwischen auf Freundschaft
Vermutlich hattest du sie nicht ohne Eigennutz unterstützt bei der Trennung. Es war kann ich mir gut denken dein Ziel mit ihr in einer Beziehung zu kommen.
nur mal zum Verständnis: Das war eine heimliche Affäre? Oder wussten eure Partner davon?
genau das!
Sie hat sich mit dir amüsiert, weis aber vermutlich das du dieses Verhalten bei ihr auch abziehen könntest, und somit bist du als potentieller Partner raus!
Ich fühle mich total schlecht dabei, bin enttäuscht und verletzt, die Situation ist für mich unvorstellbar,
Hör auf zu jammern, hak sie ab und suche dir eine andere Frau (ohne Vorgeschichte)...
 
S
Benutzer205781  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #6
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Warscheinlich habt ihr alle Recht und ich bin da nicht objektiv.
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #7
Ich kann dir leider auch nichts raten, was du vermutlich hören möchtest, da ich euch und eure Situation nicht kenne und diese dementsprechend nicht bewerten kann.

Aber wenn’s dich ein bisschen tröstet:
du bist nicht der Einzige mit einer Freundschaft nach einer längeren Freundschaft Plus, ich (durch-)lebe das auch gerade.
Allerdings war es bei meiner Konstellation von Anfang an relativ klar, dass es bei einer Affäre bleiben und nicht auf eine neue Beziehung hinauslaufen wird, da SIE sich aus Gründen, die ich absolut nachvollziehen und respektieren kann, nicht von ihrem Ehemann trennen möchte.

Ich erspare euch an dieser Stelle mal the whole story, aber ich bin dankbar für die Begegnung mit dieser tollen Frau, wir haben die vielen schönen gemeinsamen Zeiten, Gefühle und Erlebnisse sehr genossen und ich bin froh, dass wir nun eine Freundschaft ‚rüberretten‘ konnten.
Dumm nur, dass wir immer noch beide total scharf aufeinander sind, wenn wir uns sehen.
Warum sollte es auch plötzlich anders sein - nur steht es einer Freundschaft ohne das + leider etwas entgegen 😬

Und ich will's mal so sagen:
Freundschaft ist so viel mehr wert als das Plus und ihr kommt beide gerade mehr oder weniger frisch aus einer Beziehung / Ehe, die erst einmal verarbeitet und hinter sich gelassen sein sollte bevor ihr relativ ‚warm‘ den Partner wechselt, was selten gut ist.

Wer weiß, was die Zeit noch bringt…

DoM
 
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #8
So wie ich dich verstehe bist du verliebt in sie.

Du willst über Freundschaft in eine Beziehung mit ihr kommen

Das ist keine Freundschaft, sofern sie das spürt und selber keine Gefühle hat ist das der Grund ihrer Ablehnung.

Ist zwar hart aber verständlich und sie will dich damit schützen.
 
S
Benutzer205781  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #9
Die Meinungen hier gehen alle in die gleiche Richtung. Danke schon mal für Eure Erfahrungen. Ich bin hier anscheinend völlig auf dem Holzweg. Traurig für mich, aber nun mal Realität. Eine Beziehung war früher schon Thema, wenn auch unsicher, genau wie ihre Gefühle. Es ist aber ein Unterschied zwischen unsicher und plötzlich gar keine Gefühle mehr. Derjenige ohne Gefühle hat immer den Hut auf bzw setzt die Grenzen und verletzt den anderen unweigerlich aber ungewollt.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
und plötzlich gar keine Gefühle mehr.
Gar keine muss ja nicht sein, halte ich auch nicht für die wahrscheinlichste Variante. Aber nicht genug oder nicht die Gefühle, die da sei müssten, um eine Beziehung einzugehen.
 
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #11
Eine Beziehung war früher schon Thema, wenn auch unsicher, genau wie ihre Gefühle.
Über etwas Reden, was in der Aktuellen Situation eh ausgeschlossen ist ist einfach, man phantasiert so vor sich hin und weiß in dem Moment ja, das es eben nur eine Phantasie ist.

Jetzt seid ihr Getrennt und so eine Phantasie könnte wahr werden. Du hast Gefühle und fändest das schön, sie hat nicht Genug Gefühle und flüchtet lieber anstatt weiter zu Phantasieren, weil jetzt ist es ja nicht mehr ausgeschlossen. Also Reißleine Ziehen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren