S
Benutzer205781 (50)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo zusammen, ich brauche mal einen unabhängigen Rat. Ich hatte über 2 Jahre mit einen lieben Menschen eine richtig enge Freundschaft Plus Beziehung. Wir sind beide verheiratet und haben Kinder. Sie ist inzwischen getrennt und ich habe sie dabei auch unterstützt. Ich wollte eine normale Beziehung beginnen, sie reduziert es inzwischen auf Freundschaft. Ich bin gerade in Trennung, habe aber seit Jahren nur eine WG. MEINE Trennung ist nicht das Problem sondern dass sie mich seit IHRER Trennung weg schiebt. Mir ist nicht klar, ob sie nach so langer Zeit plötzlich wirklich keine Gefühle für mich hat oder nur mauert. Jedenfalls ist das mit der Freundschaft ernst gemeint. Ich fühle mich total schlecht dabei, bin enttäuscht und verletzt, die Situation ist für mich unvorstellbar, ich habe aber auch die Anzeichen nicht bemerkt. Für mich endet ein Lebenstraum. Aber deshalb Freundschaft abschlagen? Es tut einfach zu weh, aber es wäre gleichzeitig schade einen guten Freund zu verlieren. Wir waren halt beides, hatten gleiche Hobbys, waren gegenseitige Eheberatung und vieles mehr. Jetzt habe ich Angst vor meinen Gefühlen wenn ich sie wieder sehe. Die Grenze ist von ihr klar definiert. Aber ich habe immer noch Hoffnung weil ich sie unendlich liebe. Ich bin 53 und so lost wie ein Teenager. Ganz ganz schlimm. Vielleicht weiß hier jemand weiter. Freunde raten mir nur zu Abstand, aber ich möchte sie so gerne für mich gewinnen. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen. Sollte ich auf Freundschaft eingehen? Liebe Grüße