
Benutzer54769 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
ich brauche einen Rat von euch
Meine Freundin hat gestern, nach einem Jahr und neun Monaten mit mir schluss gemacht. Noch am gleichem Abend, nur wenige Stunden später, hat sie es bereut und meinte es wäre ein Fehler gewesen und möchte mich zurück haben. Ich stehe jetzt vor der Situation, dass ich nicht weiß, ob ich ihr noch trauen kann und wie ich mich verhalten soll. Aber von Anfang an:
Ausgangssituation: Wir waren (ich 25 und sie 26 Jahre) ein Jahr und neun Monate zusammen. Wir haben eine Fernbeziehung geführt, da ich studiere und jedes zweite Wochenende und idR in den Semesterferien zu hause bin und damit bei ihr. Sie wohnt in meinem Heimatort.
Für sie war es die erste Beziehung, ich hatte schon mehrere. Vor zwei Wochen war sie auch noch für ein paar Tage bei mir am Studienort. Die Beziehung war sehr harmonisch und unkompliziert. Wir teilen gleiche Interessen und haben viel zusammen gelacht und rumgealbert.
Die Trennung: Donnerstag abend bin ich ganz normal zu meinen Eltern gefahren und anschließend zu ihr - so machen wir es eigentlich ziemlich oft. Wir haben sogar noch miteinander geschlafen und rumgealbert.
Gestern nach dem Aufstehen dann der Schock. Erst war sie total wortkarg, hat wenig gesagt und als ich dann fahren wollte kam "Ich muss dir war relativ schlimmes sagen". Nach dem Satz "hoffe wir können Freunde bleiben", bin ich direkt gefahren. Man beachte das Wort "relativ"
. Sie meinte, dass ihre Gefühle einfach weniger geworden sind. Anschließend gab es noch ein paar SMS in der sie gesagt hat, dass es ihr leid tut etc. Ihr Verhalten war für mich authentisch und ich habe ihr das so abgenommen. Ich habe schon ähnlich schluss gemacht (bis auf den Satz "Freunde bleiben
) und mit mir wurde auch schon so schluss gemacht.
Die Wende: Abends kam dann eine weitere SMS, dass sie es bereuen würde und weiter mit mir zusammen bleiben möchte. Wir haben telefoniert und eben in ICQ geschrieben (telefonieren kann ich momentan einfach nicht mehr
).
Sie sagt immer wieder, dass es ein Fehler gewesen sein und dass sie ihre Gefühle falsch verstanden hätte. Sie meinte "die Anfangsverliebtheit" wäre weg und dass sie das nicht richtig eingeordnet hätte. Sie hätte diese veränderten Gefühle als "Freundschaft" interpretiert
Das Problem: Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Da es nicht meine erste Trennung war, habe ich gestern in Anflug von Schutzhaltung, alles von ihr weggeschmissen was mich von Wänden, Schreibtischen usw. angelächelt hat. Da es ihre erste Trennung ist, stehe ich vor dem viel größeren Problem, dass ich herausfinden muss, ob das was sie "jetzt" fühlt, also dass sie sich geiirrt hat, wirklich das ist, was in ihr vorgeht. Wohl jeder von uns ist nach Trennungen mit seinen Gefühlen eher in einer Achterbahn als in einer bequemen Couch - egal ob man verlässt oder verlassen wird. Ich hatte selbst schon das Gefühl einen Fehler gemacht zu haben, als ich jemanden verlassen hatte, aber weiß im nachinhein, dass es richtig war. (Und sie hat hier ja jetzt die gleichen Gefühle) Da es aber ihre erste Trennug ist, kann ich nicht einordnen, ob sie die Situation überhaupt richtig versteht. Ich kann daher nicht einfach so zu ihr zurück. Ich habe schon mit ihr Gesprochen und wir haben viel geredet und ich habe ihr erklärt, wie ich es sehe. Sie sagt, sie sei sich sicher, dass sie sich geirrt hat, dass es ihr leid tut und dass sie mich zurück will. Ihre Geühle hätten sich verändert und sie wäre mit der Situation überfordert gewesen. Sie beschreibt es als Verlust der Anfangsverliebtheit und hat das als "Freundschaft" eingeordnet.
Vorschläge?: Ich rede mit ihr und versuche herauszufinden, ob sie sich im klaren über ihre Gefühle ist. Das ist nur leider schwer. Und nun? Vier Wochen warten? Abstand? Keinen Kontakt? Hat jemand eine ähnliche Situation durchgemacht?
Ich freue mich über Ratschläge
Ich_Tarne_Eimer
ich brauche einen Rat von euch
Meine Freundin hat gestern, nach einem Jahr und neun Monaten mit mir schluss gemacht. Noch am gleichem Abend, nur wenige Stunden später, hat sie es bereut und meinte es wäre ein Fehler gewesen und möchte mich zurück haben. Ich stehe jetzt vor der Situation, dass ich nicht weiß, ob ich ihr noch trauen kann und wie ich mich verhalten soll. Aber von Anfang an:
Ausgangssituation: Wir waren (ich 25 und sie 26 Jahre) ein Jahr und neun Monate zusammen. Wir haben eine Fernbeziehung geführt, da ich studiere und jedes zweite Wochenende und idR in den Semesterferien zu hause bin und damit bei ihr. Sie wohnt in meinem Heimatort.
Für sie war es die erste Beziehung, ich hatte schon mehrere. Vor zwei Wochen war sie auch noch für ein paar Tage bei mir am Studienort. Die Beziehung war sehr harmonisch und unkompliziert. Wir teilen gleiche Interessen und haben viel zusammen gelacht und rumgealbert.
Die Trennung: Donnerstag abend bin ich ganz normal zu meinen Eltern gefahren und anschließend zu ihr - so machen wir es eigentlich ziemlich oft. Wir haben sogar noch miteinander geschlafen und rumgealbert.
Gestern nach dem Aufstehen dann der Schock. Erst war sie total wortkarg, hat wenig gesagt und als ich dann fahren wollte kam "Ich muss dir war relativ schlimmes sagen". Nach dem Satz "hoffe wir können Freunde bleiben", bin ich direkt gefahren. Man beachte das Wort "relativ"

Die Wende: Abends kam dann eine weitere SMS, dass sie es bereuen würde und weiter mit mir zusammen bleiben möchte. Wir haben telefoniert und eben in ICQ geschrieben (telefonieren kann ich momentan einfach nicht mehr
Sie sagt immer wieder, dass es ein Fehler gewesen sein und dass sie ihre Gefühle falsch verstanden hätte. Sie meinte "die Anfangsverliebtheit" wäre weg und dass sie das nicht richtig eingeordnet hätte. Sie hätte diese veränderten Gefühle als "Freundschaft" interpretiert
Das Problem: Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Da es nicht meine erste Trennung war, habe ich gestern in Anflug von Schutzhaltung, alles von ihr weggeschmissen was mich von Wänden, Schreibtischen usw. angelächelt hat. Da es ihre erste Trennung ist, stehe ich vor dem viel größeren Problem, dass ich herausfinden muss, ob das was sie "jetzt" fühlt, also dass sie sich geiirrt hat, wirklich das ist, was in ihr vorgeht. Wohl jeder von uns ist nach Trennungen mit seinen Gefühlen eher in einer Achterbahn als in einer bequemen Couch - egal ob man verlässt oder verlassen wird. Ich hatte selbst schon das Gefühl einen Fehler gemacht zu haben, als ich jemanden verlassen hatte, aber weiß im nachinhein, dass es richtig war. (Und sie hat hier ja jetzt die gleichen Gefühle) Da es aber ihre erste Trennug ist, kann ich nicht einordnen, ob sie die Situation überhaupt richtig versteht. Ich kann daher nicht einfach so zu ihr zurück. Ich habe schon mit ihr Gesprochen und wir haben viel geredet und ich habe ihr erklärt, wie ich es sehe. Sie sagt, sie sei sich sicher, dass sie sich geirrt hat, dass es ihr leid tut und dass sie mich zurück will. Ihre Geühle hätten sich verändert und sie wäre mit der Situation überfordert gewesen. Sie beschreibt es als Verlust der Anfangsverliebtheit und hat das als "Freundschaft" eingeordnet.
Vorschläge?: Ich rede mit ihr und versuche herauszufinden, ob sie sich im klaren über ihre Gefühle ist. Das ist nur leider schwer. Und nun? Vier Wochen warten? Abstand? Keinen Kontakt? Hat jemand eine ähnliche Situation durchgemacht?
Ich freue mich über Ratschläge

Ich_Tarne_Eimer