
Benutzer71580 (35)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey Leute 
Ich bin momentan ziemlich down. Nach 6 Jahren Beziehung und einer kalten Abfuhr stellt man sich doch so einige Fragen. Evtl. habt ihr ja Lust ein paar davon zu beantworten. Es würde mir sehr helfen, das alles zu verarbeiten. Ich weiß, dass es bei jedem anders ist. Aber dann hat man mal nen Überblick. Da es ja auch den Einzelfall ankommt, könnt ihr ja auch sagen: es ist meistens so, das ist eher weniger der Fall, wenn das zutrifft, dann so, etc.
Also,
1. Was genau fühlt der, der Schluss gemacht hat, wenn er nach seiner Aussage keine Gefühle mehr für den anderen hat? Hat er ähnliche Symptome bei einer Trennung? Ist es ihm mehr oder weniger gleichgültig?
2. Sind die Gefühle dann völlig versiegt, ist es also zu spät oder lohnt es sich noch zu kämpfen?
3. Wie kann man unterscheiden, ob man aufgrund von Liebe oder wegen der Gewohnheit leidet?
4. Ist es leicht für Frauen, jmd. etwas vorzuspielen? Vor allem auch in sexueller Dingen / Zuneigung?
5. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man mal wieder was vom Partner hört? Oder evtl. nie wieder etwas hört. Was sind eure Erfahrungen?
6. Ist es nach einer langen, guten Beziehung sehr schwierig, einen ähnlichen Partner wiederzufinden? Auch wenn man wirklich gespürt hat, dass der andere aufgrund der Ähnlichkeiten (treu, anziehend, gleicher Humor, blindes Verständnis) für einen bestimmt war?
7. Ist es normal, dass man nach einer Trennung keine einzige Frau attraktiv findet?
8. Sind Nr. 6 und 7 dem one-it-is-Prinzip geschuldet?
9. Sollte man generell eigentlich mal eine Single-Zeit haben? Um zu wissen, was man will. Vor allem, wenn man schon immer vergeben war?
10. Würdet ihr für jmd., vom dem ihr wirklich überzeugt war, er sei der richtige, euer Leben einschränken? (zB Arbeitsplatz/Wohnort/Studienplatz) Bzw. sagt ihr Liebe und Ähnlichkeit nach so langer Zeit sind wichtiger als sein eigenes Leben zur Partnerin hin zu orientieren? Auch für den Fall, dass die Single-Zeit voraussichtlich auch nicht unbedingt besser wird?
11. Wie wichtig ist generell die sexuelle Anziehung (im Gegensatz zu Humor, Fürsorglichkeit und gemeinsamen Interessen)?
Ich zB fand meine Ex bis zum letzten Zeitpunkt sexuell hoch anziehend.
12. Ist die gemeinsame Zukunft der wichtigste Maßstab für eine Beziehung? Wenn sie in der Beziehung kompliziert erscheint und als Single ungewiss und evtl. auch nicht besser?
Die wichtigsten sind Nr. 1, 2, 5, 10, 12. Also wenn ihr nicht soviel lesen oder schreiben wollt.
Lieben Gruß
(PS: die Vorgeschichte ist hier: https://www.planet-liebe.com/threads/freundin-meldet-sich-nicht-mehr.511781/)
Ich bin momentan ziemlich down. Nach 6 Jahren Beziehung und einer kalten Abfuhr stellt man sich doch so einige Fragen. Evtl. habt ihr ja Lust ein paar davon zu beantworten. Es würde mir sehr helfen, das alles zu verarbeiten. Ich weiß, dass es bei jedem anders ist. Aber dann hat man mal nen Überblick. Da es ja auch den Einzelfall ankommt, könnt ihr ja auch sagen: es ist meistens so, das ist eher weniger der Fall, wenn das zutrifft, dann so, etc.
Also,
1. Was genau fühlt der, der Schluss gemacht hat, wenn er nach seiner Aussage keine Gefühle mehr für den anderen hat? Hat er ähnliche Symptome bei einer Trennung? Ist es ihm mehr oder weniger gleichgültig?
2. Sind die Gefühle dann völlig versiegt, ist es also zu spät oder lohnt es sich noch zu kämpfen?
3. Wie kann man unterscheiden, ob man aufgrund von Liebe oder wegen der Gewohnheit leidet?
4. Ist es leicht für Frauen, jmd. etwas vorzuspielen? Vor allem auch in sexueller Dingen / Zuneigung?
5. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man mal wieder was vom Partner hört? Oder evtl. nie wieder etwas hört. Was sind eure Erfahrungen?
6. Ist es nach einer langen, guten Beziehung sehr schwierig, einen ähnlichen Partner wiederzufinden? Auch wenn man wirklich gespürt hat, dass der andere aufgrund der Ähnlichkeiten (treu, anziehend, gleicher Humor, blindes Verständnis) für einen bestimmt war?
7. Ist es normal, dass man nach einer Trennung keine einzige Frau attraktiv findet?
8. Sind Nr. 6 und 7 dem one-it-is-Prinzip geschuldet?
9. Sollte man generell eigentlich mal eine Single-Zeit haben? Um zu wissen, was man will. Vor allem, wenn man schon immer vergeben war?
10. Würdet ihr für jmd., vom dem ihr wirklich überzeugt war, er sei der richtige, euer Leben einschränken? (zB Arbeitsplatz/Wohnort/Studienplatz) Bzw. sagt ihr Liebe und Ähnlichkeit nach so langer Zeit sind wichtiger als sein eigenes Leben zur Partnerin hin zu orientieren? Auch für den Fall, dass die Single-Zeit voraussichtlich auch nicht unbedingt besser wird?
11. Wie wichtig ist generell die sexuelle Anziehung (im Gegensatz zu Humor, Fürsorglichkeit und gemeinsamen Interessen)?
Ich zB fand meine Ex bis zum letzten Zeitpunkt sexuell hoch anziehend.
12. Ist die gemeinsame Zukunft der wichtigste Maßstab für eine Beziehung? Wenn sie in der Beziehung kompliziert erscheint und als Single ungewiss und evtl. auch nicht besser?
Die wichtigsten sind Nr. 1, 2, 5, 10, 12. Also wenn ihr nicht soviel lesen oder schreiben wollt.
Lieben Gruß
(PS: die Vorgeschichte ist hier: https://www.planet-liebe.com/threads/freundin-meldet-sich-nicht-mehr.511781/)