Hallo zusammen!
Ich lese hier schon ein ganzes Weilchen mit - jetzt habe ich selber ein Problem und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen...
Zum Thema: Ich habe den Verdacht, dass meine Freundin fremdgegangen ist - wie weit weiß ich nicht und will auch nicht die Frage klären wann Fremdgehen eigentlich anfängt.
Ein paar Rahmendaten, damit Ihr die Situation (vielleicht) besser einschätzen könnt: Wir sind seit gut 4 Jahren zusammen und wohnen auch seit über einem Jahr zusammen. Ich maße mir also an, sie mittlerweile ganz gut zu kennen...
Was dazu geführt hat, dass ich das Gefühl habe, dass irgendwas "im Busch" ist, ist folgendes: Ich bin zur Zeit beruflich viel unterwegs, unter anderem auch am Wochenende. Vor zwei Wochen kam ich Sonntag Nachmittag von einem Semniar nach Hause und meine Freundin lag im Bett und schlief. Sie erzählte mir dann, dass sie total müde wäre, weil sie die ganze Nacht mit einem alten Bekannten (den ich auch kenne) in einer anderen Stadt (so ca. 120 km entfernt) feiern war und sie kaum Schlaf bekommen hat, weil sie in der WG von Freunden von eben jenem Bekannten übernachtet haben und die Party dort noch bis in morgens weitergegangen sei...
So weit so gut, kein Grund sich Sorgen zu machen. Allerdings habe ich durch Zufall über Umwege mtibekommen, dass jener Bekannte an besagtem Wochenende überhaupt nicht in Deutschland war (wie gesagt, purer Zufall, die Chancen, dass ich das hätte erfahren können waren wahrscheinlich < 10 %). Fest steht nun, sie hat diesen Bekannten als Alibi benutzt.
Man fängt also an zu grübeln und stellt fest: Irgendwie ist Ihr Verhalten anders als sonst (und nein, das hat nichts damit zu tun, dass man auf einmal genauer hinguckt).
Sie hat wieder angefangen zu Rauchen - seit besagtem Wochenende.
Sie ist auf einmal wesentlich zuvorkommender als sonst - normalerweise ist sie eine kleine Zicke, damit habe ich umzugehen gelernt *g* - plötzlich hat sie Verständnis für Dinge, für die sie normalerweise kein Verständnis hat, zickt kaum rum, sorgt sich wesentlich mehr darum, wie es mir geht und "betüddelt" mich weit mehr als normal.
Andererseits kuschelt sie sich nachts nicht so an mich, wie sie es sonst tut und entzieht sich dem Sex...
Wer würde da nicht hellhörig werden?
Aber was mache ich jetzt? Klar, ich könnte sie zur Rede stellen - aber erstens will ich ihr nichts unterstellen, was vielleicht nicht stimmt und zweitens ist sie auch nicht auf den Kopf gefallen, d.h. sollte irgendwas passiert sein, weiß sie dann, dass ich eine Ahnung habe und wird wahrscheinlich vorsichtiger sein.
Im Klartext heißt das: Ich will rausfinden, ob und was an dem Wochenende passiert ist - aber wie soll ich das anstellen?
Schon mal vielen Dank fürs Durchlesen...
In der Hoffnung auf viele konstruktive Beiträge,
liebe Grüße,
-Cy-
Ich lese hier schon ein ganzes Weilchen mit - jetzt habe ich selber ein Problem und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen...
Zum Thema: Ich habe den Verdacht, dass meine Freundin fremdgegangen ist - wie weit weiß ich nicht und will auch nicht die Frage klären wann Fremdgehen eigentlich anfängt.
Ein paar Rahmendaten, damit Ihr die Situation (vielleicht) besser einschätzen könnt: Wir sind seit gut 4 Jahren zusammen und wohnen auch seit über einem Jahr zusammen. Ich maße mir also an, sie mittlerweile ganz gut zu kennen...
Was dazu geführt hat, dass ich das Gefühl habe, dass irgendwas "im Busch" ist, ist folgendes: Ich bin zur Zeit beruflich viel unterwegs, unter anderem auch am Wochenende. Vor zwei Wochen kam ich Sonntag Nachmittag von einem Semniar nach Hause und meine Freundin lag im Bett und schlief. Sie erzählte mir dann, dass sie total müde wäre, weil sie die ganze Nacht mit einem alten Bekannten (den ich auch kenne) in einer anderen Stadt (so ca. 120 km entfernt) feiern war und sie kaum Schlaf bekommen hat, weil sie in der WG von Freunden von eben jenem Bekannten übernachtet haben und die Party dort noch bis in morgens weitergegangen sei...
So weit so gut, kein Grund sich Sorgen zu machen. Allerdings habe ich durch Zufall über Umwege mtibekommen, dass jener Bekannte an besagtem Wochenende überhaupt nicht in Deutschland war (wie gesagt, purer Zufall, die Chancen, dass ich das hätte erfahren können waren wahrscheinlich < 10 %). Fest steht nun, sie hat diesen Bekannten als Alibi benutzt.
Man fängt also an zu grübeln und stellt fest: Irgendwie ist Ihr Verhalten anders als sonst (und nein, das hat nichts damit zu tun, dass man auf einmal genauer hinguckt).
Sie hat wieder angefangen zu Rauchen - seit besagtem Wochenende.
Sie ist auf einmal wesentlich zuvorkommender als sonst - normalerweise ist sie eine kleine Zicke, damit habe ich umzugehen gelernt *g* - plötzlich hat sie Verständnis für Dinge, für die sie normalerweise kein Verständnis hat, zickt kaum rum, sorgt sich wesentlich mehr darum, wie es mir geht und "betüddelt" mich weit mehr als normal.
Andererseits kuschelt sie sich nachts nicht so an mich, wie sie es sonst tut und entzieht sich dem Sex...
Wer würde da nicht hellhörig werden?
Aber was mache ich jetzt? Klar, ich könnte sie zur Rede stellen - aber erstens will ich ihr nichts unterstellen, was vielleicht nicht stimmt und zweitens ist sie auch nicht auf den Kopf gefallen, d.h. sollte irgendwas passiert sein, weiß sie dann, dass ich eine Ahnung habe und wird wahrscheinlich vorsichtiger sein.
Im Klartext heißt das: Ich will rausfinden, ob und was an dem Wochenende passiert ist - aber wie soll ich das anstellen?
Schon mal vielen Dank fürs Durchlesen...
In der Hoffnung auf viele konstruktive Beiträge,
liebe Grüße,
-Cy-