G
Benutzer69341 (41)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich habe hier schon länger nichts mehr geschrieben, aber seit längerem liegt mir mal wieder etwas auf der Seele.
Ich bin jetzt im August mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Er ist der beste und liebste Partner, den ich mir nur wünschen kann. Nur eins fällt mir immer mehr auf: er macht sich eigentlich ständig Sorgen um mich und vermisst mich, wenn ich nicht in seiner Nähe bin. Und das ist nunmal ziemlich häufig der Fall, da wir uns seit wir zusammen sind nur am Wochenende sehen können, da er in einer anderen Stadt arbeitet.
Gestern war es mal wieder extrem, was auch den Ausschlag gegeben hat, dass ich heute hier euren Rat suche.
Ich hatte gestern Geburtstag. Da ich den Abend hätte alleine zu Hause verbringen müssen (Eltern und Bruder im Urlaub, Freund 300km weit weg, beste Freundin Spätschicht) hat mich meine Tante zu einem Mädelsabend eingeladen. Wir sind was essen gegangen und danach an der Bar versackt. War ein richtig schöner Abend, da ich meine Tante schon ewig nicht mehr gesehen habe.
Nur mein Freund ist halt gestern etwas zu kurz gekommen (wir telefonieren sonst jeden Abend mindestens eine halbe Stunde), weil ich gleich nach der Arbeit zu meiner Oma bin (die wollte natürlich auch gratulieren) und mich danach dann meine Tante abgeholt hat. Mit meinem Freund hatte ich nur morgens kurz telefoniert.
Jetzt hat aber den ganzen Abend ständig mein Handy gerappelt, entweder hat mein Freund angerufen, ob ich noch unterwegs wäre oder er hat Sms geschrieben. Ich habe auf die Sms nicht reagiert, weil ich mein Handy wenn ich mit jemandem unterwegs bin nicht beachte - außer es ist irgendwas wirklich wichtiges - und ich es auch unhöflich finde, das dauernd draufrumzutippeln. Mein Freund wusste ja, mit wem ich weg bin, wo ich bin und das es später werden kann. Aber wenn ich dann nicht auf Nachrichten von ihm reagiere, dann denkt mein Freund nicht: ach die ist bestimmt noch unterwegs und hat ihren Spaß, sondern es ist mir etwas passiert. Er sagt dann auch immer: "ich wollte dich nicht nerven, ich habe mir doch nur Sorgen gemacht!"
Genauso ist es, wenn ich mit Bekannten oder Freunden unterwegs bin. Er will dann auch immer wissen, wie lange ich weg bleibe. Nun kann ich das nicht immer abschätzen, als Frau verquatscht man sich dann auch mal gerne. Aber wenn ich dann 5 min über der verabredeten Zeit bin, dann kommt sofort ein Anruf oder eine Sms.
Wenn ich keine Zeit sage, dann wird trotzdem häufig nachgefragt, was ich gerade mache und wie lange es noch dauert. Er hat mal die halbe Nacht wach gelegen, weil ich auf einer Party gewesen bin. Es waren alte Schulfreunde/innen von mir, also keine Unbekannten, aber er konnte vor Sorgen nicht schlafen.
Wenn ich morgens an der Arbeit angekommen bin, schreibe ich immer eine Sms, dass ich gut angekommen bin. Dauert das mal länger - ich sitze ja nun nicht an der Arbeit und drehe Däumchen, da kommt auch gleich morgens mal der Chef an und drückt einem wichtige Arbeit auf - dann macht er sich gleich Sorgen, dass ich unter irgend einem Auto liege.
Ich muss sagen, diese ständige Sorge von ihm erdrückt mich richtig. Ich telefonier und simse schon gerne mit ihm, aber ich muss nicht JEDEN Abend mit ihm telefonieren, ich muss auch nicht jeden Abend eine Gute-Nacht-Sms kriegen und auch nicht jeden Morgen eine Gute-Morgen-Sms. Jetzt hat sich dann nun bei uns so eingespielt, aber eigentlich ist mir das zuviel und ich weiß nicht wie ich ihm das verständlich machen könnte, ohne dass er das in den falschen Hals kriegt
Er ist nämlich schon immer traurig, wenn wir mal einen Abend nur kurz oder gar nicht telefonieren können. Und er sagt halt immer, dass er ihm das Telefonieren und die Sms so wichtig sind. Aber mich erdrückt das halt.
Ich müsste mit ihm drüber reden, ist ja klar, aber wie formulieren damit von ihm nicht gleich die Frage kommt: "hast du mich nicht mehr lieb?"
Ich bin jetzt im August mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Er ist der beste und liebste Partner, den ich mir nur wünschen kann. Nur eins fällt mir immer mehr auf: er macht sich eigentlich ständig Sorgen um mich und vermisst mich, wenn ich nicht in seiner Nähe bin. Und das ist nunmal ziemlich häufig der Fall, da wir uns seit wir zusammen sind nur am Wochenende sehen können, da er in einer anderen Stadt arbeitet.
Gestern war es mal wieder extrem, was auch den Ausschlag gegeben hat, dass ich heute hier euren Rat suche.
Ich hatte gestern Geburtstag. Da ich den Abend hätte alleine zu Hause verbringen müssen (Eltern und Bruder im Urlaub, Freund 300km weit weg, beste Freundin Spätschicht) hat mich meine Tante zu einem Mädelsabend eingeladen. Wir sind was essen gegangen und danach an der Bar versackt. War ein richtig schöner Abend, da ich meine Tante schon ewig nicht mehr gesehen habe.
Nur mein Freund ist halt gestern etwas zu kurz gekommen (wir telefonieren sonst jeden Abend mindestens eine halbe Stunde), weil ich gleich nach der Arbeit zu meiner Oma bin (die wollte natürlich auch gratulieren) und mich danach dann meine Tante abgeholt hat. Mit meinem Freund hatte ich nur morgens kurz telefoniert.
Jetzt hat aber den ganzen Abend ständig mein Handy gerappelt, entweder hat mein Freund angerufen, ob ich noch unterwegs wäre oder er hat Sms geschrieben. Ich habe auf die Sms nicht reagiert, weil ich mein Handy wenn ich mit jemandem unterwegs bin nicht beachte - außer es ist irgendwas wirklich wichtiges - und ich es auch unhöflich finde, das dauernd draufrumzutippeln. Mein Freund wusste ja, mit wem ich weg bin, wo ich bin und das es später werden kann. Aber wenn ich dann nicht auf Nachrichten von ihm reagiere, dann denkt mein Freund nicht: ach die ist bestimmt noch unterwegs und hat ihren Spaß, sondern es ist mir etwas passiert. Er sagt dann auch immer: "ich wollte dich nicht nerven, ich habe mir doch nur Sorgen gemacht!"
Genauso ist es, wenn ich mit Bekannten oder Freunden unterwegs bin. Er will dann auch immer wissen, wie lange ich weg bleibe. Nun kann ich das nicht immer abschätzen, als Frau verquatscht man sich dann auch mal gerne. Aber wenn ich dann 5 min über der verabredeten Zeit bin, dann kommt sofort ein Anruf oder eine Sms.
Wenn ich keine Zeit sage, dann wird trotzdem häufig nachgefragt, was ich gerade mache und wie lange es noch dauert. Er hat mal die halbe Nacht wach gelegen, weil ich auf einer Party gewesen bin. Es waren alte Schulfreunde/innen von mir, also keine Unbekannten, aber er konnte vor Sorgen nicht schlafen.
Wenn ich morgens an der Arbeit angekommen bin, schreibe ich immer eine Sms, dass ich gut angekommen bin. Dauert das mal länger - ich sitze ja nun nicht an der Arbeit und drehe Däumchen, da kommt auch gleich morgens mal der Chef an und drückt einem wichtige Arbeit auf - dann macht er sich gleich Sorgen, dass ich unter irgend einem Auto liege.
Ich muss sagen, diese ständige Sorge von ihm erdrückt mich richtig. Ich telefonier und simse schon gerne mit ihm, aber ich muss nicht JEDEN Abend mit ihm telefonieren, ich muss auch nicht jeden Abend eine Gute-Nacht-Sms kriegen und auch nicht jeden Morgen eine Gute-Morgen-Sms. Jetzt hat sich dann nun bei uns so eingespielt, aber eigentlich ist mir das zuviel und ich weiß nicht wie ich ihm das verständlich machen könnte, ohne dass er das in den falschen Hals kriegt
Er ist nämlich schon immer traurig, wenn wir mal einen Abend nur kurz oder gar nicht telefonieren können. Und er sagt halt immer, dass er ihm das Telefonieren und die Sms so wichtig sind. Aber mich erdrückt das halt.
Ich müsste mit ihm drüber reden, ist ja klar, aber wie formulieren damit von ihm nicht gleich die Frage kommt: "hast du mich nicht mehr lieb?"