E
Benutzer118947 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr!
Ich hab zwar das Gefühl, dass ich aus dem posten garnicht mehr herauskomme - aber irgendwie brauche ich den Rat von älteren, erfahreneren Menschen als meinen Freundinnen
Und zwar leben mein Freund und ich seit Ende letzten Jahres zusammen, unsere Miete ist, da mein Freund die Wohnung unbedingt wollte und ungern etwas kleineres genommen hätte, ziemlich hoch (also finde zumindest ich!): 836 Euro.
Da er ca 1.900 euro verdient und von mir von meinem Bafög (600 euro) 450 euro bekommt, ging das bis jetzt alles relativ gut - wir gehen halt gerne mal Essen oder ins Kino, aber das war ja bis jetzt auch immer drin.
Da ich mit meinem Kindergeld zusammen aber nicht mehr wirklich viel Geld übrig habe (334 euro), finde ich nicht, dass wir besonders große Sprünge machen können - schließlich sollte er seinen Lebensstil auch etwas dem Meinen anpassen(?)
Nun hat er sich aber in den Kopf gesetzt, ein neues Auto zu kaufen - für 10 000 euro.
Das Geld würde ihm sein Vater leihen und er muss es dann für monatlich 200 euro abbezahlen - und ich finde das irgendwie alles andere als toll.
Natürlich ist es sein Geld, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er die Lage richtig einschätzt. Diese für mich "sinnlose" Investition wird sich doch radikal auf unser Leben auswirken, zumal man in seinem Alter (22) nicht so eine große, teure Wohnung und ein neues, dickes Auto braucht.
Er sieht das leider ganz anders und möchte das Auto wirklich haben, oder sehe ich das einfach zu eng?
Bis Dezember musste mein Freund die Miete alleine tragen, da da erst mein Bafög kam und ich ihm alles zurückzahlen konnte, ich weis also wie es ist, wenn wir wenig Geld haben - äußerst bescheiden.
Ich hatte mich gefreut, dass jetzt alles in geregelten Bahnen verläuft und wir genug Geld haben um nicht jeden Cent zweimal umzudrehen - und nun das.
Was wird mir hier von Leuten geraten, die sich etwas besser mit Finanzen auskennen als ich?
Total querstellen oder gewähren lassen?
Danke
Ich hab zwar das Gefühl, dass ich aus dem posten garnicht mehr herauskomme - aber irgendwie brauche ich den Rat von älteren, erfahreneren Menschen als meinen Freundinnen
Und zwar leben mein Freund und ich seit Ende letzten Jahres zusammen, unsere Miete ist, da mein Freund die Wohnung unbedingt wollte und ungern etwas kleineres genommen hätte, ziemlich hoch (also finde zumindest ich!): 836 Euro.
Da er ca 1.900 euro verdient und von mir von meinem Bafög (600 euro) 450 euro bekommt, ging das bis jetzt alles relativ gut - wir gehen halt gerne mal Essen oder ins Kino, aber das war ja bis jetzt auch immer drin.
Da ich mit meinem Kindergeld zusammen aber nicht mehr wirklich viel Geld übrig habe (334 euro), finde ich nicht, dass wir besonders große Sprünge machen können - schließlich sollte er seinen Lebensstil auch etwas dem Meinen anpassen(?)
Nun hat er sich aber in den Kopf gesetzt, ein neues Auto zu kaufen - für 10 000 euro.
Das Geld würde ihm sein Vater leihen und er muss es dann für monatlich 200 euro abbezahlen - und ich finde das irgendwie alles andere als toll.
Natürlich ist es sein Geld, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er die Lage richtig einschätzt. Diese für mich "sinnlose" Investition wird sich doch radikal auf unser Leben auswirken, zumal man in seinem Alter (22) nicht so eine große, teure Wohnung und ein neues, dickes Auto braucht.
Er sieht das leider ganz anders und möchte das Auto wirklich haben, oder sehe ich das einfach zu eng?
Bis Dezember musste mein Freund die Miete alleine tragen, da da erst mein Bafög kam und ich ihm alles zurückzahlen konnte, ich weis also wie es ist, wenn wir wenig Geld haben - äußerst bescheiden.
Ich hatte mich gefreut, dass jetzt alles in geregelten Bahnen verläuft und wir genug Geld haben um nicht jeden Cent zweimal umzudrehen - und nun das.
Was wird mir hier von Leuten geraten, die sich etwas besser mit Finanzen auskennen als ich?
Total querstellen oder gewähren lassen?
Danke