• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Frauen, eure Kleidung & erwünschte Reaktionen fremder Männer?

Du kleidest Dich... und?

  • Ich trage knappe Kleidung und mir sind Reaktionen fremder Männer darauf egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    22
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #1
Da in einem Parallelthread mal wieder die Thematik von "Frauen, die sich knapp kleiden, die wollen doch damit Reaktionen bei Männern bewirken" aufkommt - stimmt doch mal ab, wie das bei euch so ist.

In Textform gerne erläutern, welche Arten von Reaktionen euch (nicht) zusagen, ich wollte erst in "positive" und "negative" Reaktionen unterteilen, aber, mir beispielsweise ist eine "nicht fickbar"-Reaktion allemal lieber als eine "will ich ficken"-Reaktion, insofern scheint mir diese Unterteilung nicht zielführend zu sein, gleichzeitig vermute ich, dass manche Frau sich nicht knapp kleidet, weil Kommentare dazu nichtmal mit viel gutem Willen als "positiv" ausgelegt werden könnten.

Ebenfalls gerne in Textform wie es bei "nicht fremden" Männern aussieht (Arbeitskollegen, Vereinsmitglieder, Bekannte, Verwandte, Ärzte...) - die Umfrage bezieht sich ausschließlich auf vollständig fremde Männer.

Abstimmung öffentlich, da sich auch hier mit Sicherheit wieder männliche User verklicken werden.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #2
Ich trage keine (extrem) knappe Kleidung, weil ich mich an erster Stelle nicht darin wohlfühle, ich will meinen Körper nicht so zur Schau stellen, das wollte ich auch nicht als ich jünger (und deutlich schlanker) gewesen bin. Blicke und Reaktionen von Männern sind nur ein Teil dieses Störgefühls. Ich empfinde sehr knappe Kleidung in den meisten Orten meines Lebens auch einfach unangebracht. (Büro, Grundschulen, der Rewe,...). Abends in der Kneipe ist das was anderes, da bin ich dann aber meistens auch in (m)einer männlichen Begleitung, sodass das Thema "schutzlos ausgeliefert sein" einfach nicht da ist. Ich wurde noch nie doof angemacht, wenn mein Mann neben mir steht.
Im Vergleich: In einem öffentlichen Schwimmbad ziehe ich mich schon beim Duschen in der Damendusche ganz aus. Mit Nacktheit und Haut habe ich an angemessenen Orten also per se kein Problem. Sexualisierte Nacktheit oder die Interpretation von (meiner) Haut als die solche mag ich aber nicht. Deshalb gehe ich zum Beispiel auch nicht an FKK-Strände, weil ich spätestens hier durch das Forum gelernt habe, dass es doch viele Leute gibt, die diese Orte unangemessen sexualisieren. Davon will ich kein Teil sein. Und ja, das sind meistens Männer.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #3
Ich weiß mal wieder nicht genau, was ich ankreuzen soll, ich glaube, es liegt doch an mir und nicht an den Umfragen :grin:

Denn ich würde nicht sagen, dass ich knappe Kleidung trage, ich erhalte aber manchmal Kommentare, die das offensichtlich anders bewerten. Ich habe verhältnismäßig große Brüste und trage leichte Ausschnitte statt Rundhals und auch eher figurbetont als weit, weil ich sonst obenrum wie eine Tonne aussehe. Nichts, was ich als aufreizend bezeichnen würde, ich verstecke aber auch nichts und anscheinend reicht das vielen Männern, um mich als „knapp gekleidet“ zu betrachten und für die Argumentation, ich wolle es ja schließlich und so..

Von fremden Menschen hätte ich am liebsten gar keine Reaktion darauf. Was ich oft bekomme, sind Blicke, die eindeutig meine Brust fixieren und einfach mehr sind als „man schaut halt Menschen an“.
Ich möchte den meisten zugute halten, dass ihnen wirklich nicht bewusst ist, dass man ihre Blicke bemerkt und als unangenehm empfindet. Da würde ich mir wünschen, dass die Beiträge hier dafür sensibilisieren, ich habe aber leider den Eindruck, dass viele in die Defensive gehen und ganz schnell versichern, dass sie aber garantiert nur ganz kurz..

Noch schlimmer sind dann die offensiven Blicke, die nichtmal abgewandt werden, wenn man intensiv den Blickkontakt sucht. Die Sprüche, Anmachen und das Hinterherpfeifen toppen das ganze dann.

Wenn jemand wirklich nett und interessiert mit mir Kontakt aufnehmen möchte, dann wünsche ich mir, dass er erst den Blickkontakt sucht, meine Reaktion abwartet, mir Raum gibt.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #4
Ich habe jetzt ja nicht gerade die klassische Bikinifigur. Ich würde mich gerade im Sommer gerne auch mal knapper anziehen und damit einfach mal rumlaufen können, ohne dass mich irgendein (zu 99,9% männlicher) Idiot darauf anspricht, dass er "sowas" nicht sehen will.

Also werde ich wohl sowas wie das Gegenteil von sexualisiert, aber im Grunde ist das ja AUCH Sexualisierung, weil besagter Troll ja offensichtlich der Meinung ist, Frauen seien dazu da, seinen ästhetischen Ansprüchen zu genügen und sich so zu kleiden, wie es ihm gefällt :tentakel:

(Die Typen, die mich dann ekelig anbaggern (denn die gibt es auch) sind dann sogar doppelt creepy.)
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #5
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #6
Mittlerweile trage ich keine knappe Kleidung mehr im Alltag, da ich das mit meinen 50 Jahren einfach lieber den jüngeren Frauen überlasse, ich würde mir albern vorkommen, wenn ich bauchfrei oder in Hot Pants rumlaufen würde neben meinen drei fast erwachsenen Söhnen….

Als junge Frau habe ich gerne und oft körperbetonte und enge Kleidung getragen, besonders zu Studentenzeiten und ganz besonders beim Feiern, damals wollte ich gerne sexy und begehrenswert auf befreundete und auch fremde Männer wirken. Nette Komplimente im Stil von („du siehst heiß aus“, „du hast eine tolle Figur“, „ich wünsche, ich hätte dein Sixpack“) haben mich gefreut, Bemerkungen wie „fickbar“ oder etwas in der Art habe ich mir zum Glück so gut wie nie anhören müssen. Auch beim Sport (Tennis, Triathlon) waren die männlichen Vereinsmitglieder eigentlich absolut OK & kurze Röcke und Tops waren sehr gängig. Komplimente haben sich da eher auf den Trainingszustand bezogen, wenn jemand meinen Trizeps oder die Definition der Wadenmuskulatur gelobt hat, fand ich das durchweg positiv und habe mich gefreut (das tue ich heute noch immer!).

Geändert hat sich das, als ich mit 24 nach dem Studium in den Job gegangen bin, ich hatte ein konservatives Arbeitsumfeld mit einem sehr hohen Männeranteil, da war man als (junge) Frau sowieso immer „etwas Besonderes“ und da gab es schon ein paar Kollegen, die gerne mal einen Spruch gemacht haben, da habe ich immer extrem aufgepasst, nichts Körperbetontes anzuziehen, um ja nicht in den Verdacht zu geraten, mir so irgendwelche Vorteile verschaffen zu wollen. Zu der Zeit hatte ich eben auch das Gefühl, selbst Schuld an unangemessenen Kommentaren zu sein, wenn ich diese mit zu aufreizender Kleidung provoziere. Das war ein ganz anderer Zeitgeist, zum Glück hat sich da einiges getan …… und tut sich hoffentlich auch in der nahen Zukunft noch, damit jede Frau für sich entscheiden kann, wie sie rumläuft.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #7
Ich bin ja selbst ebenfalls der Meinung, keine knappe Kleidung zu tragen - gerne eine gut sitzende Jeans, aber das Maximum an unbedeckter Haut ist ärmellos und ohne Ausschnitt - aber hey, ja, das scheint manchen Männern halt trotzdem auszureichen um ihrer Fickbarkeitsbewertung Ausdruck zu verleihen. Früher hab ich auch gerne mal nen kurzes Kleid getragen, aber das haben mir diese ekligen Blicke und Kommentare in der Öffentlichkeit komplett abgewöhnt. Wenn ich mal nen bisschen mehr "sexy" unterwegs war, dann auch nur in männlicher Begleitung, das dämmt es zumindest ein.

Ich möchte von fremden Männern einfach nicht wissen, ob und wie sehr oder wenig sie mich fickbar finden. Ich möchte das weder mit Blicken noch mit Worten noch sonst irgendwie mitgeteilt bekommen. Ich kleide mich ganz sicher niemals in irgendeiner Form in der Absicht, die Aufmerksamkeit fremder Männer zu erregen.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • #8
Ich hab mal, "ich mag unabhängig von meiner Kleidung Reaktionenfremder Männer darsuf"

Erweitere das mal auf "Menschen", da gehören ja Männer sogar auch dazu.:grin:

Muss aber auch sagen, dass ich einfach auch mehrheitlich extrem nette und höfliche und niveauvolle Komplimente von meinen Mitmenschen bekomme.

Nicht mal im Club oder bei Joy ist das anders (dabei wäre das dort durchaus nicht so schlimm etwas deutlicher oder zweideutiger) zu werden und da trage ich knappe Kleidung und zeige viel Haut.

Das war vor 30-40 Jahren echt anders, dass war aber auch eine andere männlich dominierte Welt, da hat sich viel getan.
Wobei ich das auch selten als wirklich unangenehm empfunden habe.
Auch die Mode damals war ja auch extrem offenherzig und erotisch, man hat da seiner Umwelt aus heutiger Sicht viel zugemutet.
Vielleicht bin ich aber auch völlig abgebrüht durch die damals "normale" Umgangsform.

Generell bekomme ich etwa 60-70 % sehr liebe Reaktionen von Frauen auf meine Kleidung /Körper, der Rest Männer davon unangebracht und sexistische Bemerkungen 1-2 %.

Wegen der 1-2 % , die auch damit rechnen müssen, dass sie eine schlagfertig Antwort bekommen :grin:, würde ich jetzt die anderen 98% nicht mit denen in einen Topf werfen wollen.
Find das so ok.

Habe aber auch für mich erlebt, das es einfacher und sicherer ist, offensiv aufzutreten.

Die wenigen, wirklich unangenehmen oder gefährlichen Reaktionen habe ich sehr neutral und defensiv gekleidet erlebt. Offensichtlich strahle ich da Schwäche und Verletzlichkeit aus.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Ich weiß nur, dass ich mich oft ganz anders kleiden würde, wenn es da draußen keine anderen Menschen gäbe, von denen ich bewertet werde oder mich bewertet fühle. Dazu gehören Männer und Frauen. Ich gehöre zu denen, die draußen am liebsten unsichtbar wären. Ansonsten würde ich grade im Sommer je nach Temperaturen auch kurze Hosen, Röcke, kurze Kleider oder auch keinen BH tragen. Mache ich aber nicht. Ich nehme alle Blicke war, höre jeden Pfiff oder auch blöde Kommentare. Ich fühle mich damit automatisch extrem unwohl und trage sowas ausschließlich zu Hause.
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Reaktionen von fremden Menschen bekomme ich nie. Also, seeeehr selten. Daher weiß ich nicht, was ich anklicken soll. Ich bleibe grundsätzlich unter dem Radar und da ich introvertiert UND schüchtern bin, ist mir das durchaus sehr recht.
Ich trage Kleidung in erster Linie erstmal für mich. Auch mal freizügigere. Ich weiß aber, was meinem Partner gefällt, zusätzlich trage ich also manchmal etwas, um ihm eine Freude zu machen.
Neulich war Muttertagsfeier im Kindergarten, da hab ich ein Kleid getragen, das das Kind mag. Sie hat sich gefreut 🥰.
Aber das sind halt Menschen, die mir wichtig sind. Für irgendeinen Heinz-Peter auf der Straße kleide ich mich nicht. Aber ich bin für ihn auch ohnehin uninteressant 😄.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hryna
Benutzer36171  Beiträge füllen Bücher
  • #11
Ich kriege auch ganz selten Reaktionen auf meine Kleidung. Ich bin wohl einfach keine Zielgruppe für Menschen, die gerne Reaktionen zeigen.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #12
Ich kann mich tatsächlich an gar keine Reaktion auf Kleidung erinnern, weder von Fremden noch von Bekannten. Also allenfalls ein "schöner Pulli" oder "coole Farbe", aber noch nie zum Schnitt.

Ich trage in der Regel relativ körperbetonte Kleidung, aber sehr selten kurz oder riesige Ausschnitte.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #13
Mir persönlich ist wichtig das ich mich wohl fühle, es muss mir gefallen. Mir ist völlig egal was andere denken, sagen oder was auch immer. Mit meiner Kleidung möchte ich lediglich mich beeindrucken.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #14
Ich kleide mich verhüllt, bedeckt und teils auch bewusst schlecht, ich wiederhole mich aus dem anderen Thread Unsichtbarkeitsumhang wäre gut oder noch besser beamen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren