Flaute im Bett

D
Benutzer228825  Ist noch neu hier
  • #1
Hey, da hier alle immer so einfühlsam und ohne Vorurteile sich gegenseitig zur Seite stehen, dachte ich ich wende mich mit einem Anliegen an euch.

Bin mit meinen Mann nun 12 Jahre zusammen. Wir haben ein gutes Leben. Sind gesund und lieben uns sehr und führen eine Harmonische Beziehung.

Nur seid, ich weis schon gar nicht mehr wie lange es her ist, läuft es im Bett so gar nicht mehr.
Muss dazu sagen das für uns Sex nie das große Thema war. Aber mir fällt schon seid geraumer Zeit auf das er sich selbst befriedigt, teilweise auch wenn ich zuhause bin. Weiß nicht ob ich da bisschen überreagiere, aber mich verletzt es wenn er kein sex möchte weil, arbeit stressig, stressige woche ect.
Habe das Gefühl er begehrt mich nicht mehr so wie es mal war. Haben auch schon darüber gesprochen, aber es bleib immer bei dem, ja müssen wir was ändern. Dann wieder abgelehnt werden tut echt weh.
Ich weis das er mich liebt und ich ihn auch, aber weis so langsam nicht mehr weiter. Bisschen Intimität fände ich wirklich schön...

Sorry für den langen Text.
 
F
Benutzer195022  (36) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Das kenne ich auch von mir, dass ich bei Stress keinen Bock auf Sex habe. Gab mal ne Phase da hatte ich mehrere Monate quasi keine Lust auf Sex.
Aber ich hab mich trotzdem fast jeden Tag selbst befriedigt. Das ist einfach wunderbarer Stressabbau bei dem man sich nur auf sich selber konzentrieren muss. Es hatte nichts damit zu tun dass ich meine Frau (damals noch Freundin) nicht attraktiv fand. Sie war auch damals für mich die attraktivste Frau der Welt.
Wir hatten damals das Glück dass die Stressphase zeitlich begrenzt war und somit ein Ende absehbar war. Es hat sich dann auch von selber gelöst als der Stress vorbei war.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
Hast du deinem partner denn schon mal gesagt was dir fehlt?

Wenn Sex nie ein großes Thema bei euch war, ist es jetzt für dich eins weil du was von seiner SB mitbekommst?
 
Nacktschwimmer
Benutzer176505  (63) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Bin mit meinen Mann nun 12 Jahre zusammen. Wir haben ein gutes Leben. Sind gesund und lieben uns sehr und führen eine Harmonische Beziehung.
Wir befassen uns seit etwas über einem Jahr intensiv mit dem Thema (sind seit über 24 Jahren zusammen)

Ist für ganz, ganz viele Paare dasselbe. Mit der Zeit tritt der spontane Sex der Anfangsphase in den Hintergrund. Es schleicht sich Routine ein und man "einigt" sich ohne Absprache auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
Viele Beziehungen werden eher zu WGs.
Wir hatten immerhin Sex, aber mit enormer Routine.

Dazu kommt, dass man seine*n Partner*in ja nicht verletzen will und deswegen sagt auch keine*r was.
Das ist aber tatsächlich das Einzige, was Euch da raus bringt. Ihr müsst dringend miteinander über Eure Bedürfnisse reden.
Enorm wichtig: keine Vorwürfe machen.

Bisschen Intimität fände ich wirklich schön...
Sag ihm das doch. Gerade das ist doch risikolos.

das er sich selbst befriedigt, teilweise auch wenn ich zuhause bin
Wie gesagt: keinen Vorwurf machen. Aber Du kannst ihn schon fragen, wieso er nicht zu Dir kommt, wenn er Lust hat.
Kann mir gut vorstellen, dass Dich die Antwort überrascht.

Kann aber natürlich auch sein, dass schneller Stressabbau alleine einfach bequemer ist.
Aber in jedem Fall schlummert da doch der Kompromiss, dass er es nicht heimlich macht, sondern gemeinsam mit Dir.

Ich glaube, die Erkenntnis, dass es nicht Euer Problem ist, sondern das Problem von vielen Paaren, hilft schon mal.
Uns helfen die Bücher von Susanne Wendel gerade.
z.B. https://gesundgevoegelt.de/s/gesundgevoegelt/gesundgevoegel-in-12-wochen
das könnte Euch aus dem
es bleib immer bei dem, ja müssen wir was ändern
helfen.
Ihr müsst es schon konkret angehen. Susanne hatte das selbe Problem und hat immerhin paar ganz nette Dinge gefunden.
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #5
Ist er denn nicht bereit, einen Kompromiss zu finden?
Ich war auch schon in der Situation, dass ich abgelehnt wurde und SB betrieben wurde.
Wenn es mal ist, ist es tragbar, auf Dauer macht es einen kaputt - zumindest fühlte es sich für mich so an…
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #7
Bin mit meinen Mann nun 12 Jahre zusammen. Wir haben ein gutes Leben. Sind gesund und lieben uns sehr und führen eine Harmonische Beziehung
Was bedeutet Liebe genau für dich? Sicherheit? Freundschaft? Gemeinsamer Alltag?

Habe das Gefühl er begehrt mich nicht mehr so wie es mal war


Ich denke, ihr müsst ein brutal ehrliches Gespräch miteinander führen. Darüber wie er den Sex mit dir empfindet. Denn wer mit "zu viel Stress" argumentiert, dann scheint er euer Liebesleben als zusätzliche Belastung zu empfinden. Entweder weil er mit dir nicht offen darüber sprechen kann, was ihm wirklich gefällt, oder weil er das Gefühl hat, eine Rolle im Bett spielen zu müssen usw. Im Worte Case Szenario kann es natürlich auch sein, dass er dich als Lebensgefährtin und Vertraute liebt, aber nicht mehr als Frau.

wie hast du denn euer Liebesleben bis dato so empfunden und wie ist es allgemein in eurer Beziehung um die emotionale Intimität bestellt? Was verbindet euch beide, außer ein gemeinsamer Alltag?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren