
Benutzer83901 (40)
Planet-Liebe-Team
Moderator
- #1
Hallo liebe PLer,
nach langem Überlegen habe ich mich dazu durchgerungen, euch um Rat zu bitten.
Vor knapp einem Jahr sind mein Freund und ich zusammen gezogen. Für mich bedeutete das ein Umzug von Bielefeld nach Potsdam, Wechsel der Uni, die Suche nach neuen Freunden.
Das erste halbe Jahr gestaltete sich teilweise etwas durchwachsen, weil ich keinen Job gefunden habe. Meine Eltern haben mich jedoch über Wasser gehalten, und obwohl sie eigentlich nicht guthießen, dass ich mit ihm zusammen gezogen bin, haben sie uns immer unterstützt.
Nun habe ich seit April endlich einen Job, der nicht nur gut bezahlt ist, sondern mir auch Spaß macht. Da mich der Umzug und die anschließende Geldknappheit ziemlich in die Miese gebracht hatten, muss ich im Moment dennoch eher sparsam leben, damit ich mir ein Polster aufbauen kann. Das klappt alles ganz gut, aber nun strauchelt mein Freund.
Er ist zwei Jahre älter als ich und hat außer Zivildienst und kurze Hiwi-Jobs an seiner Uni nie gearbeitet. Er arbeitet ab und an auf selbständiger Basis für seine Brüder, jedoch hat er nun seit Monaten kein richtiges Geld mehr verdient. Zusätzlich hat er einen Studienkredit aufgenommen, der nun aber im Oktober ausläuft.
Und genau hier liegt das große Problem. Ab Oktober hat er kein Geld mehr und muss schließlich den Kredit auch zeitnah zurück zahlen.
Er sitzt viel vor seinem PC, während ich mit Uni, Arbeit und Sport ziemlich ausgelastet bin. Im Haushalt hilft er zwar, allerdings kann man davon auch keine Rechnungen bezahlen.
Und ich bin absolut ratlos, wie das nun weitergehen soll. Mittlerweile leidet die Beziehung enorm darunter, zumal mein Freund stets verärgert abblockt, wenn ich das Thema anzuschneiden versuche.
Meine Eltern wollen mittlerweile kaum noch mit ihm reden, weil auch sie sehr verärgert sind. Immerhin übernehme er ja auch für mich Verantwortung, und da könne er doch nicht die ganze Zeit faul rumgammeln - das sind in etwa ihre Argumente.
Mein Freund sagte nun vorgestern zu mir (als ich mal wieder versuchte ihm bewusst zu machen, dass wir wirklich in der Klemme sitzen, wenn er bis Oktober keinen vernünftigen Job hat), er wolle schließlich nicht irgendeinen Job machen.
Ich verstehe nicht, wie man so stur sein kann. Er hat jetzt schon kein Geld mehr und musste sich etwas bei seinen Eltern leihen, wie kann er da solche Sprüche bringen?
Meine Familie und meine Freunde sagen, er braucht mal einen Tritt in den Hintern. Seine Mutter sagte zu meiner Mutter, sie sei froh, dass er ausgezogen sei und ich jetzt für ihn sorge.
Wie bitte?
Tja, und so sieht es nun aus. Gespräche mit ihm haben bisher zu nichts geführt. Das Geld wird knapp und ich habe keine Lust mein sauer Erspartes einem Faulpelz in den Rachen zu werfen.
Ich habe ihm gesagt, dass es so nicht weiter gehen kann und wird. Dass wir (bzw. ich allein) die Wohnung nicht halten können, wenn er nicht endlich richtig arbeitet und ein regelmäßiges Einkommen hat.
Ich habe Angst, dass die Beziehung daran scheitert, aber da ich mit meinem Freund nicht einmal vernünftig darüber reden kann, weiß ich nicht, was ich dagegen noch machen soll.
Mir ist jedenfalls klar, dass wir ausziehen müssen, wenn er nicht arbeitet. Ich würde mir eine kleinere Wohnung suchen, die ich mir auch leisten kann, und mein Freund - der müsste wohl zu seinen Eltern zurück, und die würden sich sicherlich mächtig freuen.
Für Tipps wäre ich dankbar, auch für Meinungen bezüglich unserer Lage.
nach langem Überlegen habe ich mich dazu durchgerungen, euch um Rat zu bitten.
Vor knapp einem Jahr sind mein Freund und ich zusammen gezogen. Für mich bedeutete das ein Umzug von Bielefeld nach Potsdam, Wechsel der Uni, die Suche nach neuen Freunden.
Das erste halbe Jahr gestaltete sich teilweise etwas durchwachsen, weil ich keinen Job gefunden habe. Meine Eltern haben mich jedoch über Wasser gehalten, und obwohl sie eigentlich nicht guthießen, dass ich mit ihm zusammen gezogen bin, haben sie uns immer unterstützt.
Nun habe ich seit April endlich einen Job, der nicht nur gut bezahlt ist, sondern mir auch Spaß macht. Da mich der Umzug und die anschließende Geldknappheit ziemlich in die Miese gebracht hatten, muss ich im Moment dennoch eher sparsam leben, damit ich mir ein Polster aufbauen kann. Das klappt alles ganz gut, aber nun strauchelt mein Freund.
Er ist zwei Jahre älter als ich und hat außer Zivildienst und kurze Hiwi-Jobs an seiner Uni nie gearbeitet. Er arbeitet ab und an auf selbständiger Basis für seine Brüder, jedoch hat er nun seit Monaten kein richtiges Geld mehr verdient. Zusätzlich hat er einen Studienkredit aufgenommen, der nun aber im Oktober ausläuft.
Und genau hier liegt das große Problem. Ab Oktober hat er kein Geld mehr und muss schließlich den Kredit auch zeitnah zurück zahlen.
Er sitzt viel vor seinem PC, während ich mit Uni, Arbeit und Sport ziemlich ausgelastet bin. Im Haushalt hilft er zwar, allerdings kann man davon auch keine Rechnungen bezahlen.
Und ich bin absolut ratlos, wie das nun weitergehen soll. Mittlerweile leidet die Beziehung enorm darunter, zumal mein Freund stets verärgert abblockt, wenn ich das Thema anzuschneiden versuche.
Meine Eltern wollen mittlerweile kaum noch mit ihm reden, weil auch sie sehr verärgert sind. Immerhin übernehme er ja auch für mich Verantwortung, und da könne er doch nicht die ganze Zeit faul rumgammeln - das sind in etwa ihre Argumente.
Mein Freund sagte nun vorgestern zu mir (als ich mal wieder versuchte ihm bewusst zu machen, dass wir wirklich in der Klemme sitzen, wenn er bis Oktober keinen vernünftigen Job hat), er wolle schließlich nicht irgendeinen Job machen.

Meine Familie und meine Freunde sagen, er braucht mal einen Tritt in den Hintern. Seine Mutter sagte zu meiner Mutter, sie sei froh, dass er ausgezogen sei und ich jetzt für ihn sorge.

Tja, und so sieht es nun aus. Gespräche mit ihm haben bisher zu nichts geführt. Das Geld wird knapp und ich habe keine Lust mein sauer Erspartes einem Faulpelz in den Rachen zu werfen.
Ich habe ihm gesagt, dass es so nicht weiter gehen kann und wird. Dass wir (bzw. ich allein) die Wohnung nicht halten können, wenn er nicht endlich richtig arbeitet und ein regelmäßiges Einkommen hat.
Ich habe Angst, dass die Beziehung daran scheitert, aber da ich mit meinem Freund nicht einmal vernünftig darüber reden kann, weiß ich nicht, was ich dagegen noch machen soll.
Mir ist jedenfalls klar, dass wir ausziehen müssen, wenn er nicht arbeitet. Ich würde mir eine kleinere Wohnung suchen, die ich mir auch leisten kann, und mein Freund - der müsste wohl zu seinen Eltern zurück, und die würden sich sicherlich mächtig freuen.

Für Tipps wäre ich dankbar, auch für Meinungen bezüglich unserer Lage.