
Benutzer34626 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
vor nun mehr fast 4 Monaten ist die Beziehung zwischen mir und meinem Freund auseinander gegangen. Auch wenn ich das nun mittlerweile schon in meinen Kopf gekriegt hab denke ich noch so oft an ihn und hab das Gefühl das da immer noch was ist was uns in irgendeiner Form verbindet. Ich weiß gar nicht so richtig wie ich dieses Gefühl beschreiben soll. Es ist irgendwie ein warmes Gefühl, wenn ich an ihn bzw. gemeinsame Erlebnisse denke muss ich lächeln, ich fühl mich dann wohl und es geht mir gut. Gleichzeitig vermiss ich dann wieder diese gemeinsamen, vertrauten Sachen.
Es ist jetzt auch nicht so, das ich jeden Tag und ständig an ihn denke aber es kommt halt doch noch vor und dann ist da dieses Gefühl das da immernoch sowas wie ein Band zwischen uns ist, das noch nicht so ganz abreißen soll. Klingt n bissel komisch ich weiß, aber ich weiß jetzt nicht wie ich es anders ausdrücken soll :schuechte Vielleicht kennt es ja jemand ?
Unsere Beziehung war ne Fernbeziehung und ist eigentlich aufgrund mangelnder Möglichkeit sich sehen zu können auseinandergegangen. Und das wiederum hatte mit seinem Job zu tun, da er oft "spontan" von seinem Chef irgendwelche Dienstreisen übers WE aufs Auge gedrückt bekam. So konnten wir nie wirklich fest planen. Das geht natürlich dann auf Dauer schon an die Nieren bis es dann irgendwann mehr oder weniger eskaliert ist und er die Beziehung beendet hat.
Was mir aber so zu schaffen macht ist, das er mir nie gesagt hat, das er keine Gefühle mehr für mich hätte. Ich vermute dass er einfach vor der Arbeit kapituliert hat, seine eigenen Bedürfnisse dafür in den Hintergrund gestellt hat und mir mehr oder weniger damit den Weg für eine neue Beziehung frei machen wollte. Jedenfalls hat er mir diese Vermutung weder bestätigt noch sie verneint.
Hatten nach der Trennung bisher kaum Kontakt. Da ich letztens in der Nähe war wollten wir uns eigentlich mal auf einen Kaffee treffen, aber das hat er dann 2 Tage vorher mal wieder wegen einer Dienstreise absagen müssen :rolleyes2 :
Es hat sich also immer noch nichts geändert :traurig:
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll mit diesem Gefühl, das er doch irgendwie noch "zu mir gehört". Wäre es lohnenswert nochmal mit ihm zu reden? Aber das ist so schwer bei ihm, da er sich nicht gern öffnet und zeigt wie es in ihm aussieht. Ich denke er würde gern anders kann aber da irgendwie nicht aus seiner Haut was die Arbeit angeht, traut sich also nicht seinem Chef auch mal ein "Nein" zu geben. Da stellt er lieber sich selbst zurück.
Ich hab irgendwie Angst das da mal sowas kommt wie ein "Burn-Out-Syndrom" Da ist es ja auch so das die Leute nie zugeben das sie eigentlich total fertig und nicht einsehen das sie nur noch für die Arbeit leben und das eigene Leben total in den Hintergrund stellen.
Naja der Beitrag ist jetzt etwas länger geworden, und eigentlich wollte ich mir das einfach auch mal nur von der Seele schreiben. Sicher ist es auch ein bissel wirr geschrieben, deshalb danke fürs bis hierher durchwurschteln
Vielleicht mag der ein oder andere ja was dazu sagen, sonst Danke fürs lesen. Es tut doch gut zu wissen, das sich vielleicht jemand doch kurz Gedanken über einen macht, wenn er hier auch nicht antwortet
vor nun mehr fast 4 Monaten ist die Beziehung zwischen mir und meinem Freund auseinander gegangen. Auch wenn ich das nun mittlerweile schon in meinen Kopf gekriegt hab denke ich noch so oft an ihn und hab das Gefühl das da immer noch was ist was uns in irgendeiner Form verbindet. Ich weiß gar nicht so richtig wie ich dieses Gefühl beschreiben soll. Es ist irgendwie ein warmes Gefühl, wenn ich an ihn bzw. gemeinsame Erlebnisse denke muss ich lächeln, ich fühl mich dann wohl und es geht mir gut. Gleichzeitig vermiss ich dann wieder diese gemeinsamen, vertrauten Sachen.
Es ist jetzt auch nicht so, das ich jeden Tag und ständig an ihn denke aber es kommt halt doch noch vor und dann ist da dieses Gefühl das da immernoch sowas wie ein Band zwischen uns ist, das noch nicht so ganz abreißen soll. Klingt n bissel komisch ich weiß, aber ich weiß jetzt nicht wie ich es anders ausdrücken soll :schuechte Vielleicht kennt es ja jemand ?
Unsere Beziehung war ne Fernbeziehung und ist eigentlich aufgrund mangelnder Möglichkeit sich sehen zu können auseinandergegangen. Und das wiederum hatte mit seinem Job zu tun, da er oft "spontan" von seinem Chef irgendwelche Dienstreisen übers WE aufs Auge gedrückt bekam. So konnten wir nie wirklich fest planen. Das geht natürlich dann auf Dauer schon an die Nieren bis es dann irgendwann mehr oder weniger eskaliert ist und er die Beziehung beendet hat.
Was mir aber so zu schaffen macht ist, das er mir nie gesagt hat, das er keine Gefühle mehr für mich hätte. Ich vermute dass er einfach vor der Arbeit kapituliert hat, seine eigenen Bedürfnisse dafür in den Hintergrund gestellt hat und mir mehr oder weniger damit den Weg für eine neue Beziehung frei machen wollte. Jedenfalls hat er mir diese Vermutung weder bestätigt noch sie verneint.
Hatten nach der Trennung bisher kaum Kontakt. Da ich letztens in der Nähe war wollten wir uns eigentlich mal auf einen Kaffee treffen, aber das hat er dann 2 Tage vorher mal wieder wegen einer Dienstreise absagen müssen :rolleyes2 :
Es hat sich also immer noch nichts geändert :traurig:
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll mit diesem Gefühl, das er doch irgendwie noch "zu mir gehört". Wäre es lohnenswert nochmal mit ihm zu reden? Aber das ist so schwer bei ihm, da er sich nicht gern öffnet und zeigt wie es in ihm aussieht. Ich denke er würde gern anders kann aber da irgendwie nicht aus seiner Haut was die Arbeit angeht, traut sich also nicht seinem Chef auch mal ein "Nein" zu geben. Da stellt er lieber sich selbst zurück.
Ich hab irgendwie Angst das da mal sowas kommt wie ein "Burn-Out-Syndrom" Da ist es ja auch so das die Leute nie zugeben das sie eigentlich total fertig und nicht einsehen das sie nur noch für die Arbeit leben und das eigene Leben total in den Hintergrund stellen.
Naja der Beitrag ist jetzt etwas länger geworden, und eigentlich wollte ich mir das einfach auch mal nur von der Seele schreiben. Sicher ist es auch ein bissel wirr geschrieben, deshalb danke fürs bis hierher durchwurschteln
Vielleicht mag der ein oder andere ja was dazu sagen, sonst Danke fürs lesen. Es tut doch gut zu wissen, das sich vielleicht jemand doch kurz Gedanken über einen macht, wenn er hier auch nicht antwortet