A
Benutzer20882 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich habe mich vor ca. 2 Monaten von meinem Freund getrennt.
Wir waren fast vier Jahre zusammen und haben auch zusammen gewohnt.
Zum 1.11. bin ich ausgezogen.
Die Einrichtung in der Wohnung hatten wir gemeinsam gekauft,
beispielsweise unter anderem das Schlafzimmer für ca. 1.000 Euro, die Küche für 500 Euro und das Wohnzimmer für 500 Euro.
Ich durfte bei meinem Auszug nichts mitnehmen, weil (Zitat) die Wohnung dann so leer aussieht.
Mein Exfreund hat mir zugesichert, mir meinen Teil auszuzahlen.
Also habe ich für meine neue Wohnung alles neu (bzw. gebraucht) kaufen müssen.
Das Einzige, was ich bisher bekommen habe, ist mein Teil der Kaution (200 Euro) und letzte Woche nochmal 50 Euro (wurden mir in den Briefkasten geworfen).
Ich habe noch die Schlüssel zur Wohnung und möchte diese meinem Exfreund erst wiedergeben, wenn wir eine vernünftige Vereinbarung wegen dem Geld getroffen haben.
Im Keller der Wohnung befinden sich auch noch Sachen von mir, die ich gerne holen würde. Allerdings sagt er, er müsse dazu zu Hause sein und dazu hätte er in den nächsten drei Wochen keine Zeit.
Ich hatte ein Schriftstück vorbereitet, welches mein Exfreund unterschreiben soll. Dort ist unter anderem eine monatliche Ratenzahlung mittels Dauerauftrag vereinbart.
Wenn er mir das unterschreibt, gebe ich ihm die Schlüssel auch wieder.
Allerdings hat er ständig andere Ausreden, warum er es nicht unterschreiben kann. Er hat angeblich so viele Termine und überhaupt keine Zeit, sich das durchzulesen geschweige denn zu unterschreiben.
Heute haben wir nochmal kurz telefoniert. Er hat mir klar gemacht, dass ich ihm in den nächsten Tagen seine Schlüssel in den Briefkasten zu werfen habe, sonst würde er seinen Vater, die Vermieter und die Polizei informieren, dass ich seine Schlüssel nicht herausgebe.
Vor den Vermietern habe ich wenig Angst.
Allerdings ist sein Vater sehr aggresiv und (meiner Meinung nach) Alkoholiker. Er hat sich mir gegenüber schon mehrmals Sachen geleistet, die unter aller ... waren. Vor ihm habe ich wirklich Angst, sollte er sich in die Geschichte mit einschalten.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mich jetzt verhalten soll?
Mir ist das Geld enorm wichtig, gerade jetzt vor Weihnachten bin ich dringend darauf angewiesen, da ich mit meinem Konto schon im Minus bin, weil ich mir ja so viel neu kaufen musste.
Wir waren fast vier Jahre zusammen und haben auch zusammen gewohnt.
Zum 1.11. bin ich ausgezogen.
Die Einrichtung in der Wohnung hatten wir gemeinsam gekauft,
beispielsweise unter anderem das Schlafzimmer für ca. 1.000 Euro, die Küche für 500 Euro und das Wohnzimmer für 500 Euro.
Ich durfte bei meinem Auszug nichts mitnehmen, weil (Zitat) die Wohnung dann so leer aussieht.
Mein Exfreund hat mir zugesichert, mir meinen Teil auszuzahlen.
Also habe ich für meine neue Wohnung alles neu (bzw. gebraucht) kaufen müssen.
Das Einzige, was ich bisher bekommen habe, ist mein Teil der Kaution (200 Euro) und letzte Woche nochmal 50 Euro (wurden mir in den Briefkasten geworfen).
Ich habe noch die Schlüssel zur Wohnung und möchte diese meinem Exfreund erst wiedergeben, wenn wir eine vernünftige Vereinbarung wegen dem Geld getroffen haben.
Im Keller der Wohnung befinden sich auch noch Sachen von mir, die ich gerne holen würde. Allerdings sagt er, er müsse dazu zu Hause sein und dazu hätte er in den nächsten drei Wochen keine Zeit.
Ich hatte ein Schriftstück vorbereitet, welches mein Exfreund unterschreiben soll. Dort ist unter anderem eine monatliche Ratenzahlung mittels Dauerauftrag vereinbart.
Wenn er mir das unterschreibt, gebe ich ihm die Schlüssel auch wieder.
Allerdings hat er ständig andere Ausreden, warum er es nicht unterschreiben kann. Er hat angeblich so viele Termine und überhaupt keine Zeit, sich das durchzulesen geschweige denn zu unterschreiben.
Heute haben wir nochmal kurz telefoniert. Er hat mir klar gemacht, dass ich ihm in den nächsten Tagen seine Schlüssel in den Briefkasten zu werfen habe, sonst würde er seinen Vater, die Vermieter und die Polizei informieren, dass ich seine Schlüssel nicht herausgebe.
Vor den Vermietern habe ich wenig Angst.
Allerdings ist sein Vater sehr aggresiv und (meiner Meinung nach) Alkoholiker. Er hat sich mir gegenüber schon mehrmals Sachen geleistet, die unter aller ... waren. Vor ihm habe ich wirklich Angst, sollte er sich in die Geschichte mit einschalten.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mich jetzt verhalten soll?
Mir ist das Geld enorm wichtig, gerade jetzt vor Weihnachten bin ich dringend darauf angewiesen, da ich mit meinem Konto schon im Minus bin, weil ich mir ja so viel neu kaufen musste.