• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Erste Wohnung finanzieren

D
Benutzer228373  (28) Ist noch neu hier
  • #1
Hat jemand eine Idee wie man die erste eigene Wohnung am Anfang finanzieren kann ? Ich verdiene nur Mindestlohn und arbeite in Teilzeit.
Meine Fixkosten sind jeden Monat 400€

Wie schafft man es günstig am Anfang eine Wohnung zu beziehen ? Ohne das dass Konto auf Null ist. Wie habt ihr das am Anfang gemacht mit Möbel kaufen etc ?

Möchte als Frau das erste mal alleine wohnen aber hab Angst vor den Kosten das ich es nicht hinbekomme sie zu bezahlen.
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #2
Ist die Frage, ob es überhaupt für die Mietkosten einer Wohnung reicht.
Mit Mindestlohn und Teilzeit.
Da hört sich ein WG-Zimmer realistischer an.

Bezüglich der Möbel - da würde ich auf Kleinanzeigen achten.
Es werden oft Möbel verschenkt oder günstig hergegeben.

Warum arbeitest du denn Teilzeit?
 
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • #3
Hat es Gründe, dass du nicht auf Vollzeit aufstocken kannst? Denn mit Vollzeitgehalt lassen sich natürlich größere Sprünge machen. Ansonsten könntest du noch Wohngeld beantragen und dir so eine kleine Wohnung finanzieren. Möbel kann man auch erst mal gebraucht (eBay Kleinanzeigen & Co.) anschaffen, nur bei der Matratze würde ich persönlich auf eine neue Wert legen. Wo wohnst du aktuell? Hast du ein finanzielles Polster?
 
D
Benutzer228373  (28) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #4
Ist die Frage, ob es überhaupt für die Mietkosten einer Wohnung reicht.
Mit Mindestlohn und Teilzeit.
Da hört sich ein WG-Zimmer realistischer an.

Bezüglich der Möbel - da würde ich auf Kleinanzeigen achten.
Es werden oft Möbel verschenkt oder günstig hergegeben.

Warum arbeitest du denn Teilzeit?
Arbeite in der Reinigung da gibt es kaum Vollzeitstellen. Meistens nur Teilzeitstellen.
 
D
Benutzer228373  (28) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #5
Hat es Gründe, dass du nicht auf Vollzeit aufstocken kannst? Denn mit Vollzeitgehalt lassen sich natürlich größere Sprünge machen. Ansonsten könntest du noch Wohngeld beantragen und dir so eine kleine Wohnung finanzieren. Möbel kann man auch erst mal gebraucht (eBay Kleinanzeigen & Co.) anschaffen, nur bei der Matratze würde ich persönlich auf eine neue Wert legen. Wo wohnst du aktuell? Hast du ein finanzielles Polster?
Liegt daran das es meistens nur Teilzeitstellen in der Reinigung gibt ansonsten müsste man in zwei Objekte fahren für Vollzeit was zusätzlich auf das Auto geht und Sprit frisst.
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #6
Liegt daran das es meistens nur Teilzeitstellen in der Reinigung gibt ansonsten müsste man in zwei Objekte fahren für Vollzeit was zusätzlich auf das Auto geht und Sprit frisst.
Würde ich durchrechnen.
Ne Freundin von mir hat mal zusätzlich zum Vollzeitjob noch geputzt.

Und in der Gastronomie werden auch immer Leute gesucht.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #7
Mindestlohn und dann nur 25-30 Stunden die Woche, plus Abzüge... also was bekommst du denn netto raus?

Nebenjob?
Sollte ja möglich sein, wenn du maximal 30 Std die Woche arbeitest :hmm:
Am besten Sonntags, da bekommst du Zuschlag.

Wie finanzierst du mit dem Job denn dein Auto?
Hast du Ersparnisse?
 
T
Benutzer228096  (38) Klickt sich gerne rein
  • #8
Möbel bekommst du günstig gebraucht - entweder bei Ebay Kleinanzeigen oder aber sogar kostenlos über Sozialverbände bei dir vor Ort.
Die Mietkosten wirst du dir aber halt leisten können müssen und wirst dort wahrscheinlich auch Gehaltsnachweise vorlegen müssen. Es gibt hier aber auch Sozialwohnungen, die nach Bedürftigkeit verteilt werden. Wenn dein Gehalt nicht reicht, wirst du staatliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Das kann Wohngeld als vorrange Leistung oder eben auch Bürgergeld.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #9
Wie schafft man es günstig am Anfang eine Wohnung zu beziehen?
Bei meiner ersten Wohnung habe ich viele Möbel von der Vormieterin übernehmen können, das hatte auch den Vorteil, dass der Transport wegfiel.

Wie sind denn die Mietpreise so bei dir in der Gegend?
Ich würde an deiner Stelle aber so oder so auch nach WGs Ausschau halten und mir einen weiteren Job suchen. Mit einem Minijob z.B. deckt du schon deine angegeben Fixkosten.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #10
Finde ich aber einen wirklich guten und mutigen Schritt von dir!
Hast du Unterstützung, Freunde, Verwandte, die beispielsweise beim Umzug helfen können und auch sonst für dich da sind?
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #11
Da würde ich noch einen Minijob dazu machen, und Sonntags oder abends Kellnern oder so.
Und natürlich langfristig umschulen, Kurse besuchen, damit der Lohn hochgeht. Habe ich auch gemacht, um aus der Mini-Gehalt-Falle rauszukommen.
Sonst: Freunden erzählen dass man ausziehen will und an Möbeln geschenkt nehmen, was man bekommt. Meine erste Wohnung war ein einziges Puzzel. Mit den Jahren haben wir dann Möbel nach unserem Geschmack ersetzt. Haushaltsauflösungen im Freundeskreis (Stichwort Tote Oma) sind ein guter Ort, um Möbel, aber auch Besteck und Geschirr abzugreifen.
 
Lira.mol9
Benutzer217754  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Geschirr und andere Sachen z.b sich an Feiertagen wünschen, putzzeug schon kaufen bevor man nh Wohnung hat , Möbel eventuell gebraucht kaufen oder selber bauen ( z.b ein Paletten bett), Kaution schon ansparen, günstiges Essen für den anfang kaufen
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #13
mit Möbel kaufen etc ?
Garnicht. Ne Matratze auf dem Boden, das wars.

Und zwei Teller bei Tedi geholt, zusammen mit Messern und nem Becher.

Prio, die ich empfehlen würde: Kühlschrank. Alles andere kann man nach und nach machen.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #14
Lira.mol9
Benutzer217754  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Achso am besten wenn eine Einbauküche schon drin ist 🫠 küchen sind mies teuer
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
G
Benutzer62640  Verbringt hier viel Zeit
  • #16
Fairkaufhäuser, gut überlegen was man wirklich braucht. Vieles kann man aufwerten (Farbe, Bettlaken, abschleifen). Dank moderner Elektro/Induktionsplatten und Grill-Mikrowellen braucht es auch keine teure Küche mehr.

Hier hilft die Kirche auch und hat ein Spendenlager um erste Wohnungen einzurichten. K.a. ob das aber rein regional ist.
WGs sind ein super Start um Geld zu sparen aber auch eigenverantwortlich einen Haushalt zu führen ohne zu vereinsamen. Es gibt ja auch zahlreiche Berufstätigen-Wgs.
 
blackinmind
Benutzer27300  (48) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #17
Hat jemand eine Idee wie man die erste eigene Wohnung am Anfang finanzieren kann ? Ich verdiene nur Mindestlohn und arbeite in Teilzeit.
Meine Fixkosten sind jeden Monat 400€

Verstehe ich das richtig , dass du monatlich nur 400€ für Miete und alles drum herum zur Verfügung hast?

Ich will nicht unken, aber wenn dem so ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es damit mögich sein wird, eine eigene Wohnung incl. Nebenkosten dauerhaft mit zu finazieren. Der Mietspiegel für Deutschland liegt derzeit bei ca. 7,28€ für Bestandsmieten und 9,66€ bei Wiedervermietung. Das kann natürlich je nach Region nach unten oder auch stark nach oben ausschlagen. Eine kleine 1-2 Zimmer-Wohnung wird in der Regel irgendwo zwischen 45 und 60 qm haben. D.h. du musst wohl von einer Mindestkaltmiete von ca. 330€ oder mehr ausgehen. Dazu kommen Nebenkosten, nochmal bestimmt 100-150€ pro Person. Plus ggf. Internetanschluß, Kabelanschluß, Strom, PKW-Stellplatz, usw..

Wie sicher ist dein Job, wie schaut es mit Kündigungsfristen etc.? Wenn du nur in Teilzeit auf Mindestlohnbasis arbeitest, ist dein Job vermutlich auch nicht unbedingt der sicherste, oder? Wie kommst du für die Kosten auf, sollte dir dein Chef kurzfrisitg kündigen?

Ich sage nicht, dass du das nicht schaffen kannst und ich habe absolutes Verständnis dafür, dass jemand sein eigenes Leben in einer eigenen Wohnung führen will. Aber du solltest dir das auf alle Fälle sehr genau durchrechnen und dir ehrlich die Frage beantworten, ob du das in deiner Situation auf Dauer stemmen kannst.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #18
Ich denke auch, dass du deine Beschäftigung in jedem Fall ausweiten musst, um eine angemessene Wohnung zu bekommen.
Am Anfang kann sicherlich Wohngeld helfen, aber über kurz oder lang brauchst du ein höheres Einkommen.

Den Vorschlag eines WG Zimmers finde ich wirklich gut, das wäre schon mal ein Anfang zur Selbstständigkeit.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #20
D Dame123
Hast du dich mal um einen Wohnberechtigungsschein gekümmert und dich für eine Sozialwohnung vormerken lassen?
 
blackinmind
Benutzer27300  (48) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #21
Verstehe ich nicht so.
Sie hat unabhängig von der Wohnung fixe Kosten von 400€. So verstehe ich das.
Wenn dem so ist, wäre es zur Beurteilung viel interessanter, wieviel sie für eine Wohnung ausgeben könnte, als zu wissen, wie hoch ihre aktuellen Fixkosten sind. Bei ihrer beschriebenen derzeitigen Einkommenssituation werden ihr da aber vermutlich auch nicht viel mehr als 400€ für Miete und Nebekosten übrigbleiben....

So oder so, sie muss sich das anhand ihrer Finanzen eben realischtisch duchrechnen, ob sie sich eine eigene Wohnung auf Dauer leisten kann.
 
Hoelli1989
Benutzer180160  (35) Öfter im Forum
  • #22
Schau dich doch mal um, welche Wohnungen dir gefallen.
Nimm die Kaltmiete und schlag ca. 4€ pro qm auf (Nebenkosten, Strom, Internet etc.) Wenn du noch die Möglichkeit hast zuhause zu wohnen, würde ich versuchen diesen Betrag mind. 6 Monate zur Seite zu legen. 3 Monate wirst du als Kaution benötigen, mit den anderen 3 Monaten kannst du günstige Möbel kaufen. Besser wären wohl noch 9 Monate, da ggf. Gegenstände abgelöst werden müssen.
In der 1. Wohnung ist viel zusammengeschustert. Und kauf erst Möbel wenn du in der Wohnung bist. Es muss nicht sofort voll eingerichtet sein.

Bei wenig Budget würd ich mir eher eine Einliegerwohnung oder eine Wohnung in einem Haus mit wenig Wohnungen suchen.
Hier besteht vielleicht die Möglichkeit, dass du Hausmeisterdienste übernimmst (Treppenhausreinigung, Mülltonnen rausstellen etc.), was deine Nebenkosten senkt.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #23
Wurde hier schon Wohngeld genannt? Je nach Kommune und sonstigen Lebensumständen hast du Anspruch darauf und könntest dieses beantragen.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #24
Hat jemand eine Idee wie man die erste eigene Wohnung am Anfang finanzieren kann ? Ich verdiene nur Mindestlohn und arbeite in Teilzeit.
Meine Fixkosten sind jeden Monat 400€

Wie schafft man es günstig am Anfang eine Wohnung zu beziehen ? Ohne das dass Konto auf Null ist. Wie habt ihr das am Anfang gemacht mit Möbel kaufen etc ?

Möchte als Frau das erste mal alleine wohnen aber hab Angst vor den Kosten das ich es nicht hinbekomme sie zu bezahlen.
Ich habe dir in deinem Ursprungsthema bereits geantwortet, notfalls WG, Hauptsache raus aus der toxischen Situation.

Danach schaust du weiter, eine zweier oder dreier WG ist mit deiner aktuellen finanziellen Situation machbar und vermutlich bereits möbliert. Eine Sozialwohnung kannst du danach auch suchen.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
So oder so, sie muss sich das anhand ihrer Finanzen eben realischtisch duchrechnen, ob sie sich eine eigene Wohnung auf Dauer leisten kann
Sie muss dringend aus der aktuellen Situation raus, schau dir ihr anderes Thema an.
Und ja, das einzige was sie sich psychisch nicht leisten kann ist es so zu belassen wie es ist.

Kaution geht auch ohne 3 Kaltmieten, Mietkaution als Versicherung kostet 50,00€ jährlich.

Sonst für das Erste, Bett, Kühlschrank und eine Kochplatte, damit lebte ich einige Monate, danach habe ich die WaMa angeschafft.
 
C
Benutzer11345  Meistens hier zu finden
  • #26
Der Begriff "Teilzeit" ist sehr dehnbar. Kann bedeuten, dass du 15 Std. / Woche arbeitest, oder eben 35 Std.
Dann ist die Frage ob du in einer kostspieligen Gegend wohnst "München" oder ländlich wo die Lebenskosten geringer sind.
Als Regel kann man anwenden, dass 1/3 des Netto-Monatlohnes für Miete kalkuliert werden kann.
Letztlich musst du kalkulieren wie dein Leben aussieht:
Auto? (zzgl. Tanken, Versicherung, Werktstatt)
Versicherungen?
Handy?
Lebensmittel?
Lifestyle?
Mitgliedschafen von Gym bis Netflix oder dem lokalen XY-Verein?
etc.
Passt das dann alles noch mit 400 Eur Miete? Oder wo kannst du Abstriche machen? Oder zusätzlich einem Minijob nachgehen?
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren