
Benutzer90096 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Gestern hat ER mir im Cafe erklärt, dass zwischen uns nichts mehr laufen kann, kein Küssen, kein gar nichts mehr! Wir hätten uns in der letzten Zeit vermehrt wie ein Paar benommen und das wolle er nicht mehr. Seine Gefühle zu mir, so hat er entschieden, wolle er nun unterdrücken. Deswegen bin ich auch ausgeladen worden (sollte bei ihm das WE verbringen), da es ansonsten zu Sex oder einer Beziehung kommen würde. Er bestehe nur noch auf eine Freundschaft, obwohl das zwischen uns nicht mehr als platonisch bezeichenet werden könnte. Ich dürfe wegen der ABsage wütend auf ihn sein, aber ich dürfe auf keinen Fall ihn hassen oder aus meinem Leben verbannen.
Als ich meine Sicht kurz dargestelllt habe, bzw. es versucht habe und er mich nicht reden ließ, begann er mich zu beleidigen bzw. kränken. Deswegen schrieb ich ihn gestern folgende mail:
"Lieber ...,
da du ja heute in aller Deutlichkeit deinen Standpunkt vertreten hast, gib mir hiermit bitte auch mal die Möglichkeit meinen Standpunkt zu vertreten (da ich aus zeitlichen Gründen nicht zu Wort kam)...
1. Das Treffen von Entscheidungen, die du (und nur du) für uns beide triffst, halte ich nicht für die Patentlösung. Nicht nur dass du leugnetest Gefühle für mich zu haben, du gingst sogar blind davon aus, dass du mich nicht verletzten könntest, unweigerlich so kommen würde.
Deine "Selbstschutz"- Lösung ist eine psychologische Abwehrreaktion, die bereits Freud als Verschiebung erkannte.
2. Du wirfst mir vor, ich hinge unangemessen an meiner Mutter. Also gut, ich hab meiner Sozialisation entsprechendes Verhältnis zu meiner Familie. Aber meiner Meinung nach hast du ein größeres Problem. Ich werde das Gefühl nicht los, dass dein Ödipus-Komplex deutlich zu erkennen ist... Denn wie oft habe ich den Satz "...wie meine Mutter!" von dir zu hören bekommen?!? Dein Verhältnis zu gleichaltrigen Frauen kann man nicht als adoleszent betrachten.
Das "Schmusen" zeigt jedem, der dein Verhalten mit offenen Augen sieht, dass du eigentlich eine Mutterfigur suchst.
3. Seit einem Jahr habe ich mich mit meiner Therapeutin über die Wichtigkeit gesprochen, Gefühle zuzulassen, auch wenn man Gefahr läuft erneut verletzt zu werden. Wer seine Gefühle mithilfe des Verstandes in eine Kiste wegschließt, läuft Gefahr nicht mehr er selbst zu sein und bekommt dann irgendwann eine Psychose. Aus eigener Erfahrung kann ich dem nur zu stimmen und weigere mich das in der Zukunft zu ändern.
4. Nach allem, was du mir gesagt hast, fällt es mir schwer dir noch irgendwas zu glauben.
Bei dir kann man die Uhr danach stellen, dass du abwechselnd Nähe zu mir suchst ("ich kann nicht ohne dich leben"), um wenig später alles ins Gegenteil zu drehen.Das ist für mich nicht nur verletzend, sondern auch ein Vertrauensbruch. Wenn ich ehrlich bin, war ich ganz am Anfang dir gegenüber sehr misstrauisch. Habe dir dann doch noch die Möglichkeit gegeben, mich vom Gegenteil zu beweisen, dass du doch nicht der typische Womanizer bist, sondern ganz nett und vertrauenswürdig.Jetzt bist du jedoch dabei dir das letzte bisschen Vertrauen, dass ich noch in dich habe, zu verlieren.
Außerdem hast du keine Gelegenheit ausgelassen mich zu kritisieren. In deinen Augen bin ich nicht nur unreif, anstrengend oder kann kein Geheimnis für mich behalten (es hat nichts mit Tratschen zu tun, wenn man über eine Sache, die belastend ist, mit anderen spricht) sondern habe auch kein Benehmen und kann keine ernsthaften Gespräche führen. Als guter Freund sollte man (wenn man mit den Schwächen des anderen nicht leben kann) schrittweise und einfühlsam daran arbeiten. Immerhin hat sich niemand selbst erschaffen. Würdest du dir mal selbst den Spiegel vorhalten, erkennst du, dass mit Sicherheit ein Teil meiner negativen Eigenschaften auch bei dir zu finden sind.
5. Es ist schade, dass du eine Andere kennen gelernt hast.
Offenbar siehst du in unserer Freundschaft zu wenig positive Aspekte.
Aber lass mich mal folgendes anmerken: Ihr seid noch nicht zusammen und kennt euch erst eine Woche, bist du ganz sicher, dass sie auch schon weit denkt und dich als Freund sieht? Du bist ab März in China. Welche Frau lässt sich ganze 3 Monate auf einen Mann ein, den sie 2 Wochen kennt?
Ich hoffe für dich, dass alles so läuft wie du es dir vorstellst!
6. Solltest du das Gefühl haben, ich wollte dich in eine Beziehung mit mir drängen, kann ich dir versichern, dass das nie mein Ziel oder Absicht war.
Ist es vielleicht so, dass du krampfhaft nach allen möglichen Gründen suchst, um dich selbst vor unkontrollierbaren Gefühlen zu schützen?!
Sag mir, warum wir so gegensätzlich sind und trotzdem "seelenverwandt" sind!
Wie stellst du dir eigentlich eine gute Freundschaft zwischen uns vor???
Liebe Grüße, ..
PS: Was zum Nachdenken;
"Wer nichts riskiert, gewinnt nichts"
"Nur wer den Mut hat zum Träumen, hat auch die Kraft zu kämpfen"
Wird er sich melden?
Was soll ich tun?
Ich hoffe und liebe ihn noch?
Als ich meine Sicht kurz dargestelllt habe, bzw. es versucht habe und er mich nicht reden ließ, begann er mich zu beleidigen bzw. kränken. Deswegen schrieb ich ihn gestern folgende mail:
"Lieber ...,
da du ja heute in aller Deutlichkeit deinen Standpunkt vertreten hast, gib mir hiermit bitte auch mal die Möglichkeit meinen Standpunkt zu vertreten (da ich aus zeitlichen Gründen nicht zu Wort kam)...
1. Das Treffen von Entscheidungen, die du (und nur du) für uns beide triffst, halte ich nicht für die Patentlösung. Nicht nur dass du leugnetest Gefühle für mich zu haben, du gingst sogar blind davon aus, dass du mich nicht verletzten könntest, unweigerlich so kommen würde.
Deine "Selbstschutz"- Lösung ist eine psychologische Abwehrreaktion, die bereits Freud als Verschiebung erkannte.
2. Du wirfst mir vor, ich hinge unangemessen an meiner Mutter. Also gut, ich hab meiner Sozialisation entsprechendes Verhältnis zu meiner Familie. Aber meiner Meinung nach hast du ein größeres Problem. Ich werde das Gefühl nicht los, dass dein Ödipus-Komplex deutlich zu erkennen ist... Denn wie oft habe ich den Satz "...wie meine Mutter!" von dir zu hören bekommen?!? Dein Verhältnis zu gleichaltrigen Frauen kann man nicht als adoleszent betrachten.
Das "Schmusen" zeigt jedem, der dein Verhalten mit offenen Augen sieht, dass du eigentlich eine Mutterfigur suchst.
3. Seit einem Jahr habe ich mich mit meiner Therapeutin über die Wichtigkeit gesprochen, Gefühle zuzulassen, auch wenn man Gefahr läuft erneut verletzt zu werden. Wer seine Gefühle mithilfe des Verstandes in eine Kiste wegschließt, läuft Gefahr nicht mehr er selbst zu sein und bekommt dann irgendwann eine Psychose. Aus eigener Erfahrung kann ich dem nur zu stimmen und weigere mich das in der Zukunft zu ändern.
4. Nach allem, was du mir gesagt hast, fällt es mir schwer dir noch irgendwas zu glauben.
Bei dir kann man die Uhr danach stellen, dass du abwechselnd Nähe zu mir suchst ("ich kann nicht ohne dich leben"), um wenig später alles ins Gegenteil zu drehen.Das ist für mich nicht nur verletzend, sondern auch ein Vertrauensbruch. Wenn ich ehrlich bin, war ich ganz am Anfang dir gegenüber sehr misstrauisch. Habe dir dann doch noch die Möglichkeit gegeben, mich vom Gegenteil zu beweisen, dass du doch nicht der typische Womanizer bist, sondern ganz nett und vertrauenswürdig.Jetzt bist du jedoch dabei dir das letzte bisschen Vertrauen, dass ich noch in dich habe, zu verlieren.
Außerdem hast du keine Gelegenheit ausgelassen mich zu kritisieren. In deinen Augen bin ich nicht nur unreif, anstrengend oder kann kein Geheimnis für mich behalten (es hat nichts mit Tratschen zu tun, wenn man über eine Sache, die belastend ist, mit anderen spricht) sondern habe auch kein Benehmen und kann keine ernsthaften Gespräche führen. Als guter Freund sollte man (wenn man mit den Schwächen des anderen nicht leben kann) schrittweise und einfühlsam daran arbeiten. Immerhin hat sich niemand selbst erschaffen. Würdest du dir mal selbst den Spiegel vorhalten, erkennst du, dass mit Sicherheit ein Teil meiner negativen Eigenschaften auch bei dir zu finden sind.
5. Es ist schade, dass du eine Andere kennen gelernt hast.
Offenbar siehst du in unserer Freundschaft zu wenig positive Aspekte.
Aber lass mich mal folgendes anmerken: Ihr seid noch nicht zusammen und kennt euch erst eine Woche, bist du ganz sicher, dass sie auch schon weit denkt und dich als Freund sieht? Du bist ab März in China. Welche Frau lässt sich ganze 3 Monate auf einen Mann ein, den sie 2 Wochen kennt?
Ich hoffe für dich, dass alles so läuft wie du es dir vorstellst!
6. Solltest du das Gefühl haben, ich wollte dich in eine Beziehung mit mir drängen, kann ich dir versichern, dass das nie mein Ziel oder Absicht war.
Ist es vielleicht so, dass du krampfhaft nach allen möglichen Gründen suchst, um dich selbst vor unkontrollierbaren Gefühlen zu schützen?!
Sag mir, warum wir so gegensätzlich sind und trotzdem "seelenverwandt" sind!
Wie stellst du dir eigentlich eine gute Freundschaft zwischen uns vor???
Liebe Grüße, ..
PS: Was zum Nachdenken;
"Wer nichts riskiert, gewinnt nichts"
"Nur wer den Mut hat zum Träumen, hat auch die Kraft zu kämpfen"
Wird er sich melden?
Was soll ich tun?
Ich hoffe und liebe ihn noch?