Benutzer192206 (27)
Ist noch neu hier
Hallo Zusammen,
ich befinde mich in einer sehr unglücklichen Situation. Ich arbeite nun seit 2 Monaten in einer alt bekannten Firma. Den Chef kenne ich seit Kindheit an, und haben auch immer wieder Kontakt gehabt, und nun hat er mich gefragt ob ich nicht für ihn arbeiten würde. Dort arbeitet auch seine Tochter, die habe ich das letzte mal vor 11 Jahren gesehen, zu Letzt auf ihrem 13ten Geburtstag. Auf der Arbeit wenn man sich zufällig über dem Wege läuft schmeißt Sie oft ein herzliches lächeln rüber. Hin und wieder wechselt man 1-2 Sätze, mehr wird dann aber auch schwierig, weil es die Arbeit nicht zulässt( Auf der Arbeit darf nicht geredet werden und man sollte kein Spaß haben ist dort die Einstellung um es mal so zu beschreiben). Ich weiß absolut nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, es geht nicht darum, dass es auf der Arbeit ist und dann auch die Tochter vom Chef, nein im Gegenteil. Aber diese Situation ist mittlerweile seit 2 Monaten so und es geht irgendwie nicht voran. Bin ich einfach zu ungeduldig? Sollte ich evtl. mehr in die offensive starten? Ich würde Sie gerne außerhalb der Arbeit kennenlernen, einfach locker und ungezwungen auf nen Spaziergang oder so. Aber ich hab bedenken dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist, vor allem weil man auf Arbeit eben auch keinen richtigen Kontakt hat. Pausen werden "getrennt" gemacht. Die Frauen, machen pause in nennen wir es Raum1 , und die Männlichen Kollegen draußen oder in "Raum2". Ich weiß zwar selbst nicht wieso aber das hat sich so eingebürgert. Nun ja, allerdings gibt es halt nicht mal diee Möglichkeit, in der pause ein pläusschen zuhalten. Es gibt nur die Möglichkeit bei einer kurzen Begegnung, oder ich müsste direkt in ihren Bereich rüber gehen und Sie direkt ansprechen wo ich mir unsicher bin ob das zu voreilig wäre.
ich befinde mich in einer sehr unglücklichen Situation. Ich arbeite nun seit 2 Monaten in einer alt bekannten Firma. Den Chef kenne ich seit Kindheit an, und haben auch immer wieder Kontakt gehabt, und nun hat er mich gefragt ob ich nicht für ihn arbeiten würde. Dort arbeitet auch seine Tochter, die habe ich das letzte mal vor 11 Jahren gesehen, zu Letzt auf ihrem 13ten Geburtstag. Auf der Arbeit wenn man sich zufällig über dem Wege läuft schmeißt Sie oft ein herzliches lächeln rüber. Hin und wieder wechselt man 1-2 Sätze, mehr wird dann aber auch schwierig, weil es die Arbeit nicht zulässt( Auf der Arbeit darf nicht geredet werden und man sollte kein Spaß haben ist dort die Einstellung um es mal so zu beschreiben). Ich weiß absolut nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, es geht nicht darum, dass es auf der Arbeit ist und dann auch die Tochter vom Chef, nein im Gegenteil. Aber diese Situation ist mittlerweile seit 2 Monaten so und es geht irgendwie nicht voran. Bin ich einfach zu ungeduldig? Sollte ich evtl. mehr in die offensive starten? Ich würde Sie gerne außerhalb der Arbeit kennenlernen, einfach locker und ungezwungen auf nen Spaziergang oder so. Aber ich hab bedenken dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist, vor allem weil man auf Arbeit eben auch keinen richtigen Kontakt hat. Pausen werden "getrennt" gemacht. Die Frauen, machen pause in nennen wir es Raum1 , und die Männlichen Kollegen draußen oder in "Raum2". Ich weiß zwar selbst nicht wieso aber das hat sich so eingebürgert. Nun ja, allerdings gibt es halt nicht mal diee Möglichkeit, in der pause ein pläusschen zuhalten. Es gibt nur die Möglichkeit bei einer kurzen Begegnung, oder ich müsste direkt in ihren Bereich rüber gehen und Sie direkt ansprechen wo ich mir unsicher bin ob das zu voreilig wäre.