Wissenschaftler haben in einer Studie den Zusammenhang zwischen Endometriose und Migräne feststellen können.
Zitat aus der Quelle:
Endometriose: „Bei der Endometriose lagert sich Gebärmutterschleimhaut im Muskelgewebe der Gebärmutter oder sogar außerhalb an andere Organe an. Das kann zu sehr schmerzhaften Regelblutungen, Blutungsstörungen, oder auch Rückenschmerzen führen.“
Es wurden sowohl gesunde Frauen, als auch Frauen mit nachweislicher Endometriose-Erkrankung befragt. Dabei stellte sich heraus, dass von den 166 befragten Frauen mit der Erkrankung etwa 33% an Migräne litten. Bei gesunden Befragten betraf es lediglich 15 %.
Über die Ursachen können bisher lediglich Vermutungen anstellt werden. Die Forscher gehen davon aus, dass bei Endometriose Hormone gebildet werden, welche die Migräne auslösen könnten.
Quelle: http://www.wissenschaft.de/wissen/news/246296.html
Zitat aus der Quelle:
Endometriose: „Bei der Endometriose lagert sich Gebärmutterschleimhaut im Muskelgewebe der Gebärmutter oder sogar außerhalb an andere Organe an. Das kann zu sehr schmerzhaften Regelblutungen, Blutungsstörungen, oder auch Rückenschmerzen führen.“
Es wurden sowohl gesunde Frauen, als auch Frauen mit nachweislicher Endometriose-Erkrankung befragt. Dabei stellte sich heraus, dass von den 166 befragten Frauen mit der Erkrankung etwa 33% an Migräne litten. Bei gesunden Befragten betraf es lediglich 15 %.
Über die Ursachen können bisher lediglich Vermutungen anstellt werden. Die Forscher gehen davon aus, dass bei Endometriose Hormone gebildet werden, welche die Migräne auslösen könnten.
Quelle: http://www.wissenschaft.de/wissen/news/246296.html