
Benutzer107106
Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
- #1
Vielleicht geht es euch ähnlich:
Wir sind beide im Home Office. Mein Mann muss mindestens 8 Stunden am Tag arbeiten. Bei denen muss gerade noch etwas gaaaaanz wichtiges umgestellt werden, gleichzeitig ist das ganze "Systemrelevant", also muss er arbeiten, bzw auch echt was schaffen.
Ich muss 5-6 Stunden am Tag schaffen, nebenbei Home-Schooling für die Große, ein genervtes nicht ausgelastetes Kindergartenkind; Frühstück, Mittagessen, und Nachmittagssnack sowie Abendbrot wollen gerichtet werden. Der Zwerg muss zum Mittagsschlaf hingelegt werden, die Katze gefüttert, die Wäsche gewaschen und der Boden viel, viel häufiger gesaugt werden.
Während die Singles in meinem Bekanntenkreis in Langweile ertrinken, ersticken wir hier in Arbeit: Nicht nur die Büroarbeit, sondern das ganze Drumherum, was ja auch noch laufen muss, während die Kinder so viel mehr Chaos machen, als sonst ist so, so viel mehr, als in unserem eigentlich Alltag. Langsam gehen wir uns hier echt auf den Sack/die Eierstöcke.
Auf der Spur bleibt dabei vor allem die Paarbeziehung. Wir haben in den letzten 7 Abenden, genau einen gemeinsam auf dem Sofa verbracht: Einer von uns war immer zu fertig und ist früh schlafen gegangen, oder der Sohn kommt abends nicht runter und wir müssen bis halb 10 Händchen halten. Manchmal will mein Mann auch einfach noch eine Stunde in Ruhe Sport machen, um runter zu kommen.
Wie geht ihr mit der neuen Realität um? Wie geht ihr euch nicht an die Gurgel? Wie geht ihr als Paar damit um, und wie versucht ihr die Beziehung als Liebespaar zu retten? Kindfrei existiert bei uns gar nicht mehr, meine Eltern gehören zur Risikogruppe. Und das nervt hier extrem. Wir können gar nicht mehr durchatmen. Der Kurze schläft gerne erst spät ein, er ist trotz des Gartens nicht ganz ausgelastet, die Große steht wiederum unabhängig von Zubettgehzeiten spätestens um 6.00 auf.
Die erste Woche ist nun um, weitere 4 Woche müssen wir irgendwie schaffen.
Wir sind beide im Home Office. Mein Mann muss mindestens 8 Stunden am Tag arbeiten. Bei denen muss gerade noch etwas gaaaaanz wichtiges umgestellt werden, gleichzeitig ist das ganze "Systemrelevant", also muss er arbeiten, bzw auch echt was schaffen.
Ich muss 5-6 Stunden am Tag schaffen, nebenbei Home-Schooling für die Große, ein genervtes nicht ausgelastetes Kindergartenkind; Frühstück, Mittagessen, und Nachmittagssnack sowie Abendbrot wollen gerichtet werden. Der Zwerg muss zum Mittagsschlaf hingelegt werden, die Katze gefüttert, die Wäsche gewaschen und der Boden viel, viel häufiger gesaugt werden.
Während die Singles in meinem Bekanntenkreis in Langweile ertrinken, ersticken wir hier in Arbeit: Nicht nur die Büroarbeit, sondern das ganze Drumherum, was ja auch noch laufen muss, während die Kinder so viel mehr Chaos machen, als sonst ist so, so viel mehr, als in unserem eigentlich Alltag. Langsam gehen wir uns hier echt auf den Sack/die Eierstöcke.
Auf der Spur bleibt dabei vor allem die Paarbeziehung. Wir haben in den letzten 7 Abenden, genau einen gemeinsam auf dem Sofa verbracht: Einer von uns war immer zu fertig und ist früh schlafen gegangen, oder der Sohn kommt abends nicht runter und wir müssen bis halb 10 Händchen halten. Manchmal will mein Mann auch einfach noch eine Stunde in Ruhe Sport machen, um runter zu kommen.
Wie geht ihr mit der neuen Realität um? Wie geht ihr euch nicht an die Gurgel? Wie geht ihr als Paar damit um, und wie versucht ihr die Beziehung als Liebespaar zu retten? Kindfrei existiert bei uns gar nicht mehr, meine Eltern gehören zur Risikogruppe. Und das nervt hier extrem. Wir können gar nicht mehr durchatmen. Der Kurze schläft gerne erst spät ein, er ist trotz des Gartens nicht ganz ausgelastet, die Große steht wiederum unabhängig von Zubettgehzeiten spätestens um 6.00 auf.
Die erste Woche ist nun um, weitere 4 Woche müssen wir irgendwie schaffen.