N
Benutzer217373 (41)
Ist noch neu hier
- #1
a
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch grade nicht das was sie will. Sie ist es die ganze Zeit gewohnt, alles zu managen. Grad wenn es um Kinder mit besonderen Bedürfnissen geht. Sie will jetzt bestimmt nicht noch ihren Partner managen müssen.Frag sie, was du ändern müsstest, damit sie dich wieder so lieben kann wie am Anfang eurer Beziehung
Dann wird es aber schwierig, wenn er sich nicht ändert. So wie es jetzt ist, liebt sie ihn ja nicht mehr.Das ist doch grade nicht das was sie will. Sie ist es die ganze Zeit gewohnt, alles zu managen. Grad wenn es um Kinder mit besonderen Bedürfnissen geht. Sie will jetzt bestimmt nicht noch ihren Partner managen müssen.
Ich würde Dir raten, das du auch/wieder das tust was dir für Dich alleine wichtig ist. Sei jemand und stehe dazu. Dann kann sie überlegen, ob sie damit klarkommt, sich neu verlieben will.
Paarberatung ist wirklich eine gute Idee.
Sich aber nur zu ändern, weil jemand anderes es will, bringt aber auch nichts.Dann wird es aber schwierig, wenn er sich nicht ändert. So wie es jetzt ist, liebt sie ihn ja nicht mehr.
Das würde ich nicht sagen. Zum einen sind 3 Wochen keine lange Zeit, wenn man sich sonst immer und ständig gesehen hat und in der Zeit auch viel zu tun hat.3 Wochen ist eine lange Zeit und wenn deine Frau dich da nicht vermisst hat ist das eindeutig.
Viele Möglichkeiten um seine Ehe zu retten hat er aber nicht. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb seine Frau die Ehe retten möchte.Sich aber nur zu ändern, weil jemand anderes es will, bringt aber auch nichts.
weil sie sehr treu & fair ist.Viele Möglichkeiten um seine Ehe zu retten hat er aber nicht. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb seine Frau die Ehe retten möchte.
Stimmt, weil sie sich Emotional nicht geborgen fühlt bei mir.Räumlich. Emotional ist sie doch schon seit einer ganzen Weile "getrennt". Von dem, was du schreibst, ausgehend.
Bis auf die Paartherapie haben wir dass schon alles gemacht und analysiert ;-)Hallo N NWK84 ,
ich würde sagen, ihr steht vor einem neuen Kapitel in euren jeweiligen Leben!
Mein Rat wäre, dass ihr euch beide einmal sehr lange miteinander unterhaltet. (Ich empfehle einen langen Spaziergang, weil dabei der Redefluss meist sehr viel entspannter ist als bei gegenüber sitzen)
Bringt beide mal auf den Tisch warum ihr eure Beziehung fortsetzen würdet und was bei euch jeweils eher gegen eine Fortsetzung sprechen würde. Redet ganz offen aber bitte ohne Vorwürfe darüber.
Wenn ihr wisst wo ihr jeweils steht, dann könnt ihr euch überlegen ob und wie ihr eure Beziehung fortführen bzw. neu starten könnt.
Immer Hilfreich bei solchen "Herausforderungen" ist eine Paartherapie.
In einer Paartherapie werdet ihr moderiert und zu den positiven und negativen Aspekten geführt und ihr könnt euch, unter Anleitung, Strategien zur Verbesserung überlegen oder eben auch erkennen, falls es nicht sinnvoll wäre weiterzumachen.
Von meiner Seite viel Erfolg für euch.
LG
Fox
P.S. Dass deine Frau auch daran arbeiten möchte würde ich als positives Zeichen werten.
Da hast du vollkommen recht.Das ist doch grade nicht das was sie will. Sie ist es die ganze Zeit gewohnt, alles zu managen. Grad wenn es um Kinder mit besonderen Bedürfnissen geht. Sie will jetzt bestimmt nicht noch ihren Partner managen müssen.
Ich würde Dir raten, das du auch/wieder das tust was dir für Dich alleine wichtig ist. Sei jemand und stehe dazu. Dann kann sie überlegen, ob sie damit klarkommt, sich neu verlieben will.
Paarberatung ist wirklich eine gute Idee.
Willst du wirklich, dass sie aus Mitleid mit dir zusammen bleibt?????Retten will sie die Ehe vorallem für mich. Und weil sie mich sehr schätz.
Sie weiß auch, dass eine Trennung viele Schattenseiten hat,.... die man bedenken muss.
Und sie ist gewillt, jede Chance zu nutzen diese Ehe zu retten. Ich bin ihr ja auch sehr wichtig.
Auch wenn Ihr durch die fehlende Liebe, einige Sachen an mir stören.
Kannst Du die Gründe nachvollziehen wieso es ihr näher ging als Dir?Nach einer schwierigen Zeit mit unserem Sohn, dass vor allem meiner Frau sehr viel Energie gekostet hat
Es gibt viele Arten eine Beziehung zu führen!Bis auf die Paartherapie haben wir dass schon alles gemacht und analysiert ;-)
Weil sie in diesem Fall mehr Kompetenzen hatte als ich.Kannst Du die Gründe nachvollziehen wieso es ihr näher ging als Dir?
Ja, nicht nur darüber nachgedacht, sondern dass ist auch das große Ziel.Hast du mal überlegt die starke Schulter zu sein/werden nach der sie sich sehnt? Man kann natürlich nicht aus seiner Haut raus, aber glaubst du, du kannst eine selbstbewusstere und männlichere Version von dir selbst sein, in die sie sich dann wieder überraschend verliebt?
Versuchen entscheidungsfreudiger zu sein, sie nicht zu allem fragen und mit ihr diskutieren, dominater aufzutreten, Kante zeigen, Krafttraining oder einen anderen Sport anfangen, spannendes Hobby ausleben, sie wieder zu Dates einladen, wo du ihr den Hof machst als würdest du sie erst kennenlernen.
Ja, nicht nur darüber nachgedacht, sondern dass ist auch das große Ziel.
Und so Sache wie Resilienz/innere Stärke sind schon länger Themen die mich sehr interessieren,
aber es hatte bis jetzt noch nicht den Kopf/Zeit dafür, dass ich das näher angehe.
Dann hoffe ich mal, dass du das bis zu deiner nächsten Beziehung geregelt bekommen hast.Daher bin ich über weitere Tipps sehr dankbar!
Meine Ziele, und ich weiß dass die sehr hoch gesteckt sind und es Jahre dauern wird sie zu erreichen.
Warst du früher anders, z.B. als du deine Frau kennengelernt hast und bist dann "weicher" mit der Zeit geworden?Ja, nicht nur darüber nachgedacht, sondern dass ist auch das große Ziel.
Und so Sache wie Resilienz/innere Stärke sind schon länger Themen die mich sehr interessieren,
aber es hatte bis jetzt noch nicht den Kopf/Zeit dafür, dass ich das näher angehe.
Und dass mit der "starken Schulter" war mir nie so extrem bewusst, dass die nicht so stark ist wie sie sein sollte.
Daher bin ich über weitere Tipps sehr dankbar!
Meine Ziele, und ich weiß dass die sehr hoch gesteckt sind und es Jahre dauern wird sie zu erreichen.
- Selbstsicherheit stärken
- positive innere Energie verstärken
- emotionale Sicherheit gegenüber meiner Frau stärken
- innere Stärke "stärken" bzw. herausfinden, was diese innere Stärke blockiert (bin hierzu auch schon zur "Therapie" angemeldet).
- meinen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn dämpfen
Diese nicht allzu große Entscheidungsfreudigkeit meinerseits, hat meine Frau auch in gewissen Sinne, gerade in schweren Zeiten, sehr zu schaffen gemacht. Mir ist es da desöfteren schwer gefallen einen "Mittelweg" zu gehen.
Mir war es oft wichtig, dass ich auch die Meinung meiner Frau einhole. Aber das war wahrscheinlich zu oft. Bzw. hab ich oft ihr die Entscheidung überlassen. Oder ich bin ins andere extrem verfallen, dass ich dann zu Dominant war.
Vorallem sagt er das seine Frau die Ehe für ihn retten will.Wenn ich mal aus dem ersten Beitrag zitiere....
Sie hat sich früher so gelebt, wie es von ihr verlangt wurde bzw. wie sie gefühlt hat, sein zu müssen.
Leider musste meine Frau bei dieser Veränderung feststellen, dass sie mich nicht wirklich liebt.
Aber sie hat sich unsere Partnerschaft oft „schön geredet".
Sachen die sie z.B. an mir gestört haben einfach „übergangen/geschluckt"
Auch die Liebe zu mir, die mit der Zeit abgenommen hat, hat sie sich „schön geredet".
Sie hat schon immer wieder angedeutet, dass wir nicht gut zueinander passen und wir uns beide eigentlich nicht gut tun, weil wir beide die Bedürfnisse des anderen nicht stillen können.
Meiner Frau ist es ohne mich besser gegangen als wenn ich das gewesen wäre.
Sie fühlt, sich wenn ich da bin, unter Druck gesetzt. Sie hat das Gefühl sie muss „abliefern" mir etwas bieten.
Das mich meine Frau nicht lieben kann, und die vielen Jahre vor allem die letzten 2 Jahre extrem schwierig waren für sie.
Sie kann das aber nicht, weil sich vieles nicht richtig anfühlt.
Mit dem wissen, dass sie mich nicht liebt, müssen wir aber zumindest einen Weg finden, der uns beide gut tut
Ist doch für sie eine Qual.
Und dann redet der Fragesteller davon, dass er sich ändern will, das aber Jahre dauert..... die Frau tut mir leid.