Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn die Mail wirklich von Yahoo aus verschickt wurde, kannst du höchstens bei Yahoo fragen. Aber die werden aus Datenschutzgründen wohl kaum die Daten raus rücken.
Es läßt sich allerdings auch der Absender ganz einfach fälschen. Sie müssen noch nichtmal von diesem Mail-Server verschickt werden!
Ich habe eine adresse von gmx und ich gehe davon aus, dass die selbe person auch über yahoo
mailt. ich hatte gehofft, dass man anhand des quelltextes vergleiche ziehen kann....
manche leute können ja adressen anhand der ip adresse zurück verfolgen
Rein technisch ist es möglich, rauszufinden, von welchem Computer oder aus welchem Netzwerk eine e-Mail verschickt wurde, wenn da nicht zwischendurch manipuliert wurde.
In einer normalen e-Mail stehen im Header Informationen darüber drin, über welche Route (von welchem Rechner über welche Server) die Mail versendet wurde. Wurden diese Header nicht manipuliert (was sehr einfach ist) oder tw. gelöscht, kann man darüber die IP-Adresse rausfinden. Mit der IP kannst du schnell rausfinden, welchen Provider die entsprechende Person hat. Dann fragst du einfach beim Provider nach, welche Person zu der Zeit die IP-Adresse hatte.
Für den letzten Schritt solltest du dir aber vorher eine richterliche Ermittlungsanordnung besorgen.
Das Ganze hilft dir nicht, wenn die Person ihre e-Mails über das Web-Frontend schickt, weil dann die IP des Rechners, der sich ins Internet eingewählt hat, nur bei Yahoo gespeichert wird (wenn überhaupt), jedoch die e-Mail davon nicht betroffen ist. Und der e-Mail-Server bekommt die e-Mail dann vom Webserver aus zugestellt, damit ist der Webserver die Startadresse, und das hilft dir nicht weiter.
Also: von einer e-Mail auf die Person schließen ist unmöglich, da man an viel zu viel Stellen manipulieren kann.
Bringt aber trotzdem nichts, da der Provider aus Datenschutzgründen keine Auskunft über den Benutzer geben darf. Das kann nur die Staatsanwaltschaft verlangen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.