A
Benutzer74396 (46)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
ja, der titel sagt es eigentlich schon ziemlich...
ich bin ja single und oft spüre ich innerlich so einen druck, dass ich unbedingt einen freund haben muss. natürlich merkt man mir das an, dass ich auf der suche bin. denn das thema beschäftigt mich und das zeigt sich auch, wenn ich mit jemandem rede. je nach dem setzt es auch meine männlichen bekanntschaften verständlicherweise unter druck. oder hinterlässt eben genau den eindruck, dass ich unbedingt einen will, egal was für einen. hauptsache beziehung. dem ist natürlich nicht so, aber der eindruck entsteht halt schon...
es geht nicht um torschlusspanik, ich werde 29. aber natürlich macht man sich so seine gedanken darüber, wie es aussehen würde, wenn man jetzt lange jahre ohne partner ist, und was man so mit 45 noch für chancen hat, jemanden gescheites zu finden. diesen gedanken liegt die hypothese zugrunde, dass nur diejenigen in dem alter noch nicht vergeben sind, die irgendwie einen knall haben oder beziehungsunfähig sind, um es mal krass zu formulieren.
wie kann ich nun mit diesem inneren druck umgehen? so dass ich nicht aussehe, als ob ich auf der suche wäre? das ist ja sowieso kontraproduktiv. ausserdem geht es mir nicht so toll mit diesem zwangsgefühl. je nach tag ist es nicht so schlimm, aber es gibt eben auch extreme tage...
danke für eure unterstützung.
falls das thema schone existiert, wäre ich froh um einen hinweis.
ich bin ja single und oft spüre ich innerlich so einen druck, dass ich unbedingt einen freund haben muss. natürlich merkt man mir das an, dass ich auf der suche bin. denn das thema beschäftigt mich und das zeigt sich auch, wenn ich mit jemandem rede. je nach dem setzt es auch meine männlichen bekanntschaften verständlicherweise unter druck. oder hinterlässt eben genau den eindruck, dass ich unbedingt einen will, egal was für einen. hauptsache beziehung. dem ist natürlich nicht so, aber der eindruck entsteht halt schon...
es geht nicht um torschlusspanik, ich werde 29. aber natürlich macht man sich so seine gedanken darüber, wie es aussehen würde, wenn man jetzt lange jahre ohne partner ist, und was man so mit 45 noch für chancen hat, jemanden gescheites zu finden. diesen gedanken liegt die hypothese zugrunde, dass nur diejenigen in dem alter noch nicht vergeben sind, die irgendwie einen knall haben oder beziehungsunfähig sind, um es mal krass zu formulieren.
wie kann ich nun mit diesem inneren druck umgehen? so dass ich nicht aussehe, als ob ich auf der suche wäre? das ist ja sowieso kontraproduktiv. ausserdem geht es mir nicht so toll mit diesem zwangsgefühl. je nach tag ist es nicht so schlimm, aber es gibt eben auch extreme tage...
danke für eure unterstützung.
falls das thema schone existiert, wäre ich froh um einen hinweis.