P
Benutzer69076 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Nach langem Überlegen hab ich mich nun doch entschieden hier zu schreiben und euch um eure Erfahrungen/Ratschläge zu bitten, da ich mit meinem Latein am Ende bin...
Ich war mit meinem (Ex-)Freund 3,5 Jahre zusammen. Zu unserer Vorgeschichte ist zu sagen, dass wir uns schon 1 Jahr bevor wir zusammenkamen kannten. Er war damals schon sehr an mir interessiert, allerdings hab ich den Kontakt abgebrochen, nachdem mir einige (gemeinsame) Freunde von ihm abgeraten haben, da er so ein Arschloch sei und jede nur ins Bett bringen wollte.
Ein Jahr später trafen wir uns zufällig beim Ausgehen wieder und verstanden uns super. Es folgten mehrere Treffen und innerhalb von 2 Wochen kamen wir auch zusammen. Für uns beide war es die erste richtige Beziehung – für mich die erste und er hatte davor nur Beziehungen mit einer Dauer von 2-8 Wochen, nichts Ernstes also…
Nach 3 Monaten gestand er mir auch, dass er es wirklich ernst mit mir meinte und er sich wirklich sehr in mich verliebt habe. Alles war superschön. Leider mussten wir die ersten 1,5 Jahre eine Fernbeziehung führen (400km da er in einer anderen Stadt studierte), wir sahen uns alle 2-3 Wochen und hatten leider auch relativ oft Streit. Das meiste rührte wirklich daher, dass wir uns erst aneinander gewöhnen mussten und beide keine Beziehungserfahrung hatten, so kam es oft zu Machtspielchen (wer setzt öfters seinen Willen durch etc.). Wir hatten eine wirklich sehr intensive Beziehung – liebten uns über alles, stritten dann aber auch wieder oft über Kleinigkeiten.
So kam es, dass er mir eines Tages nach 1,5 Jahren schrieb, dass er nicht mehr wüsste, ob er mich lieben würde und etwas Bedenkzeit bräuchte. Ich war am Boden zerstört, gab ihm aber die Zeit. Nach 3 Tagen hielt ich die Ungewissheit nicht mehr aus und meldete mich bei ihm, woraufhin er kurzerhand Schluss machte.
Am nächsten Tag meldete er sich aber wieder kleinlaut bei mir und gestand mir, dass er einen riesigen Fehler gemacht hätte und es ihn ohne mich beschissen gehen würde. So naiv wie ich damals war, hielt ich das alles für einen einmaligen „Ausrutscher“ seinerseits, verzieh ihm am gleichen Tag noch und wir waren wieder zusammen. Das hielt genau eine Woche bis zu unserem nächsten Streit (wieder wegen einer Nichtigkeit). Da erklärte er mir, dass er am nächsten Tag zu mir kommen würde und wir reden müssten.
Es folgte ein langes Gespräch, indem er mir sagte, dass ihn unsere ständigen Streitereien fertig machen würden und er sich seiner Gefühle nicht mehr sicher sei. Er wolle mich nicht verletzen, aber er fände, dass es besser sei, wenn wir Freunde sind, sobald ich mich dafür bereit fühlen würde. Er wäre mit seinen Ex-Freundinnen auch zusammen gewesen, obwohl er sich seiner Gefühle nicht sicher war und er gab zu, dass er ein ziemliches Arschloch zu ihnen war und das wolle er mir nicht antun, weil ich ihm dafür zu viel bedeuten würde.
Wie der Zufall es so will trafen wir uns am nächsten Abend beim Ausgehen in unserem Stammlokal zufällig wieder. Ich wollte nur kurz hallo sagen, er war allerdings komplett verheult und gestand mir, dass er überhaupt nicht mehr wissen würde was er will. Ohne mich geht es ihm sehr schlecht, aber er könne auch nicht mit mir. Auch eine Freundschaft wollte er vorerst nicht mehr, da es ihn viel zu sehr mitnehmen würde.
Ich war fertig, mir ging es in der Zeit sehr, sehr schlecht. Ich liebte ihn nach wie vor, aber ich merkte auch, dass ich mich (zum Negativen) verändert hatte…ich hatte ihn zB eingeengt und Sachen vorgeschrieben und so ein Mensch war ich eigentlich nie…in der Zeit, die folgte, hab ich versucht wieder so zu werden, wie ich war.
In den darauf folgenden Wochen schrieb er mir ab und zu SMS, dass er mich vermissen würde usw. Ich schrieb aber nie etwas zurück, weil ich wusste, dass es – wenn – nur klappen kann, wenn er selbst endlich rausfindet, was er wirklich will.
Eine Woche vor Weihnachten (zu der Zeit waren wir ca. 4 Wochen getrennt) hatten wir schließlich wieder richtigen SMS-Kontakt, scherzten miteinander rum und wollten uns in den Ferien schließlich sehen. Er sagte mir immer wieder, dass er einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat, dass er mich lieben würde und mich zurück will (von Freunden hab ich auch erfahren, dass er in der Trennungszeit entweder fertig im Bett lag oder sich in ner Kneipe betrunken hat). Die Ferien über sahen wir uns relativ oft, verstanden uns prima und er bemühte sich sehr um mich. So entschloss ich mich ihm noch mal eine zweite Chance zu geben. Es war diesmal wirklich anders…
Die darauf folgenden 2 Jahre waren wunderschön. Wir stritten kaum noch, gingen aufeinander ein und teilten unser Leben miteinander (ich wohne seither auch in der gleichen Stadt wie er). Wir meisterten den Alltag wunderbar zusammen - die Beziehung war ein Traum.
Letztes Jahr fragte er mich schließlich auch ob ich nicht mit ihm zusammen ziehen wolle, sprach des Öfteren schon davon, dass wir in ein paar Jahren heiraten würden und malte sich sein restliches Leben mit mir aus. Für mich war es ein großer Liebesbeweis, da er der typische Dauersingle war.
Natürlich gab’s auch hin und wieder Streit, wie in jeder anderen Beziehung auch. Meist drehte es sich um die gleichen Dinge, war aber auch genauso schnell wieder geklärt. Am meisten liebte ich die Ehrlichkeit in unserer Beziehung. Es gab nichts, worüber wir nicht miteinander reden konnten.
Leider kommt es aber immer anders als man denkt: Ich hatte seit November sehr viel Stress auf der Uni, hab aber dennoch versucht so gut wie möglich alles unter einen Hut zu bringen und ihn zu sehen. Ihm war es zu wenig, er fühlte sich etwas zurückgesetzt und auch unser Sexleben kam zu kurz (ich war meistens zu ausgelaugt von meinen 12-Stunden-Tagen oder war einfach nicht in der Stimmung, wenn er plump ankam und Sex haben wollte).
Ich hab das aber nicht so ernst genommen (da es für mich eh nur vorübergehend war), obwohl er mir immer wieder gesagt hatte, dass für ihn Sex ein entscheidender Faktor in der Beziehung sei.
In den Weihnachtsferien lief zuerst auch noch alles prima, bis ich einen alten Freund wieder traf, auf den mein damaliger Freund eifersüchtig war. Mit besagtem Freund verstand ich mich sehr gut und er brachte mich ins Zweifeln ob die Beziehung die Richtige für mich war…Daraufhin sprach ich mit meinem Freund, sagte ihm, dass ich mir zurzeit etwas unsicher sei und etwas Zeit für mich bräuchte (ich wollte die Beziehung NIE beenden, sondern musste einfach über die ganzen aufgewühlten Gefühle hinweg kommen). Ich wollte von ihm einfach die Bestätigung haben, dass er mich liebt, dass er sich wieder etwas mehr bemüht so wie es früher war. Mir kam es so vor als würde er mich in letzter Zeit oft als selbstverständlich ansehen und nicht wirklich ernst nehmen. Und ich wollte vor allem, dass er um mich kämpft…stattdessen schlug er mir zu Silvester eine Pause vor. Ich sagte ihm, dass ich keine will, ich ihn liebte und mich für unsere Beziehung entschieden hätte.
Leider hatte ich in den darauf folgenden Tagen wenig Zeit für ihn, weil ich meine ganzen Freunde auch mal sehen wollte – und wenn wir uns sahen, dann waren auch meistens andere Leute dabei. Er wechselte in diesen Tagen zwischen „Ich bin beleidigt“ und „Ich liebe dich über alles“ hin und her. Einen Tag später schrieb er mir schließlich aus heiterem Himmel eine SMS, ob ich noch mit ihm zusammen sein wollte, weil ich ihn liebe oder nur weil ich Angst vorm Alleinsein hätte.
Am nächsten Tag wollte ich unsere Beziehung wieder auf Vordermann bringen und hab mir extra einen schönen Abend mit ihm eingeplant. Stattdessen machte er am Telefon plötzlich Schluss mit mir. Aus komplett fadenscheinigen Gründen!
Ich war natürlich am Boden zerstört, bat ihn um eine persönliche Aussprache, der er dann auch widerwillig zustimmte. Wir sprachen uns mehr oder weniger aus…er sagte, dass er die Beziehung nicht mehr wollen würde, weil wir nicht zusammenpassen würden (was wirklich nicht stimmt – wir haben uns super ergänzt) und außerdem er wieder gern Single sein möchte und sich noch ausleben möchte (er ist inzwischen 25). Dass er sich schon bis 22 ausgelebt hat, muss ich wohl nicht erwähnen…
Das Komische daran ist auch, dass ich von seinem besten Freund erfahren hab, dass mein Freund ein paar Tage vorm Schlussmachen total am Ende gewesen sei, geheult hätte und mir gesagt hat, er würde mich über alles lieben und mich niemals verlieren wollen…
Ich musste dann erst etwas Abstand nehmen und kaum ging es mir nach ein paar Tagen das erste Mal wieder gut, meldete er sich wieder bei mir, dass ich ihm fehlen würde. Ich machte mir wieder Hoffnungen, die beim nächsten Treffen natürlich sofort wieder zerstört wurden. Dann sahen wir uns eine Woche lang fast jeden Tag, hatten auch immer wieder was miteinander und ich merkte, dass er selber wieder mal nicht wusste, was er wirklich will.
Er ist so widersprüchlich – einerseits war er kalt und abweisend, dann wiederum war er liebevoll, nimmt mich in den Arm, küsst mich und redet von gemeinsam erlebten Sachen.
Auch schrieb er mir viele SMS – manchmal auch mitten in der Nacht und deutete an, dass er sich nach wie vor vorstellen könnte sein Leben mit mir zu verbringen und in 5 Jahren gerne wieder mit mir zusammen kommen würde. Also dann wenn wir uns „beide ausgelebt hätten“. Er sagte immer wieder, ich sei noch so jung und er wolle mir nichts verbauen im Leben oder mir im Weg stehen – es wäre besser für mich, wenn ich allein sei und mir die Welt offen stünde.
Leider merke ich aber auch, dass sich sein Verhalten generell geändert hat. Er zieht sich wie bereits gesagt oft zurück, ist kalt, verweigert jede Nähe und sagt verletzende, abfällige Sachen. Spielt oft das Arschloch, lässt den Macho raushängen. Kann es sein, dass jemand von einen Tag auf den anderen einfach so seine Gefühle wegschalten kann? Wie kann jemand sagen, dass er dich über alles liebt und dich nie verlieren will und dann selbst ein paar Tage später Schluss macht, obwohl nichts passiert ist?
Ich versteh es wirklich nicht, er ist in unserer Beziehung zu so einem wundervollen, liebevollen Beziehungsmenschen geworden und jetzt ist er plötzlich wieder das genaue Gegenteil davon…also so wie er damals (vor unserer Beziehung) zu den anderen Frauen immer war.
All unsere Freunde sind schockiert, dass er Schluss gemacht hat, alle (auch seine Eltern) hoffen, dass wir wieder zusammenkommen. Er hingegen sagt, dass er glücklich sei und es ihm gut gehen würde…WIE kann das sein? Wie kann man eine super funktionierende Beziehung mitsamt Gefühlen einfach so wegwerfen?
Für mich ist es auch insofern schwer, weil ich nicht finde, dass er einen wirklichen Grund hatte. Man kommt ja nicht einfach so nach 3,5 Jahren Beziehung drauf, ALLES wegzuwerfen, weil man sich noch mal ausleben möchte??
Habt ihr vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man da noch irgendwas retten? Gibt es tatsächlich Männer, die ihre Gefühle von einem Tag auf den anderen abschalten können?
Ich war mit meinem (Ex-)Freund 3,5 Jahre zusammen. Zu unserer Vorgeschichte ist zu sagen, dass wir uns schon 1 Jahr bevor wir zusammenkamen kannten. Er war damals schon sehr an mir interessiert, allerdings hab ich den Kontakt abgebrochen, nachdem mir einige (gemeinsame) Freunde von ihm abgeraten haben, da er so ein Arschloch sei und jede nur ins Bett bringen wollte.
Ein Jahr später trafen wir uns zufällig beim Ausgehen wieder und verstanden uns super. Es folgten mehrere Treffen und innerhalb von 2 Wochen kamen wir auch zusammen. Für uns beide war es die erste richtige Beziehung – für mich die erste und er hatte davor nur Beziehungen mit einer Dauer von 2-8 Wochen, nichts Ernstes also…
Nach 3 Monaten gestand er mir auch, dass er es wirklich ernst mit mir meinte und er sich wirklich sehr in mich verliebt habe. Alles war superschön. Leider mussten wir die ersten 1,5 Jahre eine Fernbeziehung führen (400km da er in einer anderen Stadt studierte), wir sahen uns alle 2-3 Wochen und hatten leider auch relativ oft Streit. Das meiste rührte wirklich daher, dass wir uns erst aneinander gewöhnen mussten und beide keine Beziehungserfahrung hatten, so kam es oft zu Machtspielchen (wer setzt öfters seinen Willen durch etc.). Wir hatten eine wirklich sehr intensive Beziehung – liebten uns über alles, stritten dann aber auch wieder oft über Kleinigkeiten.
So kam es, dass er mir eines Tages nach 1,5 Jahren schrieb, dass er nicht mehr wüsste, ob er mich lieben würde und etwas Bedenkzeit bräuchte. Ich war am Boden zerstört, gab ihm aber die Zeit. Nach 3 Tagen hielt ich die Ungewissheit nicht mehr aus und meldete mich bei ihm, woraufhin er kurzerhand Schluss machte.
Am nächsten Tag meldete er sich aber wieder kleinlaut bei mir und gestand mir, dass er einen riesigen Fehler gemacht hätte und es ihn ohne mich beschissen gehen würde. So naiv wie ich damals war, hielt ich das alles für einen einmaligen „Ausrutscher“ seinerseits, verzieh ihm am gleichen Tag noch und wir waren wieder zusammen. Das hielt genau eine Woche bis zu unserem nächsten Streit (wieder wegen einer Nichtigkeit). Da erklärte er mir, dass er am nächsten Tag zu mir kommen würde und wir reden müssten.
Es folgte ein langes Gespräch, indem er mir sagte, dass ihn unsere ständigen Streitereien fertig machen würden und er sich seiner Gefühle nicht mehr sicher sei. Er wolle mich nicht verletzen, aber er fände, dass es besser sei, wenn wir Freunde sind, sobald ich mich dafür bereit fühlen würde. Er wäre mit seinen Ex-Freundinnen auch zusammen gewesen, obwohl er sich seiner Gefühle nicht sicher war und er gab zu, dass er ein ziemliches Arschloch zu ihnen war und das wolle er mir nicht antun, weil ich ihm dafür zu viel bedeuten würde.
Wie der Zufall es so will trafen wir uns am nächsten Abend beim Ausgehen in unserem Stammlokal zufällig wieder. Ich wollte nur kurz hallo sagen, er war allerdings komplett verheult und gestand mir, dass er überhaupt nicht mehr wissen würde was er will. Ohne mich geht es ihm sehr schlecht, aber er könne auch nicht mit mir. Auch eine Freundschaft wollte er vorerst nicht mehr, da es ihn viel zu sehr mitnehmen würde.
Ich war fertig, mir ging es in der Zeit sehr, sehr schlecht. Ich liebte ihn nach wie vor, aber ich merkte auch, dass ich mich (zum Negativen) verändert hatte…ich hatte ihn zB eingeengt und Sachen vorgeschrieben und so ein Mensch war ich eigentlich nie…in der Zeit, die folgte, hab ich versucht wieder so zu werden, wie ich war.
In den darauf folgenden Wochen schrieb er mir ab und zu SMS, dass er mich vermissen würde usw. Ich schrieb aber nie etwas zurück, weil ich wusste, dass es – wenn – nur klappen kann, wenn er selbst endlich rausfindet, was er wirklich will.
Eine Woche vor Weihnachten (zu der Zeit waren wir ca. 4 Wochen getrennt) hatten wir schließlich wieder richtigen SMS-Kontakt, scherzten miteinander rum und wollten uns in den Ferien schließlich sehen. Er sagte mir immer wieder, dass er einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat, dass er mich lieben würde und mich zurück will (von Freunden hab ich auch erfahren, dass er in der Trennungszeit entweder fertig im Bett lag oder sich in ner Kneipe betrunken hat). Die Ferien über sahen wir uns relativ oft, verstanden uns prima und er bemühte sich sehr um mich. So entschloss ich mich ihm noch mal eine zweite Chance zu geben. Es war diesmal wirklich anders…
Die darauf folgenden 2 Jahre waren wunderschön. Wir stritten kaum noch, gingen aufeinander ein und teilten unser Leben miteinander (ich wohne seither auch in der gleichen Stadt wie er). Wir meisterten den Alltag wunderbar zusammen - die Beziehung war ein Traum.
Letztes Jahr fragte er mich schließlich auch ob ich nicht mit ihm zusammen ziehen wolle, sprach des Öfteren schon davon, dass wir in ein paar Jahren heiraten würden und malte sich sein restliches Leben mit mir aus. Für mich war es ein großer Liebesbeweis, da er der typische Dauersingle war.
Natürlich gab’s auch hin und wieder Streit, wie in jeder anderen Beziehung auch. Meist drehte es sich um die gleichen Dinge, war aber auch genauso schnell wieder geklärt. Am meisten liebte ich die Ehrlichkeit in unserer Beziehung. Es gab nichts, worüber wir nicht miteinander reden konnten.
Leider kommt es aber immer anders als man denkt: Ich hatte seit November sehr viel Stress auf der Uni, hab aber dennoch versucht so gut wie möglich alles unter einen Hut zu bringen und ihn zu sehen. Ihm war es zu wenig, er fühlte sich etwas zurückgesetzt und auch unser Sexleben kam zu kurz (ich war meistens zu ausgelaugt von meinen 12-Stunden-Tagen oder war einfach nicht in der Stimmung, wenn er plump ankam und Sex haben wollte).
Ich hab das aber nicht so ernst genommen (da es für mich eh nur vorübergehend war), obwohl er mir immer wieder gesagt hatte, dass für ihn Sex ein entscheidender Faktor in der Beziehung sei.
In den Weihnachtsferien lief zuerst auch noch alles prima, bis ich einen alten Freund wieder traf, auf den mein damaliger Freund eifersüchtig war. Mit besagtem Freund verstand ich mich sehr gut und er brachte mich ins Zweifeln ob die Beziehung die Richtige für mich war…Daraufhin sprach ich mit meinem Freund, sagte ihm, dass ich mir zurzeit etwas unsicher sei und etwas Zeit für mich bräuchte (ich wollte die Beziehung NIE beenden, sondern musste einfach über die ganzen aufgewühlten Gefühle hinweg kommen). Ich wollte von ihm einfach die Bestätigung haben, dass er mich liebt, dass er sich wieder etwas mehr bemüht so wie es früher war. Mir kam es so vor als würde er mich in letzter Zeit oft als selbstverständlich ansehen und nicht wirklich ernst nehmen. Und ich wollte vor allem, dass er um mich kämpft…stattdessen schlug er mir zu Silvester eine Pause vor. Ich sagte ihm, dass ich keine will, ich ihn liebte und mich für unsere Beziehung entschieden hätte.
Leider hatte ich in den darauf folgenden Tagen wenig Zeit für ihn, weil ich meine ganzen Freunde auch mal sehen wollte – und wenn wir uns sahen, dann waren auch meistens andere Leute dabei. Er wechselte in diesen Tagen zwischen „Ich bin beleidigt“ und „Ich liebe dich über alles“ hin und her. Einen Tag später schrieb er mir schließlich aus heiterem Himmel eine SMS, ob ich noch mit ihm zusammen sein wollte, weil ich ihn liebe oder nur weil ich Angst vorm Alleinsein hätte.
Am nächsten Tag wollte ich unsere Beziehung wieder auf Vordermann bringen und hab mir extra einen schönen Abend mit ihm eingeplant. Stattdessen machte er am Telefon plötzlich Schluss mit mir. Aus komplett fadenscheinigen Gründen!
Ich war natürlich am Boden zerstört, bat ihn um eine persönliche Aussprache, der er dann auch widerwillig zustimmte. Wir sprachen uns mehr oder weniger aus…er sagte, dass er die Beziehung nicht mehr wollen würde, weil wir nicht zusammenpassen würden (was wirklich nicht stimmt – wir haben uns super ergänzt) und außerdem er wieder gern Single sein möchte und sich noch ausleben möchte (er ist inzwischen 25). Dass er sich schon bis 22 ausgelebt hat, muss ich wohl nicht erwähnen…
Das Komische daran ist auch, dass ich von seinem besten Freund erfahren hab, dass mein Freund ein paar Tage vorm Schlussmachen total am Ende gewesen sei, geheult hätte und mir gesagt hat, er würde mich über alles lieben und mich niemals verlieren wollen…
Ich musste dann erst etwas Abstand nehmen und kaum ging es mir nach ein paar Tagen das erste Mal wieder gut, meldete er sich wieder bei mir, dass ich ihm fehlen würde. Ich machte mir wieder Hoffnungen, die beim nächsten Treffen natürlich sofort wieder zerstört wurden. Dann sahen wir uns eine Woche lang fast jeden Tag, hatten auch immer wieder was miteinander und ich merkte, dass er selber wieder mal nicht wusste, was er wirklich will.
Er ist so widersprüchlich – einerseits war er kalt und abweisend, dann wiederum war er liebevoll, nimmt mich in den Arm, küsst mich und redet von gemeinsam erlebten Sachen.
Auch schrieb er mir viele SMS – manchmal auch mitten in der Nacht und deutete an, dass er sich nach wie vor vorstellen könnte sein Leben mit mir zu verbringen und in 5 Jahren gerne wieder mit mir zusammen kommen würde. Also dann wenn wir uns „beide ausgelebt hätten“. Er sagte immer wieder, ich sei noch so jung und er wolle mir nichts verbauen im Leben oder mir im Weg stehen – es wäre besser für mich, wenn ich allein sei und mir die Welt offen stünde.
Leider merke ich aber auch, dass sich sein Verhalten generell geändert hat. Er zieht sich wie bereits gesagt oft zurück, ist kalt, verweigert jede Nähe und sagt verletzende, abfällige Sachen. Spielt oft das Arschloch, lässt den Macho raushängen. Kann es sein, dass jemand von einen Tag auf den anderen einfach so seine Gefühle wegschalten kann? Wie kann jemand sagen, dass er dich über alles liebt und dich nie verlieren will und dann selbst ein paar Tage später Schluss macht, obwohl nichts passiert ist?
Ich versteh es wirklich nicht, er ist in unserer Beziehung zu so einem wundervollen, liebevollen Beziehungsmenschen geworden und jetzt ist er plötzlich wieder das genaue Gegenteil davon…also so wie er damals (vor unserer Beziehung) zu den anderen Frauen immer war.
All unsere Freunde sind schockiert, dass er Schluss gemacht hat, alle (auch seine Eltern) hoffen, dass wir wieder zusammenkommen. Er hingegen sagt, dass er glücklich sei und es ihm gut gehen würde…WIE kann das sein? Wie kann man eine super funktionierende Beziehung mitsamt Gefühlen einfach so wegwerfen?
Für mich ist es auch insofern schwer, weil ich nicht finde, dass er einen wirklichen Grund hatte. Man kommt ja nicht einfach so nach 3,5 Jahren Beziehung drauf, ALLES wegzuwerfen, weil man sich noch mal ausleben möchte??
Habt ihr vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man da noch irgendwas retten? Gibt es tatsächlich Männer, die ihre Gefühle von einem Tag auf den anderen abschalten können?