I
Benutzer148152 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben,
habe lange überlegt, ob die Sache es wert ist, sich darüber seinen Kopf zu zerbrechen... Allerdings beschäftigt es mich doch sehr und lässt mir keine Ruhe.
Ich habe einen sehr lieben Freund und ich weiß, dass er mich sehr liebt. Er kümmert sich gut um ich, sorgt sich und kann gar nicht oft genug betonen, wie sehr er sich auf eine gemeinsame Zukunft mit mir freut. Wir sind seit einem Jahr zusammen, lernten uns einige Zeit nach der Trennung seiner langjährigen Partnerin kennen. Unser Start war damals sehr schwierig, wohnten die beiden noch übergangsweise zusammen, bis sie zwei Monate später in ihre neue Wohnung einzog. War für uns beide natürlich befreiend und eigentlich so der Start-Schuss für unsere Beziehung.
Das ganze ist nun ein Jahr her und immernoch hat sie einen ganzen Fundus an Klamotten und Unterwäsche im Kleiderschrank im Schlafzimmer, Schuhe in der Flurkommode, Ordner mit persönlichen Dokumenten, usw. Für einen Besucher auf den ersten Blick natürlich nicht zu entdecken.. klar, man guckt seinem Gastgeber ja nicht in den Kleiderschrank, aber für mich als seine neue Freundin natürlich ein Fiasko. Sie hat damals einfach nur das Schönste und Wichtigste mitgenommen und den Rest in seiner Wohnung gelassen.
Ich weiß, dass Männer meist einfacher gestrickt sind. Er verschwendet garantiert keinen Gedanken daran, dass sie ihren Kram wohl nie abholen wird weil es eben Vergangenheit ist - mich beschäftigt das umso mehr. Er fragt mich immer wieder, warum ich nicht auch mal einige Klamotten bei ihm lasse. Wir wohnen nicht in der gleichen Stadt und ein paar Tage bei ihm zu leben ist immer ein kleines logistisches Meisterwerk ;-) Ich kann einfach nicht, weil sie durch ihre Sachen noch so präsent ist für mich, dass es eben nicht geht. Ich hab Hausschuhe bei ihm, die er jedes Mal, wenn ich dann gehe in seinem Kleiderschrank verschwinden lässt. Sie kommt nämlich immer noch um sich ihre Post abzuholen und weiß nichts von mir... Ich finde es einfach nur verletzend. Er möchte sie schützen, verrät nicht, dass es eine neue Frau in seinem Leben gibt, einfach um sie nicht zu verletzen... Mich macht das einfach nur traurig. Ich spreche das ganze einfach nur nicht an, weil ich respektvoll mit diesem Thema umgehen möchte. Es wäre ihm bestimmt so unangenehm darauf angesprochen zu werden, dass ich es gar nicht wagen möchte. Es macht mir aber so Bauchweh.. vor allem weil das Thema zusammen ziehen immer häufiger präsent ist (er möchte, dass ich zu ihm komme) - aber mit ihren Sachen - no way!Ich weiß, dass sie zu bequem ist um ihre Sachen zu holen... und er nicht durchsetzungsfähig! Er fasst sie eben mit Samthandschuhen an.
Ich bin mir sicher, ich bin auch eine Spur engstirnig, könnte das lockerer sehen, aber so wirklich gelingen möchte es mir nicht. Hat jemand einen Rat, wie ich dieses leidige Thema aus meinem Kopf verbanne? Anspreche? Es hat jedenfalls schon mal gut getan, sich das Thema hier von der Seele zu schreiben.
Danke fürs Lesen. Lori.
habe lange überlegt, ob die Sache es wert ist, sich darüber seinen Kopf zu zerbrechen... Allerdings beschäftigt es mich doch sehr und lässt mir keine Ruhe.
Ich habe einen sehr lieben Freund und ich weiß, dass er mich sehr liebt. Er kümmert sich gut um ich, sorgt sich und kann gar nicht oft genug betonen, wie sehr er sich auf eine gemeinsame Zukunft mit mir freut. Wir sind seit einem Jahr zusammen, lernten uns einige Zeit nach der Trennung seiner langjährigen Partnerin kennen. Unser Start war damals sehr schwierig, wohnten die beiden noch übergangsweise zusammen, bis sie zwei Monate später in ihre neue Wohnung einzog. War für uns beide natürlich befreiend und eigentlich so der Start-Schuss für unsere Beziehung.
Das ganze ist nun ein Jahr her und immernoch hat sie einen ganzen Fundus an Klamotten und Unterwäsche im Kleiderschrank im Schlafzimmer, Schuhe in der Flurkommode, Ordner mit persönlichen Dokumenten, usw. Für einen Besucher auf den ersten Blick natürlich nicht zu entdecken.. klar, man guckt seinem Gastgeber ja nicht in den Kleiderschrank, aber für mich als seine neue Freundin natürlich ein Fiasko. Sie hat damals einfach nur das Schönste und Wichtigste mitgenommen und den Rest in seiner Wohnung gelassen.
Ich weiß, dass Männer meist einfacher gestrickt sind. Er verschwendet garantiert keinen Gedanken daran, dass sie ihren Kram wohl nie abholen wird weil es eben Vergangenheit ist - mich beschäftigt das umso mehr. Er fragt mich immer wieder, warum ich nicht auch mal einige Klamotten bei ihm lasse. Wir wohnen nicht in der gleichen Stadt und ein paar Tage bei ihm zu leben ist immer ein kleines logistisches Meisterwerk ;-) Ich kann einfach nicht, weil sie durch ihre Sachen noch so präsent ist für mich, dass es eben nicht geht. Ich hab Hausschuhe bei ihm, die er jedes Mal, wenn ich dann gehe in seinem Kleiderschrank verschwinden lässt. Sie kommt nämlich immer noch um sich ihre Post abzuholen und weiß nichts von mir... Ich finde es einfach nur verletzend. Er möchte sie schützen, verrät nicht, dass es eine neue Frau in seinem Leben gibt, einfach um sie nicht zu verletzen... Mich macht das einfach nur traurig. Ich spreche das ganze einfach nur nicht an, weil ich respektvoll mit diesem Thema umgehen möchte. Es wäre ihm bestimmt so unangenehm darauf angesprochen zu werden, dass ich es gar nicht wagen möchte. Es macht mir aber so Bauchweh.. vor allem weil das Thema zusammen ziehen immer häufiger präsent ist (er möchte, dass ich zu ihm komme) - aber mit ihren Sachen - no way!Ich weiß, dass sie zu bequem ist um ihre Sachen zu holen... und er nicht durchsetzungsfähig! Er fasst sie eben mit Samthandschuhen an.
Ich bin mir sicher, ich bin auch eine Spur engstirnig, könnte das lockerer sehen, aber so wirklich gelingen möchte es mir nicht. Hat jemand einen Rat, wie ich dieses leidige Thema aus meinem Kopf verbanne? Anspreche? Es hat jedenfalls schon mal gut getan, sich das Thema hier von der Seele zu schreiben.
Danke fürs Lesen. Lori.