G
Benutzer
Gast
- #1
Guten Morgen in die Runde,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich durch das Schreiben meiner Gedanken und meinem Schmerz und Euren Meinungen und Antworten etwas klarer sehe und weniger leide.
Ich weiß noch nicht mal, wo ich anfangen soll, weil ich gefühlt schon eine Ewigkeit darunter leide, in eine Arbeitskollegin verliebt zu sein ... aber es kommt noch schlimmer. Wartet ab...
Ich arbeite in einem Amt, ich traf öfter eine Kollegin aus einem anderen Team beim rauchen, wir haben uns gut unterhalten - keinerlei Hintergedanken bei mir.
Ich bin seit fast 20 Jahren verheiratet, 1 Sohn, keine Affären, kein nix.
Die Kollegin wurde von sich aus netter, kleine Aufmerksamkeiten von ihr, die Gespräche wurden länger und lieber.
Dann kam der Knacks: Sie erwähnte ganz nebenbei, dass sie sich wohl woanders bewerben würde.
Ab diesem Punkt war alles anders: Ich habe totale Panik bekommen, hatte totale Angst sie nie wieder zu sehen ... ganz schlimm ... so etwas kannte ich gar nicht von mir.
Ich habe ihr dann geschrieben, dass sie nicht gehen dürfe, weil sie mir damit das Herz brechen würde (ich hatte die Alternative, sie privat zu sehen und zu treffen, ausgeschlossen, weil es sonst ganz um mich geschehen wäre!)...
Sie reagierte mit "...mir würde es wahrscheinlich auch das Herz brechen!".
Danach und seit mittlerweile 1 Jahr immer nur auf Arbeit abtasten, flirten, lächeln, verliebtsein, nicht zugeben wollen, etc. - wie die 15jährigen auf Klassenfahrt. Inkl. Eifersucht, wenn sie sich mit anderen Kollegen unterhält.
Jetzt kommt der schlimme Teil:
Sie wird morgen versetzt, ist nicht bei mir am Standort des Amtes.
Ich habe in den letzten Wochen den Kontakt vermieden, was mir so wehtat ...ihr aber auch.
Sie hatte letzten Donnerstag Geburtstag, was ich zum Anlass nahm, ihr meine Gefühle offen zu schreiben.
Sie reagierte mit "...da fühlen wir wohl das Gleiche ..."
Seitdem Funkstille.
Ja, sie ist auch verheiratet, sie scheint ebenfalls verliebt zu sein, ebenfalls unsicher, ebenfalls mit Angst davor, was man alles verlieren kann ...
Was ist richtig, was ist falsch?
Ich leide, 100mal am Tag, ich bin ratlos ...
VG Frank
ich bin neu hier und hoffe, dass ich durch das Schreiben meiner Gedanken und meinem Schmerz und Euren Meinungen und Antworten etwas klarer sehe und weniger leide.
Ich weiß noch nicht mal, wo ich anfangen soll, weil ich gefühlt schon eine Ewigkeit darunter leide, in eine Arbeitskollegin verliebt zu sein ... aber es kommt noch schlimmer. Wartet ab...
Ich arbeite in einem Amt, ich traf öfter eine Kollegin aus einem anderen Team beim rauchen, wir haben uns gut unterhalten - keinerlei Hintergedanken bei mir.
Ich bin seit fast 20 Jahren verheiratet, 1 Sohn, keine Affären, kein nix.
Die Kollegin wurde von sich aus netter, kleine Aufmerksamkeiten von ihr, die Gespräche wurden länger und lieber.
Dann kam der Knacks: Sie erwähnte ganz nebenbei, dass sie sich wohl woanders bewerben würde.
Ab diesem Punkt war alles anders: Ich habe totale Panik bekommen, hatte totale Angst sie nie wieder zu sehen ... ganz schlimm ... so etwas kannte ich gar nicht von mir.
Ich habe ihr dann geschrieben, dass sie nicht gehen dürfe, weil sie mir damit das Herz brechen würde (ich hatte die Alternative, sie privat zu sehen und zu treffen, ausgeschlossen, weil es sonst ganz um mich geschehen wäre!)...
Sie reagierte mit "...mir würde es wahrscheinlich auch das Herz brechen!".
Danach und seit mittlerweile 1 Jahr immer nur auf Arbeit abtasten, flirten, lächeln, verliebtsein, nicht zugeben wollen, etc. - wie die 15jährigen auf Klassenfahrt. Inkl. Eifersucht, wenn sie sich mit anderen Kollegen unterhält.
Jetzt kommt der schlimme Teil:
Sie wird morgen versetzt, ist nicht bei mir am Standort des Amtes.
Ich habe in den letzten Wochen den Kontakt vermieden, was mir so wehtat ...ihr aber auch.
Sie hatte letzten Donnerstag Geburtstag, was ich zum Anlass nahm, ihr meine Gefühle offen zu schreiben.
Sie reagierte mit "...da fühlen wir wohl das Gleiche ..."
Seitdem Funkstille.
Ja, sie ist auch verheiratet, sie scheint ebenfalls verliebt zu sein, ebenfalls unsicher, ebenfalls mit Angst davor, was man alles verlieren kann ...
Was ist richtig, was ist falsch?
Ich leide, 100mal am Tag, ich bin ratlos ...
VG Frank