• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Der Sommer ist wunderbar

P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Ein Thread für alle, die gern lange Sommerabende genießen, im See baden oder in der Sonne (oder im Schatten) liegen, spärlich bekleidet durch die Stadt gehen, Eis essen, zu Hause nackt sein, Heizkosten sparen usw.: Warum findet ihr den Sommer wunderbar?
Ihr könnt auch gern schreiben, wie ihr das aktuelle Wetter findet - zu warm, zu kalt usw. oder ob es euch jetzt zu heiß ist.

Und: In diesem Thread darf man auch seine Meinung schreiben, wenn man lieber Schmuddelwetter mag. :zwinker:
 
M
Benutzer186417  (48) dauerhaft gesperrt
  • #3
Warme Temperaturen, Sonnenschein, blauer Himmel, blühende Natur, tolle Tage draussen, baden, Rennrad fahren, MTB, Bergsteigen/Klettern, lange helle Abende - auch wenn ich alle Jahreszeiten mag, Frühling und Sommer sind das Fest des Lebens!
 
M
Benutzer186417  (48) dauerhaft gesperrt
  • #4
Diania Diania :nope:
😆
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #5
Ich liebe den Sommer solange er nicht zu heiss ist.

Sommergewitter, Grillen, Schwimmen, Sonnenbäder, im viel zu hohen Gras im Stadtpark rumknutschen, Eis essen, Sommerkleider, in der warmen Abenddämmerung zusammen nachhausegehen, der Duft von frisch gemähtem Gras, Erdbeeren pflücken, Blumen vom Feld schneiden, kalte Wassermelone an heißen Tagen, jeden Tag mehr Sommersprossen bekommen
 
Velvet
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #6
Ich liebe die Sommerurlaube mit der Familie :smile:. Wir haben da immer viele schöne Sachen gemacht, für die es im Frühling/Herbst noch/schon zu kühl gewesen wäre.
Und ich mag Freibäder/Seen, habe ich aber auch erst mit den Kindern für mich entdeckt, fand das sonst immer nur ätzend (weil eben heiß 😵‍💫).

Sommergewitter sind auch was Tolles, ich liebe den Geruch von Sommerregen.
Und: Nachts bei offenem Autofenster durch die Gegend fahren. Hab ich schon ewig nicht mehr gemacht.
Und Grillengezirpe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #7
Ich möchte noch einwerfen: Glühwürmchen!

Ich habe die nach vielen vielen Jahren das letzte Jahr an einem lauen Sommerabend in der sächsischen Schweiz gesehen. Aber nicht 2 oder 3 sondern hunderte! :love: Das war so wunderschön.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
Gerade heute: Spontan mit einer Freundin und dem Kerlchen bei uns auf der Terrasse grillen, während die Sonne untergeht.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #9
Der Sommer ist toll! Viele Outdoor Aktivitäten, dünne Kleidung, gut gelaunte Menschen, lange helle Tage, Ferien, Meer, Boote, in Seen schwimmen, organisierte, coole Programme für Kinder, wandern, viel frisches saisonales Obst und Gemüse, Touren, kühleres Wetter in den Bergen
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Nach einem frühen Wanderurlaub mit kaltem Schmuddelwetter (wir haben trotzdem das beste draus gemacht) hat für mich gestern endlich der schöne Teil des Sommers angefangen: Grill anwerfen, auf der Terasse sitzen und gutes Essen und Wein zusammen mit meinen Eltern genießen.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Sommer ist die einzige Jahreszeit in der ich nicht friere. Ich liebe den Sommer.
 
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #12
Sommer ist die einzige Jahreszeit in der ich nicht friere. Ich liebe den Sommer.
meine Frau friert auch bei 30°C. Sie hat aber dann nur eine dünne Strickweste im Bett an...

Ich liebe den Sommer. Gibt fast nichts besseres als abends draußen zu sitzen, was auf den Grill zu legen und dazu ein leichtes alkoholisches Getränk zu sich zu nehmen.
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #13
Frühstücken auf dem Balkon ist auch mega :love:
 
G
Benutzer Gast
  • #14
Der Kaffee wird nicht sofort kalt, wenn man ihn morgens im Garten trinkt.
(Zählt das auch?)
 
AK3
Benutzer191142  (43) Öfter im Forum
  • #15
Ich mag den Sommerwind auf meiner Haut. Er streicht so schön warm darüber und erfrischt dennoch. Wenn dann noch der Duft von Heu in der Luft liegt... :love:

Nur allzu heiß mag ich es nicht. Man sollte sich noch bewegen können.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #61
Ich mag den Sommer auch nicht besonders. Es ist mir zu warm, die UBahn ekelig stickig, ich bekomme nach 10 Minuten Sonnenbrand und die scheiß Mücken sind überall. Ich werde immer als erstes zerstochen und reagiere darauf auch ziemlich allergisch. Und dann die ganzen Pollen. Menstruieren und Hitze finde ich auch immer unangenehm: Ich schwitze dann noch stärker und habe das Gefühl, dass sich unangenehme Gerüche schneller entwickeln. Bei schwüler Hitze entwickel ich auch immer Migräne, mittlerweile leider auch mein großes Kind. Ach ja Sonnenempfindlich sind meine Kinder auch. Ohne LSF30/50 geht hier niemand aus dem Haus, wir verbrennen alle Instant und auch Sonnenstich hatten hier ich und beide Kinder schon. Fühlt sich an wie eine Gehirnerschütterung mit Fieber, ist nicht so geil.
Aber im Frühsommer gibt es leckere Erdbeeren.
Ich mag den Herbst am liebsten. Es ist noch nicht bitterkalt und noch nicht zu früh dunkel, aber keine Mücken mehr, es regnet ab und an und es gibt keine Hitze.
 
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #77
Wir bekommen jede Menge Bitten, Ideen, Anregungen usw. von unserem Publikum und versuchen auch, diese zu erfüllen. Eine davon, von sehr vielen: bitte mehr Veranstaltungen im Freien: "Nutzt das schöne Sommerwetter!" Übrigens ist unser Saal angenehm klimatisiert.
Du hast es nicht verstanden.
Natürlich bekommt ihr Zuschriften. Aber kaum einer wird so anmaßend sein, anderen Freiluft wegzunehmen, wenn es doch auch Indoor-Veranstaltungen gibt. So arschig sind die Menschen halt nicht. Dann geht man halt ins Kino oder in ein Konzert drinnen, so what. Freiluft geht nur kurz, Indoor immer. Warum sollte man das Menschen nehmen, die das mögen? Während das gewünschte existiert?

Schön, dass DU euren Saal angenehm klimatisiert findest, andere sehen das aber, Überraschung, womöglich anders 🤔 du bist nicht der Nabel der Welt, und es gibt einfach Menschen, die anders ticken als du. Ich habe das Gefühl, es fällt dir schwer zu akzeptieren, dass andere Menschen andere Lebensinhalte und Vorlieben haben als du. Wäre an der Zeit, das einfach anzunehmen und nicht andauernd (!!!!!) zu hinterfragen.

Übrigens: ich liebe den Sommer. Ich mag keine Jahreszeit so sehr wie ihn, ich liebe Wärme, Sonne, Licht, die Luft, das Obst, einfach alles. Abgesehen von den Mücken gibt es fast nichts, was ich am Sommer nicht mag. Trotzdem habe ich kein Problem damit zu verstehen, dass es Menschen gibt, denen der Sommer so gar nichts gibt.
 
H
Benutzer98820  Sehr bekannt hier
  • #101
Ich kann nur für meinen Wohnort sprechen: Es geht nicht um "diesen" Juni, "diesen" Sommer oder sowas, sondern tatsächlich um jeden. Es gibt in jedem Sommer mehrere Wochen am Stück (die eventuell gerade begonnen haben), in denen es unerträglich heiß ist (mal dahingesagt: über 30°C), oftmals auch mit hoher Luftfeuchte. Die Anzahl der sogenannten Tropennächte steigt seit vielen Jahren bereits. Barfuß in die Stadt geht z.B. nicht, habe mir schon vor Jahren Brandblasen dabei abgeholt.

Wieso du manchmal so eine schwarz-weiß-Sichtweise einnimmst und irgendwem unterstellst, tristes Regenwetter zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich will doch einfach nur nachts irgendwie schlafen können, ohne im Schweiß zu baden, und ab und zu ein bißchen Regen.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #121
Ich finde es mehr als seltsam, dass es hier im Forum so viele User*innen gibt, die den Sommer "doof finden" oder sogar hassen. Das widerspricht allem, was ich erlebe: ALLE die ich kenne freuen sich im März oder April auf den bevorstehenden Sommer. Wenn es die ersten sonnigen Tage gibt, wo man im T-Shirt im Park sitzt, berichten alle TV-Sender, wie froh die Menschen sind, dass es mit der tristen grauen kalten Zeit endlich bald vorbei ist, die Tage länger werden und der Sommer endlich kommen wird. Auch die Meteorologen sprechen davon, dass es z.B. "ab morgen schönes Sommerwetter geben wird" oder "alle sehnen sich nach Sonne und Wärme". Oder: "Es tut mir leid, dass ich ihnen für morgen graues Regenwetter vorhersagen muss." Ich würde gern wissen, was die Wetterfrösche sagen würden, wenn sie von den vielen Sommer-Hassern hier lesen. :ratlos:
In der Sächsischen Zeitung gibt es eine tägliche Rubrik "Bio-Wetter", dort lese ich im Winter oft z.B.: "Die derzeitige trübe Wetterlage belastet den Organismus und das Wohlbefinden der Menschen" und im Sommer oft: "Bei der sonnigen Wetterlage fühlen sich die meisten ausgeglichen und voller Tatendrang." :rolleyes:
Off-Topic:

So ein bisschen mehr Abstraktionsvermögen würde ich dir schon zutrauen ☝️

Es haben doch wirklich genug Leute geschrieben, WAS GENAU sie am Sommer nicht so mögen. Fehlt es dir da völlig an Verständnis? Man kann ja auch mal versuchen, Meinungen nachzuvollziehen, auch wenn man sie selbst so nicht teilt. Das scheint dir ja irgendwie völlig abzugehen :ratlos:
 
A
Benutzer160853  Sehr bekannt hier
  • #125
Ich finde es mehr als seltsam, dass es hier im Forum so viele User*innen gibt, die den Sommer "doof finden" oder sogar hassen. Das widerspricht allem, was ich erlebe: ALLE die ich kenne freuen sich im März oder April auf den bevorstehenden Sommer. Wenn es die ersten sonnigen Tage gibt, wo man im T-Shirt im Park sitzt, berichten alle TV-Sender, wie froh die Menschen sind, dass es mit der tristen grauen kalten Zeit endlich bald vorbei ist, die Tage länger werden und der Sommer endlich kommen wird. Auch die Meteorologen sprechen davon, dass es z.B. "ab morgen schönes Sommerwetter geben wird" oder "alle sehnen sich nach Sonne und Wärme". Oder: "Es tut mir leid, dass ich ihnen für morgen graues Regenwetter vorhersagen muss." Ich würde gern wissen, was die Wetterfrösche sagen würden, wenn sie von den vielen Sommer-Hassern hier lesen. :ratlos:
In der Sächsischen Zeitung gibt es eine tägliche Rubrik "Bio-Wetter", dort lese ich im Winter oft z.B.: "Die derzeitige trübe Wetterlage belastet den Organismus und das Wohlbefinden der Menschen" und im Sommer oft: "Bei der sonnigen Wetterlage fühlen sich die meisten ausgeglichen und voller Tatendrang." :rolleyes:

Ich finde, dass es bei erwachsenen Menschen dazugehört, dass sie einen gewissen Horizont haben. Wenn ich den ganzen Tag nur ein Thema hätte, nerve ich die Menschen irgendwann, sie wissen schließlich, dass ich A, B oder C mag.
Ich finde es auch albern, weil der Sommer doch sowieso irgendwann kommt, wie Weihnachten oder der 22.Mai oder 7.Oktober, euer Tag der Republik.
Ganz ehrlich, ich fand das schon als Kind ungemein affig. Warum soll mein Leben besser werden, wenn Sommer ist. Ich mag keine Schwimmbäder und meine Gesamtverfassung leidet massiv unter Schwüle. Hier ist der Sommer eben anders als auf den Kanaren oder in Griechenland.
Wenn die Parteizeitung im Bezirk Dresden sagt, dass die Werktätigen heute mit freundlichen Gemüt den Dienst beim VEB Plaste Elaste Hans Beimler angetreten haben, kann ich nicht widersprechen. Ich bilde mir das vermutlich alles nur ein.

Off-Topic:
Ich verstehe diese Meinungen und respektiere sie. Ich verstehe nur nicht, dass ich weder im realen Leben noch in den Medien (TV, Zeitungen usw.) solche Meinungen höre. Man darf sich doch wundern können, warum der Alltag so anders ist als dieses Forum, oder?

"Im realen Leben" leide ich seit Tagen. Meine Gelenke haben die Beweglichkeit von Stahlbeton, ich lebe gegen die Uhr und bin etwa so mobil wie die Nachbarin quer über Eck. Die gute Frau ist 94. Aber ja, ich lebe eben nicht im "realen Leben".
Meine Güte, ich finde deine nicht vorhandene Abstraktionsfähigkeit echt ermüdend.
 
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #134
S showrunner_2.0 krass, an dem Punkt bin ich schon seit 4 Wochen 😅
Off-Topic:

Als ich mein Haus aus den 80ern vor fast 20 Jahren gekauft habe, haben mich meine Freunde ausgelacht, wie man so ein altbackenes Haus denn kaufen kann.
Aber was soll ich sagen, moderne Architektur ist halt so ne Sache. Oft kein Treppenhaus, d.h. die Hitze sammelt sich oben, wo meist die Schlafräume sind, dann wurde bei Abschattung gespart, weil man hat ja Jalousien, dann große Fensterflächen die in der prallen Sonne stehen und man hat dann ganz tolle Dämmwerte auf dem Papier, aber kaum Masse.
Mein "Kasten" hat 42er massives Mauerwerk, nach 10cm Außenklinker kommt erst mal eine Luftschicht, die warme Luft abtransportiert. Überall gibt es Überstände vom Dach, sodass ich im Sommer auch die Jalousien oben lassen kann. D.h. im Sommer dauert es ewig, bis Hitze überhaupt ins Haus kommt, im Winter habe ich ein geiles Wohnklima weil kalter Wind und Regen das Gebäude nicht auskühlen.
Im Hochsommer komme ich nicht über 24 Grad im Haus.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #160
wochenlang in Deiner Wohnung
Das ist nun aber ein anderes Argument, das du für deine Behauptung vorher nicht angeführt hast.

Darf ich also in deiner Argumentation nun plötzlich doch von 30 Grad angeschlagen sein, wenn meine Wohnung auch heiß ist, und bin doch nicht selbst schuld?
Bei der Logik müsste ich mit ganztags Klimaanlage oder kühler Erdgeschosswohnung + Büro aber die 30 Grad Außentemperatur easy wegstecken?

Selbst wenn, ist es zu einfach gedacht.
Und irgendwas sagt mir, dass du bei -20 Grad nicht gut joggen kannst 🙃
 
caotica
Benutzer68775  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #166
irgendwas sagt mir, dass du bei -20 Grad nicht gut joggen kannst 🙃
Off-Topic:
... also das Können ist ja das eine, da geht man über den Schmerz einfach drüber, ich scheitere aber sehr an der Vorstellungen, warum man das wollen sollte :grin: wer will überhaupt irgendwie mit Minusgraden in Berührung kommen?


Es gibt schon - rein physiologisch - sowas wie "Verbesserung der Range", sprich mit dem richtigen drumherum hält man vllt ein, zwei Grad "zuviel" oder "zu wenig" leichter aus, als ohne die optimalen Hintergrundbedingungen. Ich friere zum Beispiel eklatant weniger, wenn ich warm esse. Was mein Körper grundsätzlich aber nicht einfordert, ich kann super Tagelang von Jauseplatten leben. Allerdings frier ich im Winter dann einfach viel mehr.

Genau wie gut hydriert sein und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden dem Körper hilft mit Hitze besser umzugehen. In gewissen Grenzen halt - man wird aus jemandem der locker bei 3 Grad Plus noch in kurzen Hosen rausgeht aber ab 22 Grad schmilzt niemanden machen, der plötzlich bei 30 Grad locker joggen geht.
Aber Schwüle ist sehr belastend für den Kreislauf, da gibts zig Studien dazu, und es gibt auch physiologische Typen, die eben besser mit dem einen oder besser mit dem andern umgehen können.

Ich werde nie verstehen, wie einem Kälte nichts ausmachen kann.
Es lähmt mich, es schlägt mir auf die Laune es macht mich viel leichter krank, weil ein Luftzug in der Lage ist mein Immunsystem auszuhebeln. Während meiner Mutter Herpes kriegt, wenn ihr einmal RICHTIG heiß ist, ihr Immunsystem fällt halt dabei in sich zusammen.

Immer wenn ich eine Weile in einem Wüstenklima war, war alles an mir gut. Haare, Haut, Verdauung, Laune, Fitness, Migräne... alles. Ich schlafe immer noch mit Daunendecke, auch bei 21 Grad nachts draußen...
Sobald ich allerdings irgendwo in feuchter Kühle bin geht alles den Bach runter. Man kann nicht ALLES an körperlichen Grenzen modellieren, maximal ein bisschen ausbauen.
 
caotica
Benutzer68775  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #181
caotica caotica ich bin so gerne in Schnee und Eis draußen :grin: nur nicht im kalten Regenwetter, da ist ein Sommerregen schon besser 😉
Mir völlig schleierhaft :grin: aber ich kann auch Regen nicht leiden.
Jaja, Natur und gesund und wichtig und so... aber ich kann mir nicht helfen, ich HASSE Regen. Und Kälte. Und Schnee ist für so einen Nachmittag von drinnen hübsch anzusehen, aber das wars dann auch.

Irgendwann muss ich mal leben, wo es keine Jahreszeiten gibt - ich lebe immer nur auf den Sommer hin und fange jetzt schon an traurig zu werden, weil er vorbei geht. Alles andere halte ich einfach aus, weil ich muss, aber wirklich glücklich macht mich nur Sommer.
 
K
Benutzer208798  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #351
Das sagen Wetter"experten" in den Medien jedes Jahr im Frühling. Trifft aber nicht immer ein. Herr Kachelmann hat mal gesagt (sinngemäß), dass man das Wetter maximal 10 Tage im Voraus vorhersagen kann. Wer es für Monate vorhersagt, ist ein Scharlatan.
Schau dir mal die Prognosen an, bei denen das erklärt wird. Dieser heiße Sommer hat dann seinen Ursprung vor der Westküste Afrikas. Das Wasser dort ist schon jetzt etwas kälter, was dazu führt das nicht so viel Wasser verdunstet und nicht so viele Wolken bildet die Richtung Deutschland ziehen können. Kaum Wolken, kaum Regen. Dies wiederum sorgt dafür das in der Sahara die Hitze weitergetragen wird und der Korridor geht bis über Europa zu uns nach Süddeutschland. Dort setzt sich die Hitzeglocke erstmal fest.

Dieses Szenario gab es immer in heißen Sommern für Deutschland.
Das nur kurz zur Erläuterung.
 
Velvet
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #420
Ich bin schon ruhig 🤐. Konnte mir's trotzdem nicht verkneifen 😁.

Auf den meist viel angenehmeren Spätsommer freue ich mich allerdings auch schon ☺️. Der ist selbst für mich schön. Hier finden dann auch immer schöne Feste statt.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #421
Alles gut, mich brachte deine Reaktion zum Lachen.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #422
In Spanien sieht's schon anders aus, dort möchte ich nicht leben...
Es gibt sogar reichlich Leute, die fahren im Juli nach Spanien in den Urlaub! Das wäre sogar mir als Sommer-Fan zu viel. 😎
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #423
Off-Topic:
Als ich dort gelebt habe, fand ich es sogar ziemlich machbar, ich hatte sogar meist lange Hosen an. Hatten die Leute vor Ort auch. Das einzige was doof war, war, dass man keine Schokolade im Rucksack haben konnte. Viele Wohnungen sind auch so gebaut, dass man es im Sommer kühl hat. Winter in Spanien war ein ganz anderes Level.


Bei Gewitter Wassermelone essend am offenen Fenster sitzen und den Geruch nach Sommerregen einatmen, auf den Kopfhörern gute Musik...hach:love:
Wenn ich doch nur morgen nicht arbeiten müsste...
 
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #424
Ich finde die paar warme Tage echt schön. Noch kühlt es nachts ziemlich gut ab und es ist eine Freude, morgens eine Runde laufen zu gehen.
 
K
Benutzer171331  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #425
....finde ich auch.
Aber wenn man dieser Tage die Wärme gut findet scheint man sich ja sehr schnell Feinde zu machen.
also Schuld am Klimawandel bin ich noch nicht. :cool:
 
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • #426
Hier kühlt sich nichts ab, könnte aber auch an meiner Dachgeschosswohnung liegen. Wenn die Hitze einmal drin ist, kriegt man die so schnell nicht mehr raus. Wenn es sich anständig abkühlen würde, fände ich die Hitze auch halb so wild. Tagsüber bin ich nicht extrem hitzeempfindlich, aber nachts nicht schlafen können, ist halt schon nicht so schön.

Früher wurde es im Sommer nachts noch schön kühl, das war schon was anderes.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #427
Wir wohnen auch im Dachgeschoss und es ist sehr warm. Die ganze Familie verträgt Hitze zum Glück aber gut und meinem Mann und mir geht es im Sommer mental deutlich besser.
Ich habe mehr Energie, bin ausgeglichener, fröhlicher, unbeschwerter.

Tatsächlich sogar so sehr, dass ich mit dem Gedanken spiele auszuwandern wenn die Kinder aus dem Haus sind.

Ich liebe alles am Sommer. Die Wärme, die Unbeschwertheit, die Klamotten und die Nicht- Klamotten. Ich verstehe aber natürlich auch die Menschen, die Hitze nicht vertragen. Die suchen sich das ja nicht aus. Und die Tiere und Pflanzen, die dann leiden. Das ist schon schlimm.

Mir ganz persönlich (und auch meiner Depression) tut der Sommer (auch wenn er heiß ist) aber immer sehr, sehr gut.
 
S
Benutzer199400  (47) Öfter im Forum
  • #428
Wir waren die Pfingstferien im Campingurlaub mit Wohnwagen. Ohne Klima. Tagsüber 34C, nachts an die 25-28C.
Man hat sich da einfach an die Temperaturen angepasst und gewöhnt sich daran. Wieder daheim angekommen, kamen mir die tödlichen 30C relativ frisch vor. Aktuell kommen Wolken auf und die Luftfeuchtigkeit steigt. Das finde ich mühsamer als einfach nur Ü30.
Aktuelle erfreue ich mich meiner Eiswürfelmaschine und einen Urlaubstag.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #429
Ich liebe den Sommer auch über alles! Morgens im Schlafoutfit Kaffee im Garten trinken, abends lange draußen sitzen (so denn die Mücken gnädig sind), Grillparties, Kanufahren, Sommerkleider, immer barfuß…..herrlich! Wir haben das Glück, direkt vor Ort mehrere richtig schöne Badeseen zu haben, wo vor allem meine Jungs jede freie. Minute verbringen. Meine mediterranen Pflanzen wachsen schön & in Kürze ernte ich die ersten Tomaten des Jahres! Wenn es in Hannover zu heiß wird, fahren wir einfach unsere Oma in Kiel besuchen & verziehen uns an den Strand…..und morgen gibt es hier endlich Sommerferien…..erstmal morgen Abend bei gefühlten 42 Grad den Abiball überstehen & dann einfach 6 Wochen Sommer genießen…..die schönsten Wochen des ganzen Jahres! Wir sind auch eine richtige Sommerfamilie und kommen prima mit Wärme zurecht.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #430
Die Nutzpflanzen in unserem Gewächshaus wachsen momentan so schnell als hätten sie es eilig die Wolken zu berühren.
Ich bin aber an dem Punkt an dem ich sie wegen der Hitze jetzt zweimal täglich gießen muss.
Diesen Sommer wird es viele Pimientos geben. 🫑🫑🫑
 
caotica
Benutzer68775  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #431
Ich hab vorhin den Fehler gemacht in die Nachrichten reinzuhören. Meine Herren, man könnte meinen der Weltuntergang ist in vollem Gange...

Also ich mag die Temperaturen. Ich sitze sogar draußen und finde es im Schatten NICHT zu kalt. Nass sitz ich aber doch lieber in der Sonne :grin: Ja, die Natur hat mein Mitgefühl, aber nicht so sehr, dass ich anfange Regen und kühl zu mögen.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #432
Ich hab vorhin den Fehler gemacht in die Nachrichten reinzuhören. Meine Herren, man könnte meinen der Weltuntergang ist in vollem Gange...
Das liegt wahrscheinlich daran, dass besonders alte Menschen unter großer Hitze leiden, und da will man in den Medien vor der Hitzebelastung warnen.
 
caotica
Benutzer68775  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #433
Das liegt wahrscheinlich daran, dass besonders alte Menschen unter großer Hitze leiden, und da will man in den Medien vor der Hitzebelastung warnen.
Off-Topic:

Also grade alte Menschen sollten in ihrer Lebenserfahrung doch wirklich so weit sein, zu wissen, dass Hitze eine Belastung für den Kreislauf darstellt.... kommen wir auch dahin, dass wir auf Getränkebechern warnen müssen, dass Kaffee nach dem Kochen heiß ist??
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #434
Alte Menschen sind oft wie die kleinen Kinder.
 
Es gibt 394 weitere Beiträge im Thema "Der Sommer ist wunderbar", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren