• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Der Sache eine Chance geben?

KleinerMokka
Benutzer177171  Meistens hier zu finden
  • #1
Hallo,
nachdem ich endlich mal einen richtig tollen Mann kennengelernt habe, wo charakterlich und optisch tatsächlich (soweit man es bisher sagen kann) alles gut aussieht, gibt es ein anderes Problem, was mich fragen lässt ob wir es einfach laufen lassen sollen oder abbrechen , bevor tiefere Gefühle mit ins Spiel kommen.

Vor knapp einem Monat habe ich tatsächlich auf einer Dating App jemanden kennengelernt, der absolutes Potential hat. Er ist Ende 30, hat 2 Töchter (6 und 10), hat auch absolut kein Problem damit, dass ich einen Sohn habe und sähe es als schön wenn er und seine Mädels in unser Leben kommen könnten.
Er versteht sich mit der Mutter der Kinder freundschaftlich ganz gut und hat geteiltes Sorgerecht. Sprich, die Töchter sind eine volle Woche bei ihm und dann wieder bei ihr.
Wir haben uns letzten Freitag getroffen und einen schönen Nachmittag/Abend miteinander verbracht. Waren etwas leckeres Essen und dann gab es einen ausgedehnten Spaziergang und ein Picknick mit Abschlussgetränk. Wir haben uns super gut verstanden, wie auch bei den Telefonaten zuvor und beim schreiben. Er ist optisch total mein Typ und das beruht offenbar auf Gegenseitigkeit.

Das Problem: Er wohnt knapp 1,5h Autofahrt, von mir entfernt. Seine Ex lebt im selben Ort mit den Kindern. Er arbeitet auch dort und die Kinder gehen da zur Schule. Ich arbeite hier im Familienbetrieb, bin auch sehr stark mit meiner Familie (Bruder, Vater , Mutter) verbandelt und sie kümmern sich auch herzlichst um meinen Sohn , sprich regelmäßiger Kontakt mit Oma , Opa und co. Dazu kommt, dass mein Kleiner ab Herbst hier in die Krippe kommt. Ich kann hier also nicht weg, möchte es auch nicht. Ebenso ist es bei ihm schwierig weg zu ziehen.

Der Rat meiner Freundin war , ich solle die Kennenlernzeit genießen und mal schauen wohin es führt. Liebe findet immer einen Weg und wenn es passt , werden wir zu gegebener Zeit schon eine Lösung finden. Wenn es nicht passt, hab ich mir umsonst den Kopf zerbrochen.

Was meint ihr dazu? Selbe Meinung wie meine Freundin?
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #2
Ich würde mich da der Meinung deiner Freundin anschließen, wenn es sich gut entwickelt könnt ihr ja weiter sehen.
Ich finde Partnerschaft mit getrennten Wohnungen ganz gut und 1.5 h Fahrzeit ist nervig aber machbar..
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #3
Was meint ihr dazu?
Die Frage ist doch eher, ob du eine Zukunft siehst?

Und ich meine halt wirklich sehen. Gibt es da eine Vorstellung davon, wie das werden könnte mit euch? Nicht vom Kopf her, sondern vom Gefühl.

Zumindest war das bei mir immer der Fall, wenn tatsächliches Potenzial vorhanden war. Wenn nicht, habe ich schnell gemerkt, dass diese "inneren Bilder" nicht existierten. Und das steht jetzt nicht zwingend in Widerspruch zur Verliebtheit. Man kann auch in jemanden verliebt sein, wo man allerdings weiß, dass das nix für die Ewigkeit ist, weil manches nicht so passt, wie es passen soll.

Und dann wäre ich da ganz bei deiner Freundin: im Moment bleiben und den genießen.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #4
Liebe findet immer einen Weg und wenn es passt , werden wir zu gegebener Zeit schon eine Lösung finden.
Das würde ich auch so sehen.
Was du da beschreibst hört sich auch jeden Fall sehr harmonisch an und nach einer Zukunft für dich mit potenzial.
1,5 Stunden Autofahrt finde ich persönlich noch machbar.

Dass du dir jetzt schon darüber gedanken machst, dass es in Zukunft wahrscheinlich einige schwere Fragen zu beantworten gibt zeigt auf jeden Fall dass du es jetzt schon sehr vorrausschauend betrachtest.
Da ist eben die Frage, wann du dir vorstellst diese Fragen zu klären.
Je nachdem ergeben sich bis dahin ganz andere Möglichkeiten und Umstände die es dir dann leichter machen eine gute Entscheidung zu treffen die für alle vorstellbar ist.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #5
Was meint ihr dazu?
Dass ich ansich kein Problem sehe, aber wenn in Deinem Kopf schon jetzt wieder so ein großes ist kommt es wohl drauf an, wieviel Nerv und Geduld er dafür übrig hat. Sicher weniger als Dein Ex, da er Kids hat und somit weniger Kapazitäten übrig.

Wenn Du es schaffst nen bisschen weniger Drama zu empfinden könnte das durchaus gut laufen.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #6
Ich denke, letztlich musst du dich halt fragen, ob du sowas wie eine Fernbeziehung führen willst, weil alle Randbedingungen ja darauf hindeuten. Will ja keiner wirklich weg von seiner Scholle (was auch total okay ist und gerade auch Sinn macht).
Prinzip Hoffnung, dass ihr da doch irgendwie zusammen zieht oder so fände ich aber blauäugig als Beziehungsgrundlange.
 
M
Benutzer30735  Sehr bekannt hier
  • #7
Liebe findet immer einen Weg und wenn es passt , werden wir zu gegebener Zeit schon eine Lösung finden.
Das finde ich jetzt mit insgesamt (teilweise schulpflichtigen) drei Kindern, geteiltem Sorgerecht, Ex PartnerInnen, Familienbetrieb etc. doch eher blauäugig. Wie bereits angemerkt müsstest du dir überlegen ob du langfristig eine Fernbeziehung möchtest. Du kannst auch nicht wissen ob dein Ex oder seine Ex dann mal neue Partnerinnen haben (ggf auch mit Kindern), dann wird's logistisch erst richtig kompliziert.
Ich hätte in der Konstellation keine Lust drauf.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren