
Benutzer96053
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ihr habt irgendwelche Tipps für mich, weil ich bald noch wahnsinnig werde, wenn sich die Situation, so wie sie jetzt ist, nicht ändert.
Mein Arbeitskollege und ich, wir arbeiten beide schon recht lange in der Firma (er noch einige Jahre mehr, aber wir kennen uns auch echt schon länger).
Seit einigen Wochen, genau kann ich das nicht ausmachen, hat das nun angefangen, dass wir immer häufiger miteinander flirten. Allerdings ist das immer sehr versteckt, da wir beide, in Bezug auf Beziehung, wohl etwas schüchtern sind. Auf jeden Fall passt er es immer so ab, dass er, sobald kein anderer mehr da ist, in meinem Büro auftaucht und wir über Belanglosigkeiten reden. Dabei tigert er immer hin und her, grinst und verschwindet dann so plötzlich, wie er gekommen ist. Das wiederholt sich jeden Abend wieder... ich freu mich darüber, aber irgendwie stagniert die Situation. Tagsüber, wenn auch andere dabei sind, schaut er oft demonstrativ weg oder mault mich so laut an, dass ich schon gefragt wurde, ob wir uns gestritten hätten.
Ich glaube, ein großes "Problem", das noch zwischen uns steht ist, dass er mind. 15 Jahre älter ist. So genau weiß ich das nicht, weil ich noch keinen Moment gefunden hatte, in dem die Frage angebracht war.
Wie locke ich ihn aus der Reserve? Es hat neulich eine Andeutung gemacht, dass wir nach der Arbeit was trinken gehen sollten, war dann aber so schnell weg, dass mein "gern, warum auch nicht?" so im Raum stehen geblieben ist. Ich mag auch nicht hinterherlaufen... vielleicht auch, weil ich nicht genau weiß, was ich will. Auf jeden Fall möchte ich ihn besser kennen lernen... aber ich kann halt heute noch nicht sagen, ob es für mich zu einer Beziehung reichen würde. Was wäre denn, wenn wir ausgehen würden und es würde nicht klappen? Die Zusammenarbeit gestaltet sich doch dann auch schwierig...
Irgendwie fühle ich mich total machtlos in dieser Situation...
Ich hoffe, ihr habt irgendwelche Tipps für mich, weil ich bald noch wahnsinnig werde, wenn sich die Situation, so wie sie jetzt ist, nicht ändert.
Mein Arbeitskollege und ich, wir arbeiten beide schon recht lange in der Firma (er noch einige Jahre mehr, aber wir kennen uns auch echt schon länger).
Seit einigen Wochen, genau kann ich das nicht ausmachen, hat das nun angefangen, dass wir immer häufiger miteinander flirten. Allerdings ist das immer sehr versteckt, da wir beide, in Bezug auf Beziehung, wohl etwas schüchtern sind. Auf jeden Fall passt er es immer so ab, dass er, sobald kein anderer mehr da ist, in meinem Büro auftaucht und wir über Belanglosigkeiten reden. Dabei tigert er immer hin und her, grinst und verschwindet dann so plötzlich, wie er gekommen ist. Das wiederholt sich jeden Abend wieder... ich freu mich darüber, aber irgendwie stagniert die Situation. Tagsüber, wenn auch andere dabei sind, schaut er oft demonstrativ weg oder mault mich so laut an, dass ich schon gefragt wurde, ob wir uns gestritten hätten.
Ich glaube, ein großes "Problem", das noch zwischen uns steht ist, dass er mind. 15 Jahre älter ist. So genau weiß ich das nicht, weil ich noch keinen Moment gefunden hatte, in dem die Frage angebracht war.
Wie locke ich ihn aus der Reserve? Es hat neulich eine Andeutung gemacht, dass wir nach der Arbeit was trinken gehen sollten, war dann aber so schnell weg, dass mein "gern, warum auch nicht?" so im Raum stehen geblieben ist. Ich mag auch nicht hinterherlaufen... vielleicht auch, weil ich nicht genau weiß, was ich will. Auf jeden Fall möchte ich ihn besser kennen lernen... aber ich kann halt heute noch nicht sagen, ob es für mich zu einer Beziehung reichen würde. Was wäre denn, wenn wir ausgehen würden und es würde nicht klappen? Die Zusammenarbeit gestaltet sich doch dann auch schwierig...