M
Benutzer44025 (41)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hab mal eine Frage:
Bin mit meinem Freund jetzt 4 1/2 Jahre zusammen. Wir wohnen nicht zusammen. Er hat ein Haus ca. 20 km entfernt von mir und am Wochenende fahre ich immer zu ihm raus. 1 mal die unter der Woche kommt er zu mir.
Unsere finanzielle Lage ist sehr unterschiedlich:
Er hat damals von seinen Eltern viel geerbt, hat Grundstücke und lebt nur von Immobilieneinnahmen, Grundstücksverpachtungen etc.
Er geht auch keinen festen Beruf nach, weil er das aufgrund der Einnahmen nicht braucht.
Er ist aber trotzdem sehr sparsam (isst noch alte Lebensmittel, welche abgelaufen sind, repariert Dinge lieber, als neue zu kaufen etc. -> find ich super).
Ich könnte jederzeit zu ihm in sein riesen Haus ziehen. Will ich aber nicht, weil ich in der Stadt wohne und arbeite und mit dem Fahrrad super in die Arbeit komme - abgesehen davon, dass ich mich in einem so großen Haus mit vielen leeren Zimmern nicht wohl fühle.
Nun zum Thema:
Bin 29 und arbeite seit ich 16 bin für mein Geld. Bin sehr sparsam und konnte mir vergangenen Jahres endlich einen Traum erfüllen: Meine eigene kleine Eigentumswohnung.
Allerdings fehlte mir für die Anzahlung ein Betrag von € 15.000,-, die mir netterweise mein Freund geborgt hat.
Zahle im nun jedes Monat € 500,- retour. Spare es mir echt vom Mund ab und gönne mir rein gar nichts!
Was ich irgendwie unfair finde:
Er hatte vor vielen Jahren seinem Bruder eine beachtliche Menge Geld gebort. Dieser zahlt nicht zurück und ihm ists scheinbar egal. Er fordert es nicht ein! Finde das ungerecht, zumal er diese Tage für einen Grundstücksverkauf € 200.000,- bekommt, die er dann in Aktien anlegen wird. Kann man da nicht mal sagen: Schatz, ich schenke dir das Restgeld?
Oder ist das zu viel verlangt und reagier ich über?
Wenn ich im Lotto so viel Geld gewinnen würde, würde ich ihm das schon erlassen!
Wie seht ihr das?
Bin mit meinem Freund jetzt 4 1/2 Jahre zusammen. Wir wohnen nicht zusammen. Er hat ein Haus ca. 20 km entfernt von mir und am Wochenende fahre ich immer zu ihm raus. 1 mal die unter der Woche kommt er zu mir.
Unsere finanzielle Lage ist sehr unterschiedlich:
Er hat damals von seinen Eltern viel geerbt, hat Grundstücke und lebt nur von Immobilieneinnahmen, Grundstücksverpachtungen etc.
Er geht auch keinen festen Beruf nach, weil er das aufgrund der Einnahmen nicht braucht.
Er ist aber trotzdem sehr sparsam (isst noch alte Lebensmittel, welche abgelaufen sind, repariert Dinge lieber, als neue zu kaufen etc. -> find ich super).
Ich könnte jederzeit zu ihm in sein riesen Haus ziehen. Will ich aber nicht, weil ich in der Stadt wohne und arbeite und mit dem Fahrrad super in die Arbeit komme - abgesehen davon, dass ich mich in einem so großen Haus mit vielen leeren Zimmern nicht wohl fühle.
Nun zum Thema:
Bin 29 und arbeite seit ich 16 bin für mein Geld. Bin sehr sparsam und konnte mir vergangenen Jahres endlich einen Traum erfüllen: Meine eigene kleine Eigentumswohnung.
Allerdings fehlte mir für die Anzahlung ein Betrag von € 15.000,-, die mir netterweise mein Freund geborgt hat.
Zahle im nun jedes Monat € 500,- retour. Spare es mir echt vom Mund ab und gönne mir rein gar nichts!
Was ich irgendwie unfair finde:
Er hatte vor vielen Jahren seinem Bruder eine beachtliche Menge Geld gebort. Dieser zahlt nicht zurück und ihm ists scheinbar egal. Er fordert es nicht ein! Finde das ungerecht, zumal er diese Tage für einen Grundstücksverkauf € 200.000,- bekommt, die er dann in Aktien anlegen wird. Kann man da nicht mal sagen: Schatz, ich schenke dir das Restgeld?
Oder ist das zu viel verlangt und reagier ich über?
Wenn ich im Lotto so viel Geld gewinnen würde, würde ich ihm das schon erlassen!
Wie seht ihr das?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: