• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Darmspiegelung ja oder nein?

A
Benutzer199243  (58) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo zusammen, ich (w) 58 J soll wegen des Alters eine Darmspiegelung machen. Der jährliche Stuhltest ist stets negativ. Letzte Woche war ich bei einer Vorbesprechung. 1 Woche vorher Diät (keine Kerne, Keime, Nüsse Vollkorn etc, nach der Spiegelung 3 Tage kein Sport, nach der Spiegelung.

Habe ich so noch nie gehört, dachte man kann einen Tag nach der Spiegelung wieder Sport machen und von der Diät wusste ich auch nicht.

Hat jemand Erfahrung mit Darmbspiegelung? Danke.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
In deinem Alter macht es schon Sinn. Gerade Darmkrebs wird oft zu spät gefunden, dabei ist er in frühen Stadien sehr gut behandelbar. Der beste Weg nicht durch Krebs zu sterben ist regelmäßige Vorsorge. Brustkrebsvorsorge ist in deinem Alter auch sehr wichtig, ist die häufigste Krebsart bei Frauen.

Stimmt so mit der Woche vorher Diät halten, ist auch in deinem Eigeninteresse. Je weniger Kerne etc. da rumfliegen, desto besser können sie problematische Veränderungen sehen.
Ich habs durchgezogen und es war wohl „sehr sauber“ :zwinker:
Das mit dem Sport hat mir keiner gesagt, aber mein Gastroenterologe war auch echt...Fließbandarbeiter. Ich würde nachfragen wieso das so ist, wenn es dich interessiert.

Nur zur Info: Für Frauen ist statistisch gesehen das obere Drittel des Darms am relevantesten, da haben wir am ehesten bösartige Wucherungen.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #3
Das mit dem Sport habe ich auch noch nicht gehört. Am Tag selbst wirst du vermutlich noch ziemlich groggy (und unausgeschlafen) sein, aber spätestens am Tag drauf ist wieder normal.

Das mit der Diät ist schon wichtig (auch wenn sich die Details der Vorgaben von Ärztin zu Ärztin unterscheiden). Auch in deinem eigenen Interesse.
 
M
Benutzer181426  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Ich habe bisher zweimal eine Darmspiegelung machen lassen.
Drei Tage vorher waren Vollkorn, kleine Kernchen (Erdbeeren, Kiwi etc) und einiges andere verboten und ballaststoffarme Ernährung vorgegeben, und einen Tag vorher musste ich dann fasten und abführen.
Am Tag der Darmspiegelung selbst sollte man sich wegen der Sedierung schonen und muss aus der Praxis abgeholt werden.
Am nächsten Tag war aber alles wieder normal.

Und: Ja, definitiv machen! Vorsorge ist so wichtig!
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #5
Ich hatte noch keine Darmspiegelung, das mit der Diät vorher wusste ich aber zumindest. Auf Sport zu verzichten wäre mir allerdings neu.

Und ja, definitiv eine sinnvolle Untersuchung
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #6
Ich gehe mal von der Schlafspritzen Variante aus, da wurde mir auch empfohlen 3 Tage keinen Sport zu machen. Die Kerne sollen sich nicht in den kleinen Darmschlaufen „verstecken „ können.
Bei mir letztes Jahr sollte ich das 3 Tage vorher einstellen.
Mein wichtigster Tipp wäre für die Untersuchung einen Termin ab Mittag besser nachmittags zu nehmen, dann musst du die abführende Flüssigkeit nicht so ganz früh anfangen zu trinken.
 
Gutsel
Benutzer196681  (57) Öfter im Forum
  • #7
Hatte ich dieses Jahr auch schon. Das mit der Ernährung 5 Tage vorher wurde mir auch gesagt. Mir wurde gesagt die Kerne und stark gefärbte Lebensmittel würden die Beurteilung deutlich erschweren. Vom Sport wurde mir auch nichts gesagt. Am Untersuchungstag sowieso nicht, da man nach Propofol sowieso zu Hause bleiben sollte.
In unserem Alter halte ich die Untersuchung für sehr sinnvoll.

Und lass Dich nicht von Horrorgeschichten vom Abführen als Vorbereitung auf die Untersuchung Bange machen. Wenn Du empfindlich bist schmier Dir ein bisschen Bepanthen auf den After.
 
Wildgans
Benutzer161271  Meistens hier zu finden
  • #8
Bei mir ist mal eine Darmspiegelung wegen Beschwerden gemacht worden. Das Abführmittel, das du vorher zu Hause nehmen musst, schmeckt nicht so lecker. Rechne die Zeit für den Weg in die Praxis mit ein und halte dich an das Einnahmeschema. Bei mir hat die Wirkung just-in-time aufgehört, so dass ich mich noch rechtzeitig auf den Weg machen konnte. Ein Viertelstunde extra hätte mir die Sicherheit gegeben, dass es jetzt wirklich vorbei ist.
Es wird in der Regel ein Beruhigungs-/Schlafmittel gegen. Ich wollte lieber wach seien. Der Arzt riet zwar ab und meinte, er hätte bei seiner eigenen Darmspiegelung selbst darauf verzichtet und würde es nicht wieder machen. Ich blieb dabei und würde es wieder so machen. Die Arzthelferin hatte mir schon einen Zugang gelegt, so dass man das vorgesehene Propofol auch kurzfristig noch hätte geben können. Vor allem die Luft, die eingeblasen wird, damit der Darm sich entfaltet und man was sehen kann, ist unangenehm bis schmerzhaft. Das Durchschieben des Endoskops ganz OK. An einer Stelle hat die Arzthelferin sich auf mich gestützt und auf meinen Bauch gedrückt, damit das Instrument besser durch eine enge Kurve kommt.
Nach der Spiegelung musst du normalerweise erstmal die Sedierung ausschlafen (1 Stunde?) währenddessen du schon den Hauptteil der Luft abbläst; stinkt nicht, der Darm ist ja leer. Danach bist du noch keinesfalls verkehrstauglich und sie bestehen darauf, dass dich jemand abholt. Selbst mich wollten sie nicht alleine gehen lassen, obwohl ich top-fit war. Ich hatte allerdings noch die ganze Luft im Darm, die beim Sitzen im Auto gedrückt hat. Ich wäre lieber gelaufen.
 
Gutsel
Benutzer196681  (57) Öfter im Forum
  • #9
Wildgans Wildgans Du fühlst Dich vielleicht fi, war bei mir auch so. Es kann aber zu einer retrograden Amnesie kommen und Dir fehlt ein bisschen was in der Erinnerung.
Für mich heißt das im Umkehrschluss, dass man doch nicht fit ist zumindest im Kopf.
Mit Haftungsfragen will ich jetzt gar nicht ankommen.
 
Wildgans
Benutzer161271  Meistens hier zu finden
  • #10
Wildgans Wildgans Du fühlst Dich vielleicht fi, war bei mir auch so. Es kann aber zu einer retrograden Amnesie kommen und Dir fehlt ein bisschen was in der Erinnerung.
Für mich heißt das im Umkehrschluss, dass man doch nicht fit ist zumindest im Kopf.
Mit Haftungsfragen will ich jetzt gar nicht ankommen.
Ich hatte aber kein Propofol zur Sedierung bekommen, nur ein Muskelrelaxans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #11
Man kann während einer Darmspiegelung durchaus wachliegen, das sind keine Höllenqualen. Bin auch schon mal während dessen wach gewesen, kann man machen. Man kann sogar den eigenen Darm von innen sehen. Ob das so sehenswert ist, ist wiederum fraglich. :grin:

Angenehm ist es aber dennoch nicht. Also sofern man nicht ein Problem mit Betäubung hat, oder irgendwie ein eigenes Interesse das mal zu erleben, würde ich schon dazu raten, das Ganze zu verschlafen.

Und auch ohne Betäubung, würde ich mich anschließend nicht unbedingt ans Steuer oder in die Öffis setzen wollen. Etwas mitgenommen fühlt man sich so oder so.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #12
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #13
Mit den Darmspüllösungen habe ich übrigens sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Finde ich absolut grausig und vertrage ich schlecht, aber gut - da muss man halt durch.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #14
Merkt man es wie die Kamera durch den Darm geführt wird? Bzw wird der Darm ja meines Wissens mit Luft aufgeblasen, merkt man das?
Die Kamera merkt man glaube ich kaum. Aber ja, der Darm wird aufgepustet, und das zwickt gewaltig. Mir war das Pupsen vor allen auch eher unangenehm, auch wenn mir versichert wurde dass die abgehärtet sind. 🙈
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Wildgans
Benutzer161271  Meistens hier zu finden
  • #16
zwickt das quasi innen? Das Stelle ich mir komisch vor ...
Sonstige Bauchschmerzen sind ja auch innen. Das fühlt sich wie eine starke Blähung an.
Das Endoskop in mir und beim Weiterschieben sein Ende habe ich schon gespürt, war aber nicht so dramatisch.
Pupst man da unbeabsichtigt durch den Luftstrom? Interessant...
Die eingeblasene Luft sucht sich halt ihren Weg. Bei mir ging das Pupsen erst los, als die Untersuchung vorbei war.
Was spricht dagegen, an dem Instrument ein Ventil zu öffnen und die Luft beim Zurückziehen wieder abzulassen, weiß das jemand?
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #17
Genau, das Zwicken ist einfach wie ein quersitzender Pups, mal ganz romantisch formuliert.
 
Faraka
Benutzer146476  (46) Meistens hier zu finden
  • #18
Ich hab' Darmkrebs leider in der Familie und war deswegen schon mehrfach da. Das mit der "Diät" einige Tage davor kann ich bestätigen, den Rest kenne ich so nicht.

Man kann übrigens auf die Betäubung auch verzichten, was ich bislang jedes mal gemacht habe. Dann ist man auch nicht groggy und hat keinerlei Einschränkungen danach.

Schlimm fand ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutsel
Benutzer196681  (57) Öfter im Forum
  • #19
Wildgans Wildgans soweit ich weiß wird versucht beim Zurückziehen des Endoskops auch den Druck weitestgehend wieder abzulassen. Eine Menge "Restgas" verbleibt dann wahrscheinlich im Darm und such sich auf natürliche Weise seinen Weg.
Ich habe auch davon gehört, dass zum Aufblasen Kohlendioxid genommen wir, dessen Reste vom Körper resorbiert werden.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren