Dürfen Kinder Eltern nackt sehen?

C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • #1
An die, die Eltern sind: Dürfen euch eure Kinder nackt sehen? Im Bad, auf dem Weg ins Bad? Oder vielleicht nur dasselbe Geschlecht?

An alle: Wie wurde das in eurem Elternhaus gehandhabt?
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • #2
Bei mir war es diesbezüglich immer relativ entspannt mit Ausnahme meiner Pubertät. In der Pubertät hatte ich es nicht so gern, als mein Körper sich verändert hat.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #3
Das wurde hier immer so gelebt, wie sich alle damit wohlgefühlt haben und das war nicht statisch.
 
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #4
Meine Mama sehe ich bis heute nackt, meinen Vater nur äußerst selten, kommt aber vor. Meine Kinder sehen mich bisher noch nackt rumlaufen, nicht geplant, aber wenn ich doch mal noch ein Shirt aus dem Trockner anziehen will oder ähnliches. Sie sind aber auch erst 7 und 4, ich denke, das wird sich ändern. Mich stört es nicht, aber sie wird es wohl irgendwann stören.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Also ich habe meine Eltern früher immer mal wieder nackt gesehen und genauso praktizieren wir das mit unserem Sohn. Wir machen kein großes Thema daraus.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Ja, sie sehen uns durchaus mal nackt. Wenn sie ins Bad kommen während wir duschen oder vom Bad zum Schlafzimmer laufen oder so. Geschlechterunabhängig. Ich kann mir vorstellen, dass sich das in der Pubertät ändert, also es den Kindern dann peinlich ist, dann akzeptiere ich das. Aktuell findet niemand etwas dabei.

Ich selbst habe meine Eltern eher selten nackt gesehen, zumindest kann ich mich kaum dran erinnern.
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Öfter im Forum
  • #7
Wir überlassen es den beiden, so wie sich wohl fühlen. Keiner von uns versteckt sich aber es drängt sich selbstverständlich auch keiner auf.
 
C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #8
Werde bald Vater sein und ich zum Beispiel habe meine Eltern nie nackt gesehen, zumindest meine Mutter nicht. Vater vielleicht ganz selten. meine Freundin ist da ganz anders, für sie ist das alles kein Problem
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Werde bald Vater sein und ich zum Beispiel habe meine Eltern nie nackt gesehen, zumindest meine Mutter nicht. Vater vielleicht ganz selten. meine Freundin ist da ganz anders, für sie ist das alles kein Problem
Wie würdest du es denn halten wollen?
 
C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #10
Wie würdest du es denn halten wollen?
Gegenüber einem Jungen fänd ich's ok aber jetzt auch nicht als Normalzustand. Bei einem Mädchen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #11
Habe drei Söhne im Alter von 18, 16 und 9 Jahren.
Die Großen wollen mich schon lange nicht mehr nackt sehen und sich selbst auch nicht nackt zeigen.
Beim Kleinsten fängt es gerade an, dass er sich vor mir geniert.
Wenn ich nackt bin, ist es aber für ihn noch okay - da sagt er nichts.

Ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wie es bei uns selbst gehandhabt wurde.
Ich glaube, dass meine Eltern kein Problem mit ihrer oder unserer Nacktheit hatten, aber wir Kinder dann eben irgendwann.

Eine meiner Schwestern lebt in Brandenburg- da ist Nacktheit was ganz Normales 😉
 
Nik Traverse
Benutzer197010  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
An die, die Eltern sind: Dürfen euch eure Kinder nackt sehen? Im Bad, auf dem Weg ins Bad? Oder vielleicht nur dasselbe Geschlecht?
Ja. Sofern sie es wollen. Mein Sohn (10) findet das ok. (und bei ihm selbst sowieso.) Wenn mal nicht, sagt er Bescheid.
An alle: Wie wurde das in eurem Elternhaus gehandhabt?
Ähnlich, meine ich. Meine eher verklemmten Eltern waren in dieser Hinsicht relativ offenherzig.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #14
Die Kleinen sehen uns nackt, die Großen nicht. Unsere älteste Tochter (6) will mittlerweile nicht mehr nackt gesehen werden und auch uns nicht mehr nackt sehen (das gilt insbesondere für meinen Mann), also respektieren wir das. 🙂

In meiner frühen Kindheit war Nacktheit in der Familie normal, aber während meiner Jugend wollte ich weder von meinen Eltern nackt gesehen werden noch sie nackt sehen. Halte das für ziemlich normal. 🙂
 
F
Benutzer217578  (37) Klickt sich gerne rein
  • #15
An die, die Eltern sind: Dürfen euch eure Kinder nackt sehen? Im Bad, auf dem Weg ins Bad? Oder vielleicht nur dasselbe Geschlecht?

An alle: Wie wurde das in eurem Elternhaus gehandhabt?

Unverkrampft, aber nicht aufdringlich. Ich habe beim Baden seitdem ich alleine badete immer die Tür zugesperrt, weil ich einfach Ruhe wollte. Ich bin überzeugt, dass viel aus dem Moment passiert und dann auch passt.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #19
Wir provozieren es nicht, aber es kommt vor, wenn jemand duscht und eine andere Person ins Bad muss, auch Geschlechtsübergreifend. Morgens ist hier Rushhour angesagt und viele Menschen müssen ins Badezimmer. Unser Schlafzimmer ist zudem ein Durchgangszimmer zum Bad, da ziehen wir Eltern uns eben auch um. Also auch da kann man uns mal im Nichtangezogenenzustand sehen. Das große Kind wird das Thema eigene Nacktheit zunehmend unangenehmer, daher geht mein Mann nicht mehr ins Bad, wenn sie zb duscht. Braucht sie beim Duschen o.ä. Unterstützung, übernehme das in der Regel ich.
FkK betreiben wir nicht in den eigenen vier Wänden, aber Nacktheit ist bei uns nichts, was Alarm auslöst.
Im Gegenteil, ich finde es gut, wenn Kinder sehen, dass Erwachsene entspannt mit ihren nicht perfekten Körpern umgehen. Dehnungsstreifen und Speckrollen und nicht mehr ganz so straffe Brüste sind eben Lebensrealität. Das sollten Mädchen und Jungen wissen und lernen. (Gerade wenn man bedenkt , welches Körperbild in den Medien vorherrscht.)
Nacktheit ist ja auch nicht per se etwas sexuelles. Sexuelles hat vor Kinderaugen nichts zu suchen. Wenn ich mir morgens vor dem Spiegel die Zähne putzen mag das vieles sein, sexy ist es aber nicht.
 
nono_94
Benutzer204512  (25) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
Bei uns war es daheim auch kein großes Thema, da sind die Eltern, meist mein Vater, nach dem aufstehen auch mal nackt rüber ins Bad gelaufen und wir Kinder sind auch normal ins Bad um uns fertig zu machen während sich die Eltern geduscht oder umgezogen haben und auch andersrum.
Es war kein Großes Thema und die Tür war meist nie ganz geschlossen und auch nicht abgeschlossen.
Mit der Pubertät hat man sich dann nicht mehr nackt gesehen und es wurde auch das Bad nur noch einzeln mit geschlossener Türe benutzt.
Heutzutage ist das immer noch so, dass die Tür zwar zu gemacht wird aber nie abgeschlossen ist.
Wenn dann jemand doch mal kurz dazwischen ins Bad muss wird vorher geklopft und gefragt.

Ich persönlich hätte mit der Nacktheit innerhalb der Familie kein Problem und würde es wahrscheinlich auch völlig normal und unkompliziert erziehen.
 
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • #30
Warum hast du da unten Haare? Warum haben Jungs einen Pipimann und Mädchen eine (keine Ahnung wie Kinder dazu sagen, aber man versteht, was ich meine😅
Alles normale Fragen, die Kinder eben stellen. Ich finde daran nichts seltsam oder unangenehm. Meinem Kind möchte ich vorleben, dass Nacktheit etwas Natürliches ist und nichts, wofür man sich schämen muss. Wenn mein Kind sich aber geniert, respektiere ich das selbstverständlich. Aktuell ist das aber nur in der Öffentlichkeit der Fall (zum Beispiel beim Umziehen nach dem Schwimmen). Ich selbst laufe viel nackt zu Hause rum, bisher sagt der Lütte (acht Jahre alt) auch nichts dazu. Und er hat auch (noch) kein Problem damit, dass ich ihn nackt sehe. Im Gegenteil, es wird noch sehr oft Hilfe bei der Körperpflege eingefordert 🙃…
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #36
Die Fragen werden einfach beantwortet und gut ist. Es ist ganz normal, dass Kinder fragen, es ist ebenso normal, dass sie auch einen genaueren Blick darauf werfen wollen, später kommt dann durchaus auch der Vergleich mit Freunden und Freundinnen dazu. Auch das ist ganz normal und hat keinerlei sexuellen Hintergrund.
 
LouisKL
Benutzer10752  (49) Beiträge füllen Bücher
  • #37
Deine Einstellung ist wahrscheinlich die sinnvollste, weil Nacktheit etwas Normales ist.

Aus meiner Sicht geht es weniger darum, dass Nacktheit etwas normales ist, sondern viel wichtiger ist: Nacktheit ist nicht gleich "Sex". Ich finde es extrem wichtig, dass wir Nacktheit nicht sexualisieren. Insbesondere für Kinder, die nämlich mit dem kompletten Thema Sexualität eh noch nicht viel anfangen können und wollen.

Erst wenn wir anfangen, nackte Körper zu sexualisieren und damit auch zu tabuisieren, kommt der ganze Haufen an unangenehmen Gefühlen ins Spiel: Scham, Angst und damit letztlich auch ein entfremdetes Gefühl zum eigenen Körper. (Und übrigens, ich bin kein FKK-praktizierender Mensch, die einzigen Momente, in denen ich mich nackt in der Öffentlichkeit zeige, sind in der Sauna :grin: ).

Kinder haben immer ein Recht darauf, dass sie Scham empfinden dürfen oder dass sie ausdrücken dürfen, wenn sie etwas nicht möchten. Und Eltern sollten das respektieren. Aber das gilt eben nicht nur für Nacktheit, sondern auch für solche Dinge wie voll angezogen angefasst werden oder von der Tante mit dem aufdringlichen Parfüm abgeknutscht zu werden. Und ehrlich gesagt: Das ist meistens für Kinder viel schlimmer, als Papa oder Mama im Bad nackt zu sehen. Weil an letzterem ist gar nix schlimm. Das "schlimme" bringen Erwachsene durch ihre sexualisierten Gedanken hinein.

Wenn ich morgens nackt ins Bad gehe, dann verstecke ich mich nicht vor meinen Kindern (beide Geschlechter). Das machen sie auch nicht. Und wenn sie irgendwo Schmerzen haben, eine Wunde oder eine Zecke oder sonstwas, wo ich eben gegebenenfalls am oder neben dem Genitalbereich schauen muss, dann mache ich das selbstverständlich. Umso befremdlicher und übergriffiger wäre es aber von mir, wenn ich dann so tue, als dürften sie mich unter keinen Umständen nackt sehen.

Die Tochter ist mittlerweile 14, und wenn die sich umzieht, dann klopfe ich an. Und wenn sie duscht und ich will ins Bad, klopfe ich an und frage. Und wenn sie nein sagt, respektiere ich das. Aber wenn jetzt aus irgendwelchen Gründen es vorkommt, dass wir uns nackt sehen, dann ist das für keinen von uns schambehaftet oder igitt oder pervers. Ich habe absolut keinerlei auch nur annährend sexualisierte Gedanken, wenn ich meine Tochter sehe.

Ich zum Beispiel würde sofort befürchten, dass da Fragen kommen, besonders vom anderen Geschlecht.

Selbstverständlich kommen da Fragen. Kinder entdecken ihre Körper genauso wie die Umwelt um sie herum. Sie wollen Namen, sie wollen Erklärungen, warum der Himmel blau ist und warum die Raupe das Blatt frisst und warum Papa da was hängen hat. Das eine ist für sie genau dieselbe Art von Frage wie das andere. Und ich finde es extrem wichtig, den Kindern dafür Namen zu geben. Man merkt übrigens auch sehr schnell, wie weit sich Kinder dann wirklich interessieren. Als mein Sohn mal eine Frage gestellt hat, bei der ich dachte, jetzt will er alles rund um Aufklärung wissen, stellte sich heraus, er wollte nur einen Satz hören, und war damit völlig zufrieden.

Nebenbei bemerkt schützt es Kinder auch vor sexueller Übergriffigkeit, wenn sie wissen, dass sie mit ihre Eltern über ihre Genitalien und ihre nackten Körper offen reden können. Dann haben eventuelle Übeltäter nämlich viel weniger Hebel, um ihnen Angst zu machen und ihnen irgendwas einzuflüstern, dass sie "darüber" nicht reden sollen.

Ganz zu schweigen davon, dass meine Kinder auch wissen sollen, dass sie auch in der Pubertät mit Fragen zu mir kommen können und ich das respektvoll und offen und ohne "höhö" oder "iih" oder verklausulierte Tabuisierung beantworten werde. Natürlich bin ich da nicht die erste Anlaufstelle. Aber ich kann eine Anlaufstelle sein.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #38
Also bei uns läuft niemand nackt herum. Weder wir, noch die Kinder. In diesem Haus ist einfach zuviel los, da finde ich es unangebracht. Möchte ich auch gar nicht und ich glaube die Kinder möchten da auch nicht sehen.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • #39
Aus meiner Sicht geht es weniger darum, dass Nacktheit etwas normales ist, sondern viel wichtiger ist: Nacktheit ist nicht gleich "Sex". Ich finde es extrem wichtig, dass wir Nacktheit nicht sexualisieren. Insbesondere für Kinder, die nämlich mit dem kompletten Thema Sexualität eh noch nicht viel anfangen können und wollen.

Erst wenn wir anfangen, nackte Körper zu sexualisieren und damit auch zu tabuisieren, kommt der ganze Haufen an unangenehmen Gefühlen ins Spiel: Scham, Angst und damit letztlich auch ein entfremdetes Gefühl zum eigenen Körper. (Und übrigens, ich bin kein FKK-praktizierender Mensch, die einzigen Momente, in denen ich mich nackt in der Öffentlichkeit zeige, sind in der Sauna :grin: ).

Kinder haben immer ein Recht darauf, dass sie Scham empfinden dürfen oder dass sie ausdrücken dürfen, wenn sie etwas nicht möchten. Und Eltern sollten das respektieren. Aber das gilt eben nicht nur für Nacktheit, sondern auch für solche Dinge wie voll angezogen angefasst werden oder von der Tante mit dem aufdringlichen Parfüm abgeknutscht zu werden. Und ehrlich gesagt: Das ist meistens für Kinder viel schlimmer, als Papa oder Mama im Bad nackt zu sehen. Weil an letzterem ist gar nix schlimm. Das "schlimme" bringen Erwachsene durch ihre sexualisierten Gedanken hinein.

Wenn ich morgens nackt ins Bad gehe, dann verstecke ich mich nicht vor meinen Kindern (beide Geschlechter). Das machen sie auch nicht. Und wenn sie irgendwo Schmerzen haben, eine Wunde oder eine Zecke oder sonstwas, wo ich eben gegebenenfalls am oder neben dem Genitalbereich schauen muss, dann mache ich das selbstverständlich. Umso befremdlicher und übergriffiger wäre es aber von mir, wenn ich dann so tue, als dürften sie mich unter keinen Umständen nackt sehen.

Die Tochter ist mittlerweile 14, und wenn die sich umzieht, dann klopfe ich an. Und wenn sie duscht und ich will ins Bad, klopfe ich an und frage. Und wenn sie nein sagt, respektiere ich das. Aber wenn jetzt aus irgendwelchen Gründen es vorkommt, dass wir uns nackt sehen, dann ist das für keinen von uns schambehaftet oder igitt oder pervers. Ich habe absolut keinerlei auch nur annährend sexualisierte Gedanken, wenn ich meine Tochter sehe.



Selbstverständlich kommen da Fragen. Kinder entdecken ihre Körper genauso wie die Umwelt um sie herum. Sie wollen Namen, sie wollen Erklärungen, warum der Himmel blau ist und warum die Raupe das Blatt frisst und warum Papa da was hängen hat. Das eine ist für sie genau dieselbe Art von Frage wie das andere. Und ich finde es extrem wichtig, den Kindern dafür Namen zu geben. Man merkt übrigens auch sehr schnell, wie weit sich Kinder dann wirklich interessieren. Als mein Sohn mal eine Frage gestellt hat, bei der ich dachte, jetzt will er alles rund um Aufklärung wissen, stellte sich heraus, er wollte nur einen Satz hören, und war damit völlig zufrieden.

Nebenbei bemerkt schützt es Kinder auch vor sexueller Übergriffigkeit, wenn sie wissen, dass sie mit ihre Eltern über ihre Genitalien und ihre nackten Körper offen reden können. Dann haben eventuelle Übeltäter nämlich viel weniger Hebel, um ihnen Angst zu machen und ihnen irgendwas einzuflüstern, dass sie "darüber" nicht reden sollen.

Ganz zu schweigen davon, dass meine Kinder auch wissen sollen, dass sie auch in der Pubertät mit Fragen zu mir kommen können und ich das respektvoll und offen und ohne "höhö" oder "iih" oder verklausulierte Tabuisierung beantworten werde. Natürlich bin ich da nicht die erste Anlaufstelle. Aber ich kann eine Anlaufstelle sein.
Hervorragend zusammengefasst!
Das sexualisieren von Nacktheit ist das eigentlich unangenehme daran, das sollte man erst gar nicht auf Kinder übertragen.

Ich hatte im Kindergarten meiner Kinder mal einen Abendkurs zum Thema Sexualität, Aufklärung und Prävention besucht und die Sexualtherapeuthin hat auch immer geraten da offen und wertfrei, so kurz und dem Alter des Kindes gerecht zu antworten, wie möglich.
Kinder erwarten deutlich weniger Erklärung, als wir denken.
Wenn Kinder etwas genau wissen wollen,fragen sie schon weiter.
Immer nur genau DAS beantworten, was auch gefragt wird.
 
Might
Benutzer124226  (32) Beiträge füllen Bücher
  • #40
Eine Tochter ist erst knapp 3, daher ist Scham oder Ähnliches bei uns noch kein Thema. Sie sieht uns oft nackt, da sie bei mir oft mit im Bad ist wenn ich mich anziehe oder Dusche und wir baden und duschen auch oft zusammen. Bei meinem Mann ist es dasselbe. Das war mit meinen Eltern früher auf Grund von nur einem Badezimmer ähnlich. Das habe ich auch nie hinterfragt und meine Eltern waren und sind da ganz offen. Wir werden es einfach weiterhin so handhaben und wenn irgendwann der Wunsch nach Privatsphäre kommt es natürlich respektieren.
 
elfenstaub
Benutzer228541  (35) Ist noch neu hier
  • #41
Ich finde die Fragestellung schon sehr merkwürdig. Das Wort „dürfen“ behagt mir gar nicht.
Bei solchen Gedanken und tabuisieren von nackten Körpern muss man sich doch nicht wundern, dass immer mehr junge Menschen eine verkorkste Wahrnehmung zu sich und dem anderen Geschlecht bekommen.
Daraus dann Nacktheit sterilisiert wird, als Tabu und was extrem Besonderes, was ist zu schützen gilt.
Da muss man sich doch nicht wundern, dass ein blanker Busen einer Frau im Schwimmbad schon ausreicht, um Übergriffige sexuelle Gefühle bei jungen Männern zu bewirken.
Eine gewisse Scham in der Pubertät oder vorher ist sicherlich wichtig, um sich selbst wahrzunehmen. Die Privatsphäre der Kinder muss akzeptiert werden.
Aber wenn ich Nacktheit schon von Anfang an tabuisiere, führt das meiner Meinung nach langfristig nur zu komplexen und anderweitigen Problemen.
 
C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #42
warum Papa da was hängen hat.
Und wenn sie dich das fragt, beantwortest du ihr das dann oder sagst du, das erklärt dir deine Mama mal (meine jetzt bei Tochter, beim Sohn würdest du es machen). Weil letztendlich läuft die Frage ja auf Aufklärung hinaus
 
LouisKL
Benutzer10752  (49) Beiträge füllen Bücher
  • #43
Und wenn sie dich das fragt, beantwortest du ihr das dann oder sagst du, das erklärt dir deine Mama mal (meine jetzt bei Tochter, beim Sohn würdest du es machen). Weil letztendlich läuft die Frage ja auf Aufklärung hinaus

Nein, eben nicht. Die Frage läuft nicht auf Aufklärung hinaus. Die Frage läuft darauf hinaus, dass Menschen unterschiedlich aussehen. Mehr ist da nicht.

Papa ist ein Mann und hat ein Glied und damit macht er Pipi und das ist halt so. Fertig. Und der Bruder hat auch eines, weil er auch ein Mann ist. Kinder nehmen die Welt doch komplett anders wahr als wir Erwachsenen. Für die ist alles neu und seltsam und damit gleichzeitig auch viel weniger seltsam für uns.

Und warum sollte ich nicht meine Tochter aufklären? Also wenn es soweit ist. Was für ein schlimmes Weltbild hätte ich ihr denn vermittelt, wenn ich ihr gesagt hätte, "bei dem Thema geht es um Sex, das besprichst du besser mit deiner Mutter, da spricht man als Vater und Tochter nicht drüber." Hilfe. Da programmiere ich ja die Scham, dass sie später auch mit ihrem ersten Freund nicht anständig drüber sprechen kann, gleich noch mit den Kopf.

Im Übrigen verläuft auch "Aufklärung" fließend. Irgendwann kommt ein Kind aus dem Kindergarten und sagt "Ficken", weil es das im Kindergarten gehört hat, und dann fragt man es, weißt du was das heißt, und dann sagt es vermutlich Nein, und dann erklärt man dem Kind, das ist ein vulgäres Wort für "Sex". Und dann fragt das Kind eventuell "was ist Sex?" und dann sagt man halt irgendwas in der Richtung "das ist etwas, das Erwachsene machen, die liegen dann nackt aufeinander, weil sie sich so lieb haben und dabei können Kinder entstehen" oder irgendwas in der Richtung, und dann sagt das Kind "Aha" und ist zufrieden. Weil an diesem Punkt meistens der Bedarf an Informationen völlig gesättigt ist.

Und ein paar Monate später kommen sie halt mit irgendwas anderem, und dann sagt man ihnen wieder einen Satz und wartet ab, ob sie mehr wissen wollen. Meine Tochter wollte irgendwann mal wissen, ob wir das öfter als zwei Mal gemacht hätten und wie lange sowas dauert, und als ich gesagt hab, das kann schon so 10-30 Minuten dauern, hat sie das Gesicht verzogen und gesagt "Uh, so lange? Das klingt aber anstrengend." Und damit war das Thema für sie erledigt.

Kinder denken nicht sexualisiert.

Kinder können rammelnde Affen im Zoo sehen oder Walrösser, die sich selbstbefriedigen, ohne dabei in irgend einer Weise auch nur ansatzweise das zu empfinden, was wir Erwachsene dabei empfinden.

edit/Nachtrag:

Mir war bei der Aufklärung ab einem gewissen Alter wichtig, dass ich vermittelt habe, dass Sex etwas Schönes ist, das man eben nicht nur macht, um Kinder zu bekommen, aber eben nur zwischen zwei Menschen, die das auch wollen. Und dass das etwas ist, auf das man nur als Erwachsener Lust hat. Das verstehen Kinder auch. Erwachsene machen alle möglichen Dinge, die Kinder seltsam oder kompliziert oder uninteressant finden. Bitteres Gemüse essen oder Muscheln und Autofahren und Steuererklärungen ausfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #44
Nein, eben nicht. Die Frage läuft nicht auf Aufklärung hinaus. Die Frage läuft darauf hinaus, dass Menschen unterschiedlich aussehen. Mehr ist da nicht.

Papa ist ein Mann und hat ein Glied und damit macht er Pipi und das ist halt so. Fertig. Und der Bruder hat auch eines, weil er auch ein Mann ist. Kinder nehmen die Welt doch komplett anders wahr als wir Erwachsenen. Für die ist alles neu und seltsam und damit gleichzeitig auch viel weniger seltsam für uns.

Und warum sollte ich nicht meine Tochter aufklären? Also wenn es soweit ist. Was für ein schlimmes Weltbild hätte ich ihr denn vermittelt, wenn ich ihr gesagt hätte, "bei dem Thema geht es um Sex, das besprichst du besser mit deiner Mutter, da spricht man als Vater und Tochter nicht drüber." Hilfe. Da programmiere ich ja die Scham, dass sie später auch mit ihrem ersten Freund nicht anständig drüber sprechen kann, gleich noch mit den Kopf.

Im Übrigen verläuft auch "Aufklärung" fließend. Irgendwann kommt ein Kind aus dem Kindergarten und sagt "Ficken", weil es das im Kindergarten gehört hat, und dann fragt man es, weißt du was das heißt, und dann sagt es vermutlich Nein, und dann erklärt man dem Kind, das ist ein vulgäres Wort für "Sex". Und dann fragt das Kind eventuell "was ist Sex?" und dann sagt man halt irgendwas in der Richtung "das ist etwas, das Erwachsene machen, die liegen dann nackt aufeinander, weil sie sich so lieb haben und dabei können Kinder entstehen" oder irgendwas in der Richtung, und dann sagt das Kind "Aha" und ist zufrieden. Weil an diesem Punkt meistens der Bedarf an Informationen völlig gesättigt ist.

Und ein paar Monate später kommen sie halt mit irgendwas anderem, und dann sagt man ihnen wieder einen Satz und wartet ab, ob sie mehr wissen wollen. Meine Tochter wollte irgendwann mal wissen, ob wir das öfter als zwei Mal gemacht hätten und wie lange sowas dauert, und als ich gesagt hab, das kann schon so 10-30 Minuten dauern, hat sie das Gesicht verzogen und gesagt "Uh, so lange? Das klingt aber anstrengend." Und damit war das Thema für sie erledigt.

Kinder denken nicht sexualisiert.

Kinder können rammelnde Affen im Zoo sehen oder Walrösser, die sich selbstbefriedigen, ohne dabei in irgend einer Weise auch nur ansatzweise das zu empfinden, was wir Erwachsene dabei empfinden.
Verstehe, danke für deinen hilfreichen Beitrag.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • #45
Warum hast du da unten Haare? Warum haben Jungs einen Pipimann und Mädchen eine (keine Ahnung wie Kinder dazu sagen, aber man versteht, was ich meine😅
Und was ist das Problem ? Dann erklärst Du es ihnen halt.
 
C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #46
Und was ist das Problem ? Dann erklärst Du es ihnen halt.
Ich muss mich daran gewöhnen. Ich habe meine Eltern mit einer oder zwei Ausnahmen nie nackt gesehen, und diese Ausnahmen waren von meinen Eltern unbeabsichtigt. Das war wie ein Eklat bei uns. Aufgeklärt wurde ich von meinen Eltern nie. Habe ich mir alles selbst "beigebracht". Und das bisschen was man in der Schule mitbekommt.
 
M
Benutzer228861  (20) Ist noch neu hier
  • #47
Ich muss mich daran gewöhnen. Ich habe meine Eltern mit einer oder zwei Ausnahmen nie nackt gesehen, und diese Ausnahmen waren von meinen Eltern unbeabsichtigt. Das war wie ein Eklat bei uns. Aufgeklärt wurde ich von meinen Eltern nie. Habe ich mir alles selbst "beigebracht". Und das bisschen was man in der Schule mitbekommt.
Ja kann ich gut verstehen, dass das dann für Dich problematisch ist. Meine Eltern haben nie irgendwelche großen Probleme damit gehabt. Wir waren aus Zeitgründen auch oft zu zweit im Bad. Und das hat sich dann auch so auf mich übertragen. Hatte dann wohl Glück mit ihnen diesbezüglich… Aber kann ja für Dich dann eigentlich nur ein Ansporn sein, es auch locker zu handhaben. Ich hatte wie gesagt nur in der Pubertät Probleme damit.
 
LouisKL
Benutzer10752  (49) Beiträge füllen Bücher
  • #48
Ich muss mich daran gewöhnen. Ich habe meine Eltern mit einer oder zwei Ausnahmen nie nackt gesehen, und diese Ausnahmen waren von meinen Eltern unbeabsichtigt. Das war wie ein Eklat bei uns. Aufgeklärt wurde ich von meinen Eltern nie. Habe ich mir alles selbst "beigebracht". Und das bisschen was man in der Schule mitbekommt.

Und genau deswegen bist du eben auch davon so sehr geprägt. Das ist nicht deine "Schuld", aber es ist ein treffliches Beispiel dafür, wie Eltern unsere Gefühle und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Oft, ohne dass sie da bewusst drüber nachdenken oder ihnen gar bewusst ist, welche Macht und welchen Einfluss sie indirekt haben.

Mein Ratschlag an dich wäre, die kommende Zeit als Vater zu nutzen, um da ganz tief in dich rein zu horchen: Welche Werte und Ansichten oder Routinen habe ich, weil ich sie so als "normal" von meinen Eltern vermittelt bekommen habe? Ich fand das wahnsinnig erhellend bei mir, weil die eigenen Kinder (und auch das Aufeinanderprallen mit anderen Prägungen durch die Partnerin) einem das oft alles erst so richtig bewusst machen. Dass wir ganz, ganz viele Eigenschaften, Macken, Stärken oder Schwächen haben, entweder weil wir Dinge unbewusst von unseren Eltern übernommen haben oder weil wir sie bewusst von den Eltern nicht übernommen haben.

Das ist sehr hilfreich und sehr erhellend und betrifft nicht nur den Umgang mit Körper und Sexualität.
 
C
Benutzer222014  (29) Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #49
Und genau deswegen bist du eben auch davon so sehr geprägt. Das ist nicht deine "Schuld", aber es ist ein treffliches Beispiel dafür, wie Eltern unsere Gefühle und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Oft, ohne dass sie da bewusst drüber nachdenken oder ihnen gar bewusst ist, welche Macht und welchen Einfluss sie indirekt haben.

Mein Ratschlag an dich wäre, die kommende Zeit als Vater zu nutzen, um da ganz tief in dich rein zu horchen: Welche Werte und Ansichten oder Routinen habe ich, weil ich sie so als "normal" von meinen Eltern vermittelt bekommen habe? Ich fand das wahnsinnig erhellend bei mir, weil die eigenen Kinder (und auch das Aufeinanderprallen mit anderen Prägungen durch die Partnerin) einem das oft alles erst so richtig bewusst machen. Dass wir ganz, ganz viele Eigenschaften, Macken, Stärken oder Schwächen haben, entweder weil wir Dinge unbewusst von unseren Eltern übernommen haben oder weil wir sie bewusst von den Eltern nicht übernommen haben.

Das ist sehr hilfreich und sehr erhellend und betrifft nicht nur den Umgang mit Körper und Sexualität.
Danke für die Ratschläge
 
Es gibt 16 weitere Beiträge im Thema "Dürfen Kinder Eltern nackt sehen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren