Im Oktober hatte ich zu Beginn von Corona 6 (Corona 6) aktualisierte Antworten von Corona 5 auf die Fragen vom Corona 4-Start gegeben, weiterhin sind viele Fragen ungelöst. Hier (nachdem ich eine Runde ausgesetzt hatte) meine aktualisierte Sicht wie es sich entwickelt hat mit den damaligen Top Fragen. Es ist weiterhin wenig neues hinzugekommen um ehrlich zu sein.
Offene Fragen bei COVID-19:
a) Übertragung
- Wie schafft es der Virus sich relativ gut zu übertragen? Aerosole spielen eine wichtige Rolle, genauso wie Superspreader events
- Was ist der Hauptübertragungsweg (Tröpfchen ist Annahme, aber erklärt kaum die Beobachtungen alleine)? Aerosole & Tröpfchen haben sich etabliert
- Sind Aerosole ein entscheidender Faktor? Ja
- Sind Masken ein Hauptgrund warum viele asiatische Staaten so geringe Übertragungen haben? Hauptgrund nicht, auch das harte Vorgehen bei Infektionen, aber ja, Masken werden nun als wichtigster Bestandteil der Vorsorge betrachtet
- Sind Kinder genauso Überträger wie Erwachsene? Hier hat sich die Sicht über die Zeit geändert. Ja Kinder haben offenbar einen wichtigen Einfluss auf die Ausbreitung, nicht so sehr wie bei der Grippe, aber geschlossene Schulen scheinen gut zur Eingrenzung beizutragen. Jugendliche über 15 sind bei der Übertragung von Erwachsenen kaum zu unterscheiden, darunter gibt es zumindest zahlreiche asymptomatische Erkrankungen. Aber all das ist weiterhin mit Unsicherheiten besetzt.
- Gibt es einen Einfluss des Klimas und wenn ja ist es ein direkter Effekt (Strahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) oder Indirekter (menschliches Verhalten, Immunsystem)? Nur bedingt. Ja, Strahlung kann offenbar einen Einfluss haben, aber wenn Menschen indoors zusammenhocken wegen hoher Temperaturen hilft es auch nicht bei der Vireneindämmung. Viele Effekte vom letzten Sommer sind mit der Lockdown-Politik erklärbar.
b) Genetik/Verhalten
- Gibt es genetische oder soziale Gründe warum international mehr Männer sterben als Frauen? Weiterhin scheint die Datenlage mau. Einzelne Länder haben auch mehr sterbende Frauen auf Grund der Altersanfälligkeit. Aber ja, Männer sterben zumeist häufiger und früher.
- Gibt es einen genetischen oder sozialen Grund für die hohe BAME (Black, Asian and minority ethnic) Quote in UK, ähnliches für die black community in den USA? Nix neues, weiterhin wohl beides, sozial ist recht gesichert, aber Vitamin D wird weiterhin immer wieder hochgekocht
- Gibt es einen Grund anders als Phase der Epidemie und frühe Intervention für die geringe Todesfallzahl in Deutschland? Es gilt als recht gesichert, dass die schwache 1. Phase auf die Lockdownpolitik zurückzuführen ist.
c) Immunisierung
- Wie hoch ist die Dunkelziffer und wie unterscheidet sie sich für einzelne Staaten? Ist Regional sehr abhängig, in Hochverbreitungsgebieten tendenziell höher. Auch wird angenommen, dass im Frühjahr massiv untertestet wurde und so derzeitig Zahlen heute und damals nicht vergleichbar sind.
- Gibt es überhaupt einen Weg zu einem Impfstoff? Ja wir haben welche, sogar mehrere, aber wir wissen nicht, wie langanhaltend ihr Effekt ist und ob dieser gegen Variationen bestand hat.
- Gibt es Kreuz-Immunisierung durch andere Coronaviren? Offenbar ja, wie wichtig das ist ist weiterhin offen.
- Warum erkranken Kinder seltener? Es gibt Erklärungsansätze, aber auch immer wieder Berichte von schweren Verläufen und einer massiven Untertestung bei Kids. Neues gibt es nicht wirklich.
- Warum ist die sekundäre Attack Rate so niedrig? War wohl ein Nachteil des Wildtyps, den er nun in seinen Variationen ausgeglichen hat. Von 10% ist sie auf etwa 20% gestiegen (UK-Variante).
d) Zukunft
- Kommt es zur zweiten Welle und wenn ja wie stark, wann und wo? Ja, wir hatten eine und eine dritte ist nicht ausgeschlossen.
- Wann wird ein erstes effektives Medikament zur Verfügung stehen? Es gab Erfolge aber auch Zahlreiche Rückschläge. Insgesamt scheinen Therapien erfolgreicher zu verlaufen als im Frühjahr.
- Wann gibt es (wenn überhaupt) einen Impfstoff? Es gibt sie seit Ende 2020, eine enorme Leistung der Wissenschaft.
- Wird man einem Totimpfstoff eine Chance geben oder verlässt man sich auf bisher unerprobte Konzepte? China hat es probiert, aber es gibt wenig infos ob sie erfolgreicher sind.
- Wann wird man die Massnahmen deutlich reduzieren können? Man hat es gemacht, man ist eines besseren belehrt worden, versucht es nun wieder und wird wohl wieder eines besseren belehrt werden.
- Wie wird sich die Exzess-Mortalität in einzelnen Regionen entwickeln? Sie war heftig im April, flachte ab im Mai ab und kam dann mit voller härte im Dezember zurück. Es gibt grosse Unterschiede zwischen einzelnen Ländern in Europa, aber letztendlich sind die Exzesstodeszahlen zumidnest in Deutschland auf schwerem Grippe-Epedemie, trotz der Massnahmen.
- Wird COVID weiter als reine Lungenkrankheit betrachtet werden, sondern als eine Erkrankung des Gesamtsystems Mensch? Der ganze Körper war zwischenzeitlich in den Mittelpunkt gerückt, gerade für jüngere Patienten. Wie sehr es Einzelfälle sind oder eindeutiges Muster bleibt offen.
- Wird es Apps geben die sowohl Datenschutz einhalten, als auch effektiv und verbreitet sind? App gibt es, eine Rolle spielt sie jedoch kaum. Aber Beschwerden waren gering, bis auf die üblichen Kinderkrankheiten.
- Wie hoch wird weltweit und regional das Wirtschaftswachstum einbrechen und werden Staaten die Frühzeitig reagiert haben dadurch wirklich einen Vorteil haben? Wirtschaft bricht teils deutlich in den entsprechenden Quartalen ein wo es Lockdowns hat und braucht immer recht lange um sich zu erholen, auch weil Massnahmen nicht schnell genug reduziert werden können. Es gibt Andeutungen das schnelles reagieren belohnt wird, aber das dauert wohl noch lange um das abschliessend sagen zu können. Alles sehr mit Unsicherheiten bedacht.
Offene Fragen bei COVID-19:
a) Übertragung
- Wie schafft es der Virus sich relativ gut zu übertragen? Aerosole spielen eine wichtige Rolle, genauso wie Superspreader events
- Was ist der Hauptübertragungsweg (Tröpfchen ist Annahme, aber erklärt kaum die Beobachtungen alleine)? Aerosole & Tröpfchen haben sich etabliert
- Sind Aerosole ein entscheidender Faktor? Ja
- Sind Masken ein Hauptgrund warum viele asiatische Staaten so geringe Übertragungen haben? Hauptgrund nicht, auch das harte Vorgehen bei Infektionen, aber ja, Masken werden nun als wichtigster Bestandteil der Vorsorge betrachtet
- Sind Kinder genauso Überträger wie Erwachsene? Hier hat sich die Sicht über die Zeit geändert. Ja Kinder haben offenbar einen wichtigen Einfluss auf die Ausbreitung, nicht so sehr wie bei der Grippe, aber geschlossene Schulen scheinen gut zur Eingrenzung beizutragen. Jugendliche über 15 sind bei der Übertragung von Erwachsenen kaum zu unterscheiden, darunter gibt es zumindest zahlreiche asymptomatische Erkrankungen. Aber all das ist weiterhin mit Unsicherheiten besetzt.
- Gibt es einen Einfluss des Klimas und wenn ja ist es ein direkter Effekt (Strahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) oder Indirekter (menschliches Verhalten, Immunsystem)? Nur bedingt. Ja, Strahlung kann offenbar einen Einfluss haben, aber wenn Menschen indoors zusammenhocken wegen hoher Temperaturen hilft es auch nicht bei der Vireneindämmung. Viele Effekte vom letzten Sommer sind mit der Lockdown-Politik erklärbar.
b) Genetik/Verhalten
- Gibt es genetische oder soziale Gründe warum international mehr Männer sterben als Frauen? Weiterhin scheint die Datenlage mau. Einzelne Länder haben auch mehr sterbende Frauen auf Grund der Altersanfälligkeit. Aber ja, Männer sterben zumeist häufiger und früher.
- Gibt es einen genetischen oder sozialen Grund für die hohe BAME (Black, Asian and minority ethnic) Quote in UK, ähnliches für die black community in den USA? Nix neues, weiterhin wohl beides, sozial ist recht gesichert, aber Vitamin D wird weiterhin immer wieder hochgekocht
- Gibt es einen Grund anders als Phase der Epidemie und frühe Intervention für die geringe Todesfallzahl in Deutschland? Es gilt als recht gesichert, dass die schwache 1. Phase auf die Lockdownpolitik zurückzuführen ist.
c) Immunisierung
- Wie hoch ist die Dunkelziffer und wie unterscheidet sie sich für einzelne Staaten? Ist Regional sehr abhängig, in Hochverbreitungsgebieten tendenziell höher. Auch wird angenommen, dass im Frühjahr massiv untertestet wurde und so derzeitig Zahlen heute und damals nicht vergleichbar sind.
- Gibt es überhaupt einen Weg zu einem Impfstoff? Ja wir haben welche, sogar mehrere, aber wir wissen nicht, wie langanhaltend ihr Effekt ist und ob dieser gegen Variationen bestand hat.
- Gibt es Kreuz-Immunisierung durch andere Coronaviren? Offenbar ja, wie wichtig das ist ist weiterhin offen.
- Warum erkranken Kinder seltener? Es gibt Erklärungsansätze, aber auch immer wieder Berichte von schweren Verläufen und einer massiven Untertestung bei Kids. Neues gibt es nicht wirklich.
- Warum ist die sekundäre Attack Rate so niedrig? War wohl ein Nachteil des Wildtyps, den er nun in seinen Variationen ausgeglichen hat. Von 10% ist sie auf etwa 20% gestiegen (UK-Variante).
d) Zukunft
- Kommt es zur zweiten Welle und wenn ja wie stark, wann und wo? Ja, wir hatten eine und eine dritte ist nicht ausgeschlossen.
- Wann wird ein erstes effektives Medikament zur Verfügung stehen? Es gab Erfolge aber auch Zahlreiche Rückschläge. Insgesamt scheinen Therapien erfolgreicher zu verlaufen als im Frühjahr.
- Wann gibt es (wenn überhaupt) einen Impfstoff? Es gibt sie seit Ende 2020, eine enorme Leistung der Wissenschaft.
- Wird man einem Totimpfstoff eine Chance geben oder verlässt man sich auf bisher unerprobte Konzepte? China hat es probiert, aber es gibt wenig infos ob sie erfolgreicher sind.
- Wann wird man die Massnahmen deutlich reduzieren können? Man hat es gemacht, man ist eines besseren belehrt worden, versucht es nun wieder und wird wohl wieder eines besseren belehrt werden.
- Wie wird sich die Exzess-Mortalität in einzelnen Regionen entwickeln? Sie war heftig im April, flachte ab im Mai ab und kam dann mit voller härte im Dezember zurück. Es gibt grosse Unterschiede zwischen einzelnen Ländern in Europa, aber letztendlich sind die Exzesstodeszahlen zumidnest in Deutschland auf schwerem Grippe-Epedemie, trotz der Massnahmen.
- Wird COVID weiter als reine Lungenkrankheit betrachtet werden, sondern als eine Erkrankung des Gesamtsystems Mensch? Der ganze Körper war zwischenzeitlich in den Mittelpunkt gerückt, gerade für jüngere Patienten. Wie sehr es Einzelfälle sind oder eindeutiges Muster bleibt offen.
- Wird es Apps geben die sowohl Datenschutz einhalten, als auch effektiv und verbreitet sind? App gibt es, eine Rolle spielt sie jedoch kaum. Aber Beschwerden waren gering, bis auf die üblichen Kinderkrankheiten.
- Wie hoch wird weltweit und regional das Wirtschaftswachstum einbrechen und werden Staaten die Frühzeitig reagiert haben dadurch wirklich einen Vorteil haben? Wirtschaft bricht teils deutlich in den entsprechenden Quartalen ein wo es Lockdowns hat und braucht immer recht lange um sich zu erholen, auch weil Massnahmen nicht schnell genug reduziert werden können. Es gibt Andeutungen das schnelles reagieren belohnt wird, aber das dauert wohl noch lange um das abschliessend sagen zu können. Alles sehr mit Unsicherheiten bedacht.