So ab in die vierte Runde. Da wir nun beim vierten Thread angekommen sind habe ich in der letzten Woche mal gesammelt was für (meist wissenschaftliche) Fragen derzeit offen sind um COVID zu verstehen. Ehrlich gesagt ist es immer noch überraschend wie wenig wir eigentlich wissen. Für vieles was unten steht gibt es derzeit erste Studien, aber beim meisten sind wir noch sehr sehr weit davon entfernt es zu verstehen.
Offene Fragen bei COVID-19:
a) Übertragung
- Wie schafft es der Virus sich relativ gut zu übertragen?
- Was ist der Hauptübertragungsweg (Tröpfchen ist Annahme, aber erklärt kaum die Beobachtungen alleine)?
- Sind Aerosole ein entscheidender Faktor?
- Sind Masken ein Hauptgrund warum viele asiatische Staaten so geringe übertragungen haben?
- Sind Kinder genauso Überträger wie Erwachsene?
- Gibt es einen Einfluss des Klimas und wenn ja ist es ein direkter Effekt (Strahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) oder Indirekter (menschliches Verhalten, Immunsystem)?
b) Genetik/Verhalten
- Gibt es genetische oder soziale Gründe warum international mehr Männer sterben als Frauen?
- Gibt es einen genetischen oder sozialen Grund für die hohe BAME (Black, Asian and minority ethnic) Quote in UK, ähnliches für die black community in den USA?
- Gibt es einen Grund anders als Phase der Epidemie und frühe Intervention für die geringe Todesfallzahl in Deutschland?
c) Immunisierung
- Wie hoch ist die Dunkelziffer und wie unterscheidet sie sich für einzelne Staaten?
- Gibt es überhaupt einen Weg zu einem Impfstoff?
- Gibt es Kreuz-Immunisierung durch andere Coronaviren?
- Warum erkranken Kinder seltener?
- Warum ist die sekundäre Attack Rate so niedrig?
d) Zukunft
- Kommt es zur zweiten Welle und wenn ja wie stark, wann und wo?
- Wann wird ein erstes effektives Medikament zur Verfügung stehen?
- Wann gibt es (wenn überhaupt) einen Impfstoff?
- Wird man einem Totimpfstoff eine Chance geben oder verlässt man sich auf bisher unerprobte Konzepte?
- Wann wird man die Massnahmen deutlich reduzieren können?
- Wie wird sich die Exzess-Mortalität in einzelnen Regionen entwickeln?
- Wird COVID weiter als reine Lungenkrankheit betrachtet werden, sondern als eine Erkrankung des Gesamtsystems mensch?
- Wird es Apps geben die sowohl Datenschutz einhalten, als auch effektiv und verbreitet sind?
- Wie hoch wird weltweit und regional das Wirtschaftswachstum einbrechen und werden Staaten die Frühzeitig reagiert haben dadurch wirklich einen Vorteil haben?
Vieles haben wir ja schon an verschiedener Ecke diskutiert, schauen wir mal ob es dort in den nächsten Woche sich abzeichnende Antworten geben wird.
Offene Fragen bei COVID-19:
a) Übertragung
- Wie schafft es der Virus sich relativ gut zu übertragen?
- Was ist der Hauptübertragungsweg (Tröpfchen ist Annahme, aber erklärt kaum die Beobachtungen alleine)?
- Sind Aerosole ein entscheidender Faktor?
- Sind Masken ein Hauptgrund warum viele asiatische Staaten so geringe übertragungen haben?
- Sind Kinder genauso Überträger wie Erwachsene?
- Gibt es einen Einfluss des Klimas und wenn ja ist es ein direkter Effekt (Strahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) oder Indirekter (menschliches Verhalten, Immunsystem)?
b) Genetik/Verhalten
- Gibt es genetische oder soziale Gründe warum international mehr Männer sterben als Frauen?
- Gibt es einen genetischen oder sozialen Grund für die hohe BAME (Black, Asian and minority ethnic) Quote in UK, ähnliches für die black community in den USA?
- Gibt es einen Grund anders als Phase der Epidemie und frühe Intervention für die geringe Todesfallzahl in Deutschland?
c) Immunisierung
- Wie hoch ist die Dunkelziffer und wie unterscheidet sie sich für einzelne Staaten?
- Gibt es überhaupt einen Weg zu einem Impfstoff?
- Gibt es Kreuz-Immunisierung durch andere Coronaviren?
- Warum erkranken Kinder seltener?
- Warum ist die sekundäre Attack Rate so niedrig?
d) Zukunft
- Kommt es zur zweiten Welle und wenn ja wie stark, wann und wo?
- Wann wird ein erstes effektives Medikament zur Verfügung stehen?
- Wann gibt es (wenn überhaupt) einen Impfstoff?
- Wird man einem Totimpfstoff eine Chance geben oder verlässt man sich auf bisher unerprobte Konzepte?
- Wann wird man die Massnahmen deutlich reduzieren können?
- Wie wird sich die Exzess-Mortalität in einzelnen Regionen entwickeln?
- Wird COVID weiter als reine Lungenkrankheit betrachtet werden, sondern als eine Erkrankung des Gesamtsystems mensch?
- Wird es Apps geben die sowohl Datenschutz einhalten, als auch effektiv und verbreitet sind?
- Wie hoch wird weltweit und regional das Wirtschaftswachstum einbrechen und werden Staaten die Frühzeitig reagiert haben dadurch wirklich einen Vorteil haben?
Vieles haben wir ja schon an verschiedener Ecke diskutiert, schauen wir mal ob es dort in den nächsten Woche sich abzeichnende Antworten geben wird.