D
Benutzer
Gast
Hab letztens ne klausur geschrieben, da kam folgende Aufgabe dran, könnt mir die einer erklären mit "Anleitung", bitte.
Also:
In einer Versuchsreihe reagiert die selbe Menge Eisen (1,75g) mit wechselnder Menge Schwefel (2g,4g,6g) immer zu 2,75g Eisensulfid.
Erläutern sie, in welchem Massenverhältnis die Elemente im Eisensulfid enthalten sind.
Wär echt nett wen mir das einer erklären könnte.
Danke
evil
Also:
In einer Versuchsreihe reagiert die selbe Menge Eisen (1,75g) mit wechselnder Menge Schwefel (2g,4g,6g) immer zu 2,75g Eisensulfid.
Erläutern sie, in welchem Massenverhältnis die Elemente im Eisensulfid enthalten sind.
Wär echt nett wen mir das einer erklären könnte.
Danke
evil