Boah dein Geeiere und ständig Gründe finden um doch ja nichts am Statud Quo ändern zu müssen macht mich irre!
Wenn sie aber glauben das der "gemeinsam Eltern sein" - Zustand am Liebespaar - Zustand hängt, und sie sehen das ihr auf dem Weg seid kein Liebespaar mehr zu sein, dann könnten sie auch die Angst haben, das ihr dann nicht mehr gemeinsam die Eltern seid.Was sollte es in der Kinderpsyche für einen Unterschied machen? Diese Frage meine ich erst - kannst du oder jemand mir den Unterschied erklären? Die sehen doch eh, dass alles im Argen liegt und Streit regelmäßig kommt
Es ist neben nicht nur seine Frau, die anstrengend ist.Boah dein Geeiere und ständig Gründe finden um doch ja nichts am Statud Quo ändern zu müssen macht mich irre!
Überheblichkeit steht dir nicht,Da ist gleich klar das man sich nicht mit dem deutschen Recht auseinander gesetzt hat.
Hast du die Chance ergriffen und: "Hab ich schon." gesagt?Sie meinte, ich soll mir auch eine Freundin suchen.
Habe heute erneut mit meiner Tochter gesprochen. Sie hat den vermuteten Freund meiner Frau genannt, und ich habe es ihr bestätigt. Sie meinte, ich soll mir auch eine Freundin suchen. To be continued.
Habe auch mit meinem Sohn gesprochen, aber über ein anderes Thema. Er erzählte zum ersten Mal, dass er seit über einem Jahr mit einem Mädchen aus Bayern korrespondiert und sie gerne treffen möchte. Habe mit ihm besprochen, wie wir das einrichten könnten.
Auch mit meiner Frau reden wir sehr sehr viel. Wir sind immer die letzten, die den Speiseraum verlassen.
Hälst Du das für einen "vernünftigen" Austausch mit Deiner 11-jährigen Tochter?Habe heute erneut mit meiner Tochter gesprochen. Sie hat den vermuteten Freund meiner Frau genannt, und ich habe es ihr bestätigt. Sie meinte, ich soll mir auch eine Freundin suchen. To be continued.
Diesen Teil möchte ich unterstreichen!Und für diese Art von Austausch wäre es auch wichtig, dass Du und Deine Frau eine grundsätzliche Abstimmung trefft, was und wie ihr mit euren Kindern eure Familiensituation besprechen wollt .....
Alles andere führt ansonsten zu weiteren Verunsicherungen für die Kinder, wenn sie andere "Messages" transportiert als Du über euch als Eltern, Paar und die Gestaltung des Familienlebens ....
Das ist auch mein Wunsch. Allerdings sehe ich meine Frau momentan (zunehmend) in einer psychologischen Notlage. Eine rationale Diskussion ist mit ihr zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.dass Du und Deine Frau eine grundsätzliche Abstimmung trefft
Weißt du, ich versuche möglichst umfassend Zugang zu meiner Tochter zu bekommen. Ich habe ihr viele Fragen gestellt, auch nach ihrem Befinden und ihren Erwartungen. Das alles bedarf weiterer Gespräche. Heute hat sie mich wieder verblüfft als sie meinte, wozu brauche ich eine neue Freundin wenn ich doch meine Frau habe...Glaubst Du, dass das das ist, was sie wirklich bewegt?
Wieso verblüfft dich das? Ihr seid Mama und Papa deiner Tochter, sie ist elf. Ihr führt in ihren Augen eine normale Ehe (siehst du jetzt was gemeint wurde, wenn gesagt wird, dass eure Kinder das übernehmen, was ihr vorlebt?). Für sie ist nix unnormal an der Situation. Wieso solltest du eine Freundin brauchen oder deine Frau einen anderen Mann? Ihr habt doch euch. Reicht doch. Ihr liebt euch doch. (Ihre vermutlichen Gedanken, nicht meine)Heute hat sie mich wieder verblüfft als sie meinte, wozu brauche ich eine neue Freundin wenn ich doch meine Frau habe...
Gestern sagte sie noch:Wieso verblüfft dich das?
Nein. Meinen Kindern würde ich es sagen, aber meiner Frau noch nicht. Aus diversen Gründen. Dazu ein anderes Mal mehr.Hast du die Chance ergriffen und: "Hab ich schon." gesagt?
Sie ist elf. Elf. Elf süße Jahre alt. Vielleicht gerade im Beginn der Pubertät.Gestern sagte sie noch:
"Wenn Mama ihren Freund hat, dann kannst du dir doch auch eine Freundin suchen."
"Ich glaube, du und Mama bleibt nur wegen uns Kindern zusammen."
Mal schauen, was die morgige Gesprächsrunde bringt...
Ja. Sie redet nie in Widersprüchen. Sie ändert ihre Meinung nie. Was sie gesagt hat, bedeutet für mich, dass sie den Sinn von "einen Freund haben" anders versteht als ich. Darüber werde ich mit ihr reden.Dich überrascht wirklich, dass sie an einem Tag so redet und am nächsten anders
Ich rede nicht davon, dass sie ihre Meinung ändert, das ist doch keine Meinung. Ich rede von einem Konflikt in ihr, weil sie nur verdammte elf Jahre alt ist. Sie ist ein Kind! Sie versteht das alles nicht. Und genau DESHALB müssen (!) deine Frau und du das ganze klären und klar gegenüber euren Kindern sein. Sie nicht mehr anlügen. Ihr zerstört damit verdammt viel. Mag sein, dass das für euch einfacher ist, aber für eure Kinder ist das eine Katastrophe.Ja. Sie redet nie in Widersprüchen. Sie ändert ihre Meinung nie. Was sie gesagt hat, bedeutet für mich, dass sie den Sinn von "einen Freund haben" anders versteht als ich. Darüber werde ich mit ihr reden.
Nein. Meinen Kindern würde ich es sagen, aber meiner Frau noch nicht. Aus diversen Gründen. Dazu ein anderes Mal mehr.
Wir reden sehr viel miteinander. Wir sind immer die letzten, die den Speisesaal verlassen, weil wir so viel miteinander reden. Und danach gehen wir ins Café und reden weiter. Bloß können wir nicht über unsere Ehe reden, weil sie dann sofort ausflippt. Und über ihren Freund auch nicht, weil sie dann einen Weinkrampf bekommt.während du und deine Frau sich anschweigen bzw. Nicht ehrlich zueinander sind?
Dies ist unzutreffend. Ich kenne ja die Gründe für den emotionalen Zustand meiner Frau in allen Details. Und so erkläre ich es auch meinen Kindern. Sie beide wissen genau, dass sie nicht schuld an irgendetwas sind.Sie sind schuld für euer Unglück!