X
Benutzer61209
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallöchen 
Ich probiere euch kurz meine Geschichte zu erzählen und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Kurzfassung:
- seit letzten Jahr im Herbst bin ich mit meinem Freund zusammen
- Beziehung lief gut bis Frühjahr diesen Jahres -> wir verbrachten weniger Zeit miteinandern, er hatte nie Zeit, dauernd etwas anderes zu tun, man sah sich immer weniger
- habe angefangen um ihn zu kämpfen, allerdings habe ich probiert ihm dabei nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken, damit ich ihn nicht zu sehr einenge
- Beziehung wurde allerdings nicht besser sondern immer schlechter
- Anfang Oktober meinte er dann zu mir, dass er für jemand anderes wahrscheinlich mehr empfindet und nicht genau weiß, was er nun fühlen soll
- meine Kurzschlussreaktion war, dass ich mich von ihm trennte (Beziehung lief eh schlecht, von ihm kam nichts mehr, das setzte nun den I- Punkt)
- bereute es im Nachhinein aber und meinte zu ihm, dass ich ihn gerne wieder haben möchte, er sich aber darüber im Klaren sein soll, was er fühlt usw. -> gab ihm also Zeit um sicher zu sein was er möchte
- Ende Oktober stellte sich dann heraus, dass er etwas mit meiner besten Freundin angefangen hatte -> sie ist aber wieder zu ihrer großen Liebe zurück
So das war so ungefähr die Kurzgeschichte.
Er hat etwas mit der anderen angefangen, weil sie ihm das gegeben hat, was ich ihm nicht mehr geben konnte, weil ich von ihm auch nichts mehr bekam. Es war ein ziemliches Dilemma gewesen.
Ich habe an sich auch kein Problem, dass er etwas mit einer anderen angefangen hat (außer das es eine beste Freundin war) sondern nur damit, dass er es mir nicht gesagt hat und mich hingehalten hat ohne mir seine endgültige Entscheidung mitzuteilen.
Naja jedenfalls sind sie nun wieder getrennt, ich bin von beiden enttäuscht weil sie es mir nicht gesagt haben.
Im Nachhinein bin ich ihr eigentlich indirekt dankbar, weil ich so den Schlussstrich für mich ziehen konnte, denn die Beziehung hätten wir wohl aus eigener Kraft nicht mehr hinbekommen.
So und jetzt hat sich das Blatt geändert. Ich bin immer noch enttäuscht über die Geschichte und muss das auch erstmal verarbeiten.
Er hat jetzt für sich festgestellt, dass er bemerkt hat, was er riskiert hat, was ihm an mir liegt usw. Er meinte, dass Fehler manchmal auf den richtigen Weg zurück führen und die Angst, dass zu verlieren was einem wirklich wichtig ist. Er legt sich wirklich ins Zeug, macht Abendbrot, schenkt mir Blumen usw. Wir sehen uns wieder öfters und ich merke dieses Mal das erste Mal seit langer Zeit, dass er es wieder ernst meint (jedenfalls hoffe ich das zu wissen).
Am Anfang dachte ich, dass er das aus dem schlechten Gewissen heraus macht. Er meint er hat zwar ein schlechtes Gewissen, aber das wäre kein ausreichender Grund dafür sich jetzt so zu bemühen.
Jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn, dass weiß ich. Allerdings schaltet sich immer wieder mein Verstand ein, dass er mich belogen hat. Das Vertrauen ist einfach nicht mehr da. Klar, wir waren getrennt gewesen und er konnte tun und lassen was er wollte. Aber einfach die Tatsache das er mich angelogen hat und hingehalten hat, verletzt mich sehr und dadurch ist einfach das Vertrauen nicht mehr da. Das wird auch so schnell nicht mehr aufgebaut werden.
Viele meiner Freunde und auch meine Familie raten mir ihn fallen zu lassen und nicht nochmal was mit ihm zu beginnen. Wenn er das einmal gemacht hat, dann macht er das wieder usw. Ich kann die Leute auch verstehen und sicherlich wird mich der Gedanke auch noch eine ganze Weile begleiten.
Ich vertrete die Ansicht, dass jeder Fehler machen kann und das auch jeder Mensch sich ändern kann. Ich merke wie er sich jetzt bemüht und ich hoffe auch zu merken, dass er es ernst meint. Wie lange das anhält ist dahingestellt. Ob es jetzt nur für ein paar Wochen ist und dann wieder nachlässt, aber dann weiß ich wenigstens das er es nicht ernst meinte.
Was würdet ihr machen bzw. wart ihr vielleicht schon mal in einer ähnlichen Situation?
Ich finde es irgendwie auch schade, dass meine Freunde/ Familie mir davon abraten. Im Endeffekt hat er mich ja "nur" belogen und ich kenne mehr als ausreichend Beziehung wo das Gang und Gebe ist. Teilweise sogar bei den Leuten die mir jetzt davon abraten. Vielleicht nicht in diesem Ausmaße, aber jeder hat seine Geheimnisse und sagt nicht alles...
Würde mich jedenfalls über einen Rat von euch freuen!
Ich probiere euch kurz meine Geschichte zu erzählen und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Kurzfassung:
- seit letzten Jahr im Herbst bin ich mit meinem Freund zusammen
- Beziehung lief gut bis Frühjahr diesen Jahres -> wir verbrachten weniger Zeit miteinandern, er hatte nie Zeit, dauernd etwas anderes zu tun, man sah sich immer weniger
- habe angefangen um ihn zu kämpfen, allerdings habe ich probiert ihm dabei nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken, damit ich ihn nicht zu sehr einenge
- Beziehung wurde allerdings nicht besser sondern immer schlechter
- Anfang Oktober meinte er dann zu mir, dass er für jemand anderes wahrscheinlich mehr empfindet und nicht genau weiß, was er nun fühlen soll
- meine Kurzschlussreaktion war, dass ich mich von ihm trennte (Beziehung lief eh schlecht, von ihm kam nichts mehr, das setzte nun den I- Punkt)
- bereute es im Nachhinein aber und meinte zu ihm, dass ich ihn gerne wieder haben möchte, er sich aber darüber im Klaren sein soll, was er fühlt usw. -> gab ihm also Zeit um sicher zu sein was er möchte
- Ende Oktober stellte sich dann heraus, dass er etwas mit meiner besten Freundin angefangen hatte -> sie ist aber wieder zu ihrer großen Liebe zurück
So das war so ungefähr die Kurzgeschichte.
Er hat etwas mit der anderen angefangen, weil sie ihm das gegeben hat, was ich ihm nicht mehr geben konnte, weil ich von ihm auch nichts mehr bekam. Es war ein ziemliches Dilemma gewesen.
Ich habe an sich auch kein Problem, dass er etwas mit einer anderen angefangen hat (außer das es eine beste Freundin war) sondern nur damit, dass er es mir nicht gesagt hat und mich hingehalten hat ohne mir seine endgültige Entscheidung mitzuteilen.
Naja jedenfalls sind sie nun wieder getrennt, ich bin von beiden enttäuscht weil sie es mir nicht gesagt haben.
Im Nachhinein bin ich ihr eigentlich indirekt dankbar, weil ich so den Schlussstrich für mich ziehen konnte, denn die Beziehung hätten wir wohl aus eigener Kraft nicht mehr hinbekommen.
So und jetzt hat sich das Blatt geändert. Ich bin immer noch enttäuscht über die Geschichte und muss das auch erstmal verarbeiten.
Er hat jetzt für sich festgestellt, dass er bemerkt hat, was er riskiert hat, was ihm an mir liegt usw. Er meinte, dass Fehler manchmal auf den richtigen Weg zurück führen und die Angst, dass zu verlieren was einem wirklich wichtig ist. Er legt sich wirklich ins Zeug, macht Abendbrot, schenkt mir Blumen usw. Wir sehen uns wieder öfters und ich merke dieses Mal das erste Mal seit langer Zeit, dass er es wieder ernst meint (jedenfalls hoffe ich das zu wissen).
Am Anfang dachte ich, dass er das aus dem schlechten Gewissen heraus macht. Er meint er hat zwar ein schlechtes Gewissen, aber das wäre kein ausreichender Grund dafür sich jetzt so zu bemühen.
Jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn, dass weiß ich. Allerdings schaltet sich immer wieder mein Verstand ein, dass er mich belogen hat. Das Vertrauen ist einfach nicht mehr da. Klar, wir waren getrennt gewesen und er konnte tun und lassen was er wollte. Aber einfach die Tatsache das er mich angelogen hat und hingehalten hat, verletzt mich sehr und dadurch ist einfach das Vertrauen nicht mehr da. Das wird auch so schnell nicht mehr aufgebaut werden.
Viele meiner Freunde und auch meine Familie raten mir ihn fallen zu lassen und nicht nochmal was mit ihm zu beginnen. Wenn er das einmal gemacht hat, dann macht er das wieder usw. Ich kann die Leute auch verstehen und sicherlich wird mich der Gedanke auch noch eine ganze Weile begleiten.
Ich vertrete die Ansicht, dass jeder Fehler machen kann und das auch jeder Mensch sich ändern kann. Ich merke wie er sich jetzt bemüht und ich hoffe auch zu merken, dass er es ernst meint. Wie lange das anhält ist dahingestellt. Ob es jetzt nur für ein paar Wochen ist und dann wieder nachlässt, aber dann weiß ich wenigstens das er es nicht ernst meinte.
Was würdet ihr machen bzw. wart ihr vielleicht schon mal in einer ähnlichen Situation?
Ich finde es irgendwie auch schade, dass meine Freunde/ Familie mir davon abraten. Im Endeffekt hat er mich ja "nur" belogen und ich kenne mehr als ausreichend Beziehung wo das Gang und Gebe ist. Teilweise sogar bei den Leuten die mir jetzt davon abraten. Vielleicht nicht in diesem Ausmaße, aber jeder hat seine Geheimnisse und sagt nicht alles...
Würde mich jedenfalls über einen Rat von euch freuen!