P
Benutzer173391 (30)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier richtig. Mich beschäftigt seit einigen Tagen etwas, worüber ich nur ungerne mit meinem Umfeld reden möchte.
Ich drei Wochen mit meinem (Ex)Freund schlussgemacht, weil meine Gefühle über die Zeit einfach weniger wurden. Mir geht es gut mit dieser Entscheidung, daher denke ich dass es das richtige war. Zum Ende hin habe ich gemerkt, dass ich für einen Freund von mir irgendwie Gefühle entwickelt habe. Wir kennen uns schon länger und arbeiten zusammen. Es waren erst nur ziemlich subtile Zeichen wo ich gemerkt habe, dass da vielleicht mehr sein könnte bei mir. Das war letztendlich dann der Anstoß zum Schlussmachen mit meinem (Ex)Freund.
Mit dem Arbeitskollegen habe ich mit Freunden auch öfter etwas außerhalb der Arbeit gemacht, letzte Woche waren wir schließlich dann was trinken. Ich hab schon den ganzen Abend das Gefühl gehabt als würde er mit mir flirten. Als wir heim gegangen sind haben wir uns dann geküsst, Händchen gehalten, uns sehr lange umarmt ect. Beim Verabschieden meinte er er müsse sich überlegen wie es jetzt weiter geht. Am nächsten Tag hieß es dann: Es tut ihm leid dass es so gelaufen ist, er war einfach betrunken, will aktuell keine Beziehung und wir sollten so tun als wäre das ganze nie passiert.
Normalerweise würde ich mir sagen, ok, dann ist da wohl wirklich nichts. Er hat aber extreme Angst vor Nähe und Beziehungen, die alte Geschichte eben. Er ist einmal verletzt worden und kann sich jetzt auf niemanden mehr einlassen. Ich weiß dass er gemeinsame Freunde von uns fragt wie es mir geht ect. meldet sich selbst aber nicht (ich bin aktuell aus anderen Gründen nicht auf der Arbeit). Ich mag ihn an sich wirklich gerne, will aber auch niemandem hinterherlaufen der nicht will. Ich komme einfach nicht darauf klar, dass es nicht das typische betrunkene Rumgemache war, sondern wirklich eher süß. Hatte jemand schonmal eine ähnliche Situation?
Ich hätte einfach gerne ein paar Meinungen zu dem ganzen, da ich das alles nicht unbedingt auf der Arbeit oder mit gemeinsamen Freunden bereden möchte..
Lg
ich hoffe ich bin hier richtig. Mich beschäftigt seit einigen Tagen etwas, worüber ich nur ungerne mit meinem Umfeld reden möchte.
Ich drei Wochen mit meinem (Ex)Freund schlussgemacht, weil meine Gefühle über die Zeit einfach weniger wurden. Mir geht es gut mit dieser Entscheidung, daher denke ich dass es das richtige war. Zum Ende hin habe ich gemerkt, dass ich für einen Freund von mir irgendwie Gefühle entwickelt habe. Wir kennen uns schon länger und arbeiten zusammen. Es waren erst nur ziemlich subtile Zeichen wo ich gemerkt habe, dass da vielleicht mehr sein könnte bei mir. Das war letztendlich dann der Anstoß zum Schlussmachen mit meinem (Ex)Freund.
Mit dem Arbeitskollegen habe ich mit Freunden auch öfter etwas außerhalb der Arbeit gemacht, letzte Woche waren wir schließlich dann was trinken. Ich hab schon den ganzen Abend das Gefühl gehabt als würde er mit mir flirten. Als wir heim gegangen sind haben wir uns dann geküsst, Händchen gehalten, uns sehr lange umarmt ect. Beim Verabschieden meinte er er müsse sich überlegen wie es jetzt weiter geht. Am nächsten Tag hieß es dann: Es tut ihm leid dass es so gelaufen ist, er war einfach betrunken, will aktuell keine Beziehung und wir sollten so tun als wäre das ganze nie passiert.
Normalerweise würde ich mir sagen, ok, dann ist da wohl wirklich nichts. Er hat aber extreme Angst vor Nähe und Beziehungen, die alte Geschichte eben. Er ist einmal verletzt worden und kann sich jetzt auf niemanden mehr einlassen. Ich weiß dass er gemeinsame Freunde von uns fragt wie es mir geht ect. meldet sich selbst aber nicht (ich bin aktuell aus anderen Gründen nicht auf der Arbeit). Ich mag ihn an sich wirklich gerne, will aber auch niemandem hinterherlaufen der nicht will. Ich komme einfach nicht darauf klar, dass es nicht das typische betrunkene Rumgemache war, sondern wirklich eher süß. Hatte jemand schonmal eine ähnliche Situation?
Ich hätte einfach gerne ein paar Meinungen zu dem ganzen, da ich das alles nicht unbedingt auf der Arbeit oder mit gemeinsamen Freunden bereden möchte..
Lg