M
Benutzer67580 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
bitte um Hilfe! Es geht um einen Vorfall in meiner Beziehung, der in mir sehr negative Gefühle auslöst, die soweit gehen, dass ich momentan absolut kein Bedürfnis habe, meinen Freund zu sehen.
Da ich bereits in einem anderen Thread von meiner psychischen Störung berichtet hatte, die unter anderem dazu führt, dass ich überreagiere, bin ich auf eure objektiven Meinungen gespannt. Ganz vorne steht natürlich die Frage: reagiere ich adäquat auf diese Situation?
Um es nicht weiter spannend zu machen, immerhin ist das hier ja kein Krimi ^^, das Problem:
Am Mittwoch verabredeten wir uns für den nächsten Tag zum Kochen und gemeinsam Lernen. Die grobe Absprache lautete "nachmittags". Da ich weiß wie unzuverlässig er ist, ging ich schon einmal alleine mit meinem Buch in die Sonne. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt kaum etwas gegessen. Nun wurde es später und später.
Um 18 Uhr rief ich ihn an. Er sagte "ich liege in der Sonne und lerne, komm doch auch". Mein Ärger war groß, ich schilderte ihm am Telefon wütend meine Situation. Auf die Frage, ob er denn noch vorgehabt hatte, mich anzurufen, kam "gerade nicht". Er begründete sein Nicht-Anrufen damit, dass er erst eine Stunde wach sei und noch "morgenmuffelig". Ich bestand auf einem persönlichen Treffen, da wir mit dem Klären von Streitereien am Telefon sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Er, genervter Tonfalle, "Ja ist ja gut ich beweg mich schon, kann man denn nichtmal was in Ruhe machen" (bezogen auf das, was er noch Lernen wollte). etwa 30 Min später blinkte eine Sms mit der Aussage "ich geh noch einen Kafee trinken". Ich rief an, fragte wann er denn komme, er antwortete etwa 30 Min. Insgesamt brauchte er dann zwei Stunden.
Ich war außer mir vor Wut.
Ich hielt ihm eine Standpauke, während er schweigend daneben saß. Er sagte es täte ihm leid, einmal und nicht sonderlich emotional.
Er sah ein, dass es ein Fehler war und warb um Verständnis, indem er von seiner Prüfungsangst erzählte (Prüfung am nächsten Tag), von seiner Morgenmuffeligkeit. Das Treffen hatte er NICHT vergessen.
Im Übrigen habe ich mir den Nachmittag freigehalten und zwei Freunden abgesagt mit denen ich gerne was unternommen hätte. Außerdem knurrte der Magen.
Er: "hättest ja auch was anderes machen können und wenn du hungerst bist du selbst schuld".
ich habe mir MEINE Zeit für ihn reserviert und er schätzt es überhaupt nicht wert...so kam es mir vor.
Da er wirklich Prüfungsangst hatte wollte ich den Abend über nicht weiter ttreiten, forderte noch eine Entschuldigung ein und ließ es auf sich beruhen. Der abend war mehr oder weniger schön.
Ein tag später, nach der Prüfung. Wir wollten Eis essen gehen, da er danach auf eine Veranstaltung ging, hatten wir ca 2 stunden.
Zur Begrüßung bekam ich nichtmal einen Kuss, während des Treffens führte er vier Telefonate, die alle angeblich wichtig gewesen wären. Eines davon war tatsächlich wichtig, es ging um die Verabredung später. Den Rest hätte er meiner Meinung nach locker später oder am nächsten Tag klären können.
Übrigens ist er immer derjenige, der sich aufregt, wenn ich in seiner Anwesenheit am Handy hänge.
Unsere Konversation während des Eis essen war mehr schlecht als recht. Die Atmosphäre war angespannt und wir versuchten uns beide im Smalltalk. Im Nachhinein anstrengend, ich gab mir Mühe ihm zu gefallen, einfach, weil ich mir wünschte, dass er wieder nett zu mir ist
Unser Trefen abends sagte ich ab mit der Begründung,d ass ich doch noch verärgert sei und vermeiden will, dass wir uns den Abend über anzicken. Er bedankte sich, dass ich das gesagt habe (nicht ironisch) und schrieb es sei ok.
heute morgen wachte ich auf und merkte einfach, dass ich noch immer kein Bedürfnis verspüre, ihn zu sehen.
Ich fühle mich als Selbstverständlich hingenommen. Er hat sich nicht richtig bemüht, den Fehltritt wieder gutzumachen und war auch nach der Klausur (wo die Anspannung ja weg war, es lief sehr gut) nicht sonderlich freundlich. Auch nicht unfreundlich, aber mehr so...gelangweilt(?) Kann es nicht genau in Worte fassen. Ich hätte mir mehr Zuneigung gewünscht, mehr Aufmerksamkeit, mehr positives Feedback auf meine Äußerungen, stattdessen wurde fast alles abgeschmettert (in normalem Tonfall).
unser letztes schönes Treffen war letzte Woche Samstag/Sonntag. Dienstag war es erst schön, abends gabs ein problem (ja, ich war schuld, habe überreagiert). Mittwoch verbrachten wir eine Stunde, die war nett. Donnerstag...habe ich ja nun ausführlich beschrieben.
ich hoffe nicht zu ausführlich, mir ist es einfach nur wichtig, die Lage möglichst umfassend und objektiv zu beschreiben, damit ihr auch wirklich beurteilen könnt.
Ich schrieb ihm heute morgen folgende SMS "eigentlich kann ich dir jetzt schon sagen, dass wir unser Treffen auch heute lassen sollten. es hat mich gestern mehr als enttäuscht, dass auch nach der klausur von deinem "es tut mir leid" nichts zu merken war. eher das gegenteil. so macht es mir keinen spaß. verbringe meine Zeit lieber mit Leuten, die das wertschätzen und sich freuen"
Antwort von ihm"du spinnst mal wieder. ist ok"
Bin sehr gespannt auf eure Antworten und hoffe auf gute Ratschläge. Bin wirklich dran, an mir zu arbeiten und will mich ja ändern. Doch in dem Fall bin ich echt der Meinung, dass ich richtig reagiere.....
Danke schonmal
bitte um Hilfe! Es geht um einen Vorfall in meiner Beziehung, der in mir sehr negative Gefühle auslöst, die soweit gehen, dass ich momentan absolut kein Bedürfnis habe, meinen Freund zu sehen.
Da ich bereits in einem anderen Thread von meiner psychischen Störung berichtet hatte, die unter anderem dazu führt, dass ich überreagiere, bin ich auf eure objektiven Meinungen gespannt. Ganz vorne steht natürlich die Frage: reagiere ich adäquat auf diese Situation?
Um es nicht weiter spannend zu machen, immerhin ist das hier ja kein Krimi ^^, das Problem:
Am Mittwoch verabredeten wir uns für den nächsten Tag zum Kochen und gemeinsam Lernen. Die grobe Absprache lautete "nachmittags". Da ich weiß wie unzuverlässig er ist, ging ich schon einmal alleine mit meinem Buch in die Sonne. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt kaum etwas gegessen. Nun wurde es später und später.
Um 18 Uhr rief ich ihn an. Er sagte "ich liege in der Sonne und lerne, komm doch auch". Mein Ärger war groß, ich schilderte ihm am Telefon wütend meine Situation. Auf die Frage, ob er denn noch vorgehabt hatte, mich anzurufen, kam "gerade nicht". Er begründete sein Nicht-Anrufen damit, dass er erst eine Stunde wach sei und noch "morgenmuffelig". Ich bestand auf einem persönlichen Treffen, da wir mit dem Klären von Streitereien am Telefon sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Er, genervter Tonfalle, "Ja ist ja gut ich beweg mich schon, kann man denn nichtmal was in Ruhe machen" (bezogen auf das, was er noch Lernen wollte). etwa 30 Min später blinkte eine Sms mit der Aussage "ich geh noch einen Kafee trinken". Ich rief an, fragte wann er denn komme, er antwortete etwa 30 Min. Insgesamt brauchte er dann zwei Stunden.
Ich war außer mir vor Wut.
Ich hielt ihm eine Standpauke, während er schweigend daneben saß. Er sagte es täte ihm leid, einmal und nicht sonderlich emotional.
Er sah ein, dass es ein Fehler war und warb um Verständnis, indem er von seiner Prüfungsangst erzählte (Prüfung am nächsten Tag), von seiner Morgenmuffeligkeit. Das Treffen hatte er NICHT vergessen.
Im Übrigen habe ich mir den Nachmittag freigehalten und zwei Freunden abgesagt mit denen ich gerne was unternommen hätte. Außerdem knurrte der Magen.
Er: "hättest ja auch was anderes machen können und wenn du hungerst bist du selbst schuld".
ich habe mir MEINE Zeit für ihn reserviert und er schätzt es überhaupt nicht wert...so kam es mir vor.
Da er wirklich Prüfungsangst hatte wollte ich den Abend über nicht weiter ttreiten, forderte noch eine Entschuldigung ein und ließ es auf sich beruhen. Der abend war mehr oder weniger schön.
Ein tag später, nach der Prüfung. Wir wollten Eis essen gehen, da er danach auf eine Veranstaltung ging, hatten wir ca 2 stunden.
Zur Begrüßung bekam ich nichtmal einen Kuss, während des Treffens führte er vier Telefonate, die alle angeblich wichtig gewesen wären. Eines davon war tatsächlich wichtig, es ging um die Verabredung später. Den Rest hätte er meiner Meinung nach locker später oder am nächsten Tag klären können.
Übrigens ist er immer derjenige, der sich aufregt, wenn ich in seiner Anwesenheit am Handy hänge.
Unsere Konversation während des Eis essen war mehr schlecht als recht. Die Atmosphäre war angespannt und wir versuchten uns beide im Smalltalk. Im Nachhinein anstrengend, ich gab mir Mühe ihm zu gefallen, einfach, weil ich mir wünschte, dass er wieder nett zu mir ist
Unser Trefen abends sagte ich ab mit der Begründung,d ass ich doch noch verärgert sei und vermeiden will, dass wir uns den Abend über anzicken. Er bedankte sich, dass ich das gesagt habe (nicht ironisch) und schrieb es sei ok.
heute morgen wachte ich auf und merkte einfach, dass ich noch immer kein Bedürfnis verspüre, ihn zu sehen.
Ich fühle mich als Selbstverständlich hingenommen. Er hat sich nicht richtig bemüht, den Fehltritt wieder gutzumachen und war auch nach der Klausur (wo die Anspannung ja weg war, es lief sehr gut) nicht sonderlich freundlich. Auch nicht unfreundlich, aber mehr so...gelangweilt(?) Kann es nicht genau in Worte fassen. Ich hätte mir mehr Zuneigung gewünscht, mehr Aufmerksamkeit, mehr positives Feedback auf meine Äußerungen, stattdessen wurde fast alles abgeschmettert (in normalem Tonfall).
unser letztes schönes Treffen war letzte Woche Samstag/Sonntag. Dienstag war es erst schön, abends gabs ein problem (ja, ich war schuld, habe überreagiert). Mittwoch verbrachten wir eine Stunde, die war nett. Donnerstag...habe ich ja nun ausführlich beschrieben.
ich hoffe nicht zu ausführlich, mir ist es einfach nur wichtig, die Lage möglichst umfassend und objektiv zu beschreiben, damit ihr auch wirklich beurteilen könnt.
Ich schrieb ihm heute morgen folgende SMS "eigentlich kann ich dir jetzt schon sagen, dass wir unser Treffen auch heute lassen sollten. es hat mich gestern mehr als enttäuscht, dass auch nach der klausur von deinem "es tut mir leid" nichts zu merken war. eher das gegenteil. so macht es mir keinen spaß. verbringe meine Zeit lieber mit Leuten, die das wertschätzen und sich freuen"
Antwort von ihm"du spinnst mal wieder. ist ok"
Bin sehr gespannt auf eure Antworten und hoffe auf gute Ratschläge. Bin wirklich dran, an mir zu arbeiten und will mich ja ändern. Doch in dem Fall bin ich echt der Meinung, dass ich richtig reagiere.....
Danke schonmal