Beziehungsende oder noch Hoffnung

L
Benutzer200995  (27) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo in die Runde,

ich bin (26) und mit meinen Patner (30) nun 4 Jahre zusammen. Wir haben einen gemeinsamen Hund und ein eigenes Haus, eigentlich alles was ich mir je erwünscht habe.

Doch seit mehrern Monaten kommt mir immer und immer wieder der Gedanke, mich zu trennen.
Alles fing im letzten Jahr (August/September) an.

Ich habe gehofft, dass der Alltagsstress schuld ist und dass alles nur eine Phase ist und wir das hinbekommen.
Doch seit nun mehr als zwei Monaten möchte ich einfach nur noch die Beziehung beenden. Weil ich einfach keine Gefühle mehr für Ihn habe.
Er ist mir wichtig (mein bester Freund), aber ich sehe einfach keine gemeinsame Zukunft mehr mit Ihm als Patner.

Wir haben zusammen gesessen und geredet. Wir hatten sogar eine Paartherapie. Aber von meiner Seite wird der Wunsch immer größer, getrennte Wege zu gehen. Wir hatten sogar eine räumliche Trennung und dann habe ich Ihn betrogen, weil ich einfach mal wider was fühlen wollte. (ich weiß keine Entschuldigung)
Wir haben darüber geredet. Er versteht, dass ich diesen Fehler gemacht habe und verzeit mir.
Er hat auch zugegeben, dass er in den ganzen letzten Jahr mich mit vielen Sachen in Stich gelassen hat und möchte nun zusammen mit mir an der Beziehung arbeiten. Ich bin dann auf seinen Wunsch wieder eingezogen, wir schlafen in getrennten Zimmern und versuchen uns wieder näher zukommen.

Ich bin aber soo unglücklich momentan, dass ich alles was ich mit Ihm erreicht und aufgebaut habe nur noch wegwerfen möchte, obwohl er sehr für unser Beziehung kämpft. Ich habe Ihm klar gemacht, dass meine Gefühle für Ihn, nicht mehr reichen um die Beziehung aufrecht zu erhalten. Er hat mich dann gebeten, trotzdem die Beziehung noch nicht hinzuwerfen. Dass wir daran arbeiten müssen und gucken was die Zukunft bring. Er ist soo ein toller Mensch!

Jetzt meine Fragen:

Was soll ich tun??

Soll ich weiter für die Beziehung kämpfen?

Hat es überhaupt noch alles einen Sinn?

Werde ich eine Terennung bereuen?

Ich bin einfach nur noch überfordert! Denn einerseits möchte ich Ihn als wichtigen Menschen nicht verlieren, andererseits will ich mich einfach nur noch raus!
 
Ryan Kane
Benutzer191519  (49) dauerhaft gesperrt
  • #2
Du beschreibst das schon ganz gut. "Ein guter Freund". und genau da steht er auch für dich. Wärst du noch richtig verliebt und würdest Ihn respektieren, dann hättest du Ihn nicht betrogen. Für mich ist deine Entscheidung schon gefallen. Nur die emotionale Verbindung hält dich im Moment noch davon ab, deine Entscheidung durchzuziehen.
 
krava
Benutzer59943  (42) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
wie kannst du da kämpfen?
Gefühle kann man doch nicht erkämpfen :hmm:
 
ShanDei
Benutzer195361  (51) Öfter im Forum
  • #4
Ich bin einfach nur noch überfordert! Denn einerseits möchte ich Ihn als wichtigen Menschen nicht verlieren, andererseits will ich mich einfach nur noch raus!
Du willst raus, Du hast Dich "extern" bereits ausgetobt und Dein Wunsch nach Trennung hat ja einen Grund.

Die Frage ist nun:
Was hält Dich?

Und noch eine:
Ist Dein Wunsch nach Trennung stärker als der zu bleiben?
 
L
Benutzer200995  (27) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #5
Du willst raus, Du hast Dich "extern" bereits ausgetobt und Dein Wunsch nach Trennung hat ja einen Grund.

Die Frage ist nun:
Was hält Dich?

Und noch eine:
Ist Dein Wunsch nach Trennung stärker als der zu bleiben?
Unsere gemeinsame Zeit und alles was wir uns aufgebaut haben.

Auf die zweite Frage kann ich keine genau Antwort geben. Da ich es selber nicht weiß... Irgendwie ja, aber dann denke an unsere gemeinsame Zeit und fall dann wieder in mein Gadankenkarussel... ich weiß es einfach nicht!
 
Landlady
Benutzer196011  (54) dauerhaft gesperrt
  • #6
Soll ich weiter für die Beziehung kämpfen?
Wozu für die Beziehung kämpfen, wenn du dich doch trennen möchtest? Welchen Sinn hat eine "Beziehung" noch, wenn um sie "gekämpft" werden muss?

Warum willst du eigentlich für "die Beziehung" kämpfen? Warum nicht für euch als Menschenpaar?

Und wie soll dieses "Kämpfen" ganz konkret aussehen?

Werde ich eine Terennung bereuen?
Möglicherweise ja. Denn das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist auch nicht grüner, aber du verlierst womöglich den besten Menschen, den das Leben dir schenken kann.

Wir haben einen gemeinsamen Hund und ein eigenes Haus, eigentlich alles was ich mir je erwünscht habe.
Tja ... doof. Sozusagen der Fluch des Wohlstandes und des protokollgerechten Vorzeigelebens. Schicke Fassade, aber nichts dahinter. Weniger wäre für euch vermutlich mehr gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Landlady
Benutzer196011  (54) dauerhaft gesperrt
  • #7
Wir hatten sogar eine Paartherapie.
Siehst ja, wie nützlich die war!
Für den Kontostand des sogenannten "Therapeuten".
Trenn dich, und gib deinem zukünftigen Ex damit die Chance, ein Mädel zu finden, das ihn will, weil es ihn lieb hat. Und das dafür keine "Therapie" und keine "Arbeit" an der "Beziehung" braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erdbeere1106
Benutzer171033  (37) Sehr bekannt hier
  • #8
Unsere gemeinsame Zeit
Die nimmt euch niemand weg. Die bleibt euch. Immer.
und alles was wir uns aufgebaut haben
und das auch, wenn ihr fair miteinander umgeht und nach cleveren Lösungen sucht.
Wenn du in einer unglücklichen Beziehung und stagnierenden Situation verharrst, riskierst du, dass all das entweder für dich tatsächlich irgendwann wertlos erscheint.
Ein Bewahren kann also womöglich sogar besser gelingen, wenn du jetzt gehst.
Oder aber, dass ihr aus lauter Gram, Frust und enttäuschter Hoffnung beginnt, einzureißen, was ihr aufgebaut habt.

Ihr habt bereits einige Register gezogen. Womöglich bringt euch ein Ausbruch aus dem Alltag, eine Sexualtherapie, ein Fernurlaub, ein gemeinsames Hobby, ein einmaliges Erlebnis euch wieder nahe und weckt die Leidenschaft. Das kann vielleicht nochmal ein Versuch sein.
Insgesamt halte ich es für wenig realistisch, dass dein Feuer sich nochmal entzündet.
Noch schlechter schätze ich die Chancen dafür ein, wenn ihr in eurer Alltagssituation verhaftet bliebet.
 
Q
Benutzer77893  Meistens hier zu finden
  • #9
Muss mich leider den anderen anschließen.
Jetzt meine Fragen:

Was soll ich tun??
Eigentlich weißt du doch das schon längst, dich trennen so wie du geschrieben hast.

Werde ich eine Terennung bereuen?
Wird dir niemand mit Sicherheit beantworten können. Aber bei ihm zu bleiben, ohne Gefühl und bei räumlichen Trennung nicht mehr treu zu bleiben, das wirst du auf Dauer bereuen!

Denn einerseits möchte ich Ihn als wichtigen Menschen nicht verlieren, andererseits will ich mich einfach nur noch raus!

Wieso denkst du das du ihn verlierst? Wenn euch wirklich etwas an euch liegt, könnt ihr weiterhin Freund bleiben. Das geht aber nur bei einem friedlichen, übereinstimmenden Beendigung der Partnerschaft, ohne den Frust jahrelang es miteinander versucht zu haben. Sorry wusste jetzt nicht wie ich das besser formulieren soll.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Meistens hier zu finden
  • #10
Wenn du so fühlst, finde ich es unfair deinem Partner Gegenüber weiter zu bleiben.

Es kann gut sein das du die Trennung irgendwann mal bereust.

Aber es ändert doch nichts daran, das es jetzt einfach Murks ist.
 
Landlady
Benutzer196011  (54) dauerhaft gesperrt
  • #11
Wenn euch wirklich etwas an euch liegt, könnt ihr weiterhin Freund bleiben. Das geht aber nur bei einem friedlichen, übereinstimmenden Beendigung der Partnerschaft.
Und auch nicht nahtlos oder wie ein Schalter, den man einfach umlegt.
Sondern wenn überhaupt, dann erst nach einer gewissen Zeit, die beide brauchen, um sich das "Wir" ab- und das "Ich" wieder anzugewöhnen.
Obwohl ... Ihr beiden, L Lotti96 , habt ja gar kein "Wir". Ihr habt ja bloß 'ne Arbeitsbeziehung für "Beziehungsarbeit".
 
Q
Benutzer77893  Meistens hier zu finden
  • #12
Und auch nicht nahtlos oder wie ein Schalter, den man einfach umlegt.
Sondern wenn, dann erst nach einer gewissen Zeit, die beide brauchen, um sich das "Wir" ab- und das "Ich" anzugewöhnen.
Obwohl ... Ihr beiden, L Lotti96 , habt ja kein "Wir". Ihr habt ja bloß 'ne Arbeitsbeziehung für "Beziehungsarbeit".
Klar, kurz gesagt solang emotionaler Frust noch vorhanden ist, sollte man besser noch Abstand nehmen.
 
Landlady
Benutzer196011  (54) dauerhaft gesperrt
  • #13
Klar, kurz gesagt solang emotionaler Frust noch vorhanden ist, sollte man besser noch Abstand nehmen.
Nicht nur in der Frust-, sondern auch in der Trauerphase,
Off-Topic:
Ich bin seinerzeit nach 14 Jahren gegangen, weil ich mein eigenes Leben leben wollte und nicht das Leben meines Partners.
Trotzdem war die Trennung auch für mich schwer.
Der Verlassene hat den Kummer immer nach der Trennung. Der Verlasser hat den Kummer vorher und hinterher.
Das ist jetzt knapp acht Jahre her, und tatsächlich gab und gibt es diese Momente, dass ich mich frage, ob meine Entscheidung damals wirklich richtig war. Denn so rein menschlich können wir immer noch bzw. wieder sehr gut miteinander, und ich habe ihm auch felsenfest und kompromisslos in einer schlimmen Situation beigestanden.
Zurück zu ihm? Ich weiß, seinetwegen könnte ich.
Aber für mich wäre das auf lange Sicht nicht gut, denn was einmal zur Trennung geführt hat, das könnte es in unserem Falle wieder tun.
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Manchmal ist es einfach vorbei mit den Gefühlen. selbst wenn man danach redet und alles ändert. So oder so wäre eine Trennung mit Kontaktsperre sinnvoll, vielleicht ist danach wieder was möglich.
Bei uns war das nach fast 30j mit erwachsen Kindern , Enkel , Immobilie und gemeinsamer Firma dann auch einfach vorbei.
 
krava
Benutzer59943  (42) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #15
Unsere gemeinsame Zeit und alles was wir uns aufgebaut haben.
was ist das denn genau?
Also außer einer Immobilie?
Ja ihr habt einen Hund, aber das ist doch nichts aufgebautes :hmm:
Und da findet sich auch eine Lösung, wenn man sich trennt. Genau wie bei einem Kind.

Und 4 Jahre sorry wenn ich das so sage, aber das ist bei weitem keine Ewigkeit. Wir reden hier nicht von 10 Jahren oder mehr!

was ich merkwürdig finde: Warum zieht dein Freund nach der Ansage von dir keine Konsequenzen?
Warum kommt nach einem Seitensprung eine Paartherapie und nach der weiterhin klammern und Nichtloslassen?
Wie wenig Stolz hat dein Freund?
Könnte vermutlich genau das dazu geführt haben, dass du dich entliebt hast?
Weil da einfach - sorry für die direkte Ausdrucksweise - das Feuer im Hintern fehlt?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren