T
Benutzer94254 (46)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo allerseits,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann bzw. etwas ähnliches erlebt hat.
Seit drei Monaten habe ich einen englischen Freund. Er wohnt seit 10 Jahren in Deutschland und spricht perfekt (bis auf ein paar Kleinigkeiten) deutsch. Zur Info, ich bin 30, er 42 Jahre alt.
Trotzdem haben wir Probleme, die unsere Kommunikation betreffen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die mit der Zeit aber recht unangenehm werden. Es gab zum Beispiel schon einige Situationen, in denen er mir etwas vorgeworfen hat, etwas getan bzw. gesagt zu haben, was ihn störte. Ich weiß bei vielen Dingen bis heute nicht, was er meint. Und wenn ich es weiß, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was daran schlimm sein soll. Und das, obwohl wir lange darüber geredet haben. Ich habe angst, dass sich diese Kleinigkeiten zu einem großem Haufen auftürmen, der unüberwindbar wird.
Ich denke nicht, dass es an der Sprache liegt, sondern vielleicht ist das ja ein kulturelles Problem?
Ich wäre für jeden Rat dankbar, denn ich merke, dass mein Freund mit der Situation auch nicht gerade glücklich ist.
Liebe Grüße
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann bzw. etwas ähnliches erlebt hat.
Seit drei Monaten habe ich einen englischen Freund. Er wohnt seit 10 Jahren in Deutschland und spricht perfekt (bis auf ein paar Kleinigkeiten) deutsch. Zur Info, ich bin 30, er 42 Jahre alt.
Trotzdem haben wir Probleme, die unsere Kommunikation betreffen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die mit der Zeit aber recht unangenehm werden. Es gab zum Beispiel schon einige Situationen, in denen er mir etwas vorgeworfen hat, etwas getan bzw. gesagt zu haben, was ihn störte. Ich weiß bei vielen Dingen bis heute nicht, was er meint. Und wenn ich es weiß, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was daran schlimm sein soll. Und das, obwohl wir lange darüber geredet haben. Ich habe angst, dass sich diese Kleinigkeiten zu einem großem Haufen auftürmen, der unüberwindbar wird.
Ich denke nicht, dass es an der Sprache liegt, sondern vielleicht ist das ja ein kulturelles Problem?
Ich wäre für jeden Rat dankbar, denn ich merke, dass mein Freund mit der Situation auch nicht gerade glücklich ist.
Liebe Grüße