K
Benutzer23663 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben!
Habe jetzt seit Weihnachten wieder einen Freund. Wir kennen uns schon länger, also bestimmt eineinhalb Jahre.
Zuerst muss ich mal sagen: Ich vertraue meinem Freund und ich glaube nicht,dass er von sich aus fremdgehen würde.
Mein Problem ist eher folgendes:
Er hat sehr viele weibliche Freundinnen, zu denen ich ja auch mal zählte. Und eine spezielle beste freundin, die er schon seit Baby-Zeiten (Krabbelgruppe) kennt.
Er sucht immer die Nähe zu ihnen und sie auch zu ihm. Sprich, wenn wir zusammen unterwegs sind oder bei jemanden zu hause, dann hat er oft wenn er neben ihnen steht, die Hände um deren Hüfte oder sie kuscheln sich an ihn. z.B. beim DVD-schauen legt sie ihren Kopf auf seine Schulter.
Auch allgemein trifft er sich oft mit denen. Geht mit ihnen ins Kino, Klettern oder in die Eisdiele. Mit der besten Freundin auch mal mim Hund raus oder in ein Restaurant zum essen.
Mich stört einfach, dass zwischen den Freundschaften relativ viel Zärtlichkeit herrscht. und solche dinge sind für mich eben zu einer Beziehung gehörig. Begrüßungsumarmungen sind ok. Aber wenn sich ein Mädel beim (zu zweit-) DVD-Abend an meinen Freund kuschelt und er sie dabei noch im arm hält oder gar am Rücken streichelt ist mir das doch zu viel und geht schon in die Richtung fremdgehen.
Er weiss, dass ich so denke. Er sagt auch,wenn ich mich an einen Kumpel kuscheln würde, sähe er das genauso. Allerdings betont er,dass er eben seine beste Freundin schon so lange kennt und das eben so in ihrem Verhalten verankert wäre.
Jetzt hab ich versucht mit der besten Freundin drüber zu reden, aber sie ist total ausgeflippt als ich ihr gesagt hab, dass ich das kuscheln und Nähe suchen zu viel finde. Sie sagte ich könne ihr ja nicht die Freundschaft verbieten und sie und mein freund bräuchten sich von mir keine Erlaubnis einzuholen und sie würde tun und lassen was/wann sie will.
Ich weiss jetzt nicht so recht was ich tun soll. Mich stört es wirklich extrem. Auch weil seine Eltern sich immer riesig freuen wenn sie da ist.
Hinzu kommt,dass sie ihn eben auch oft anruft. Sonntag mittag zum Beispiel. Letztens lagen wir da noch im bett und waren "beschäftigt"...weil seine Mutter ihn gerufen hat,ist er dann ans Telefon. Aber seine beste Freundin hat dann ewig nicht aufgehört am telefon zu reden obwohl er ihr gesagt hat, dass ich bei ihm bin und wir "beschäftigt" sind.
Aufgrund deren Vertrautheit haben mich auch schon einige gute Bekannte drauf angesprochen, dass es eben doch eher so aussieht als wäre mein Freund mit seiner besten Freundin zusammen und nicht mit mir.
Letztens haben wir mit freunden gegrillt. Sie frägt ihn ob er mit zum eishockey kommt, mittwochs mit in die Discothek etc...NUR IHN. Sie hätte doch auch mich oder die anderen fragen können?!? oder zumindest ob er an den tagen schon was mit mir oder sonst was geplant hat.
Mir macht das alles doch sehr Kopfzerbrechen. Ich kann und will denen die freundschaft ja nicht verbieten. Aber sie sollten doch ein wenig mehr Rücksicht auf mich nehmen.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Knutscha
Habe jetzt seit Weihnachten wieder einen Freund. Wir kennen uns schon länger, also bestimmt eineinhalb Jahre.
Zuerst muss ich mal sagen: Ich vertraue meinem Freund und ich glaube nicht,dass er von sich aus fremdgehen würde.
Mein Problem ist eher folgendes:
Er hat sehr viele weibliche Freundinnen, zu denen ich ja auch mal zählte. Und eine spezielle beste freundin, die er schon seit Baby-Zeiten (Krabbelgruppe) kennt.
Er sucht immer die Nähe zu ihnen und sie auch zu ihm. Sprich, wenn wir zusammen unterwegs sind oder bei jemanden zu hause, dann hat er oft wenn er neben ihnen steht, die Hände um deren Hüfte oder sie kuscheln sich an ihn. z.B. beim DVD-schauen legt sie ihren Kopf auf seine Schulter.
Auch allgemein trifft er sich oft mit denen. Geht mit ihnen ins Kino, Klettern oder in die Eisdiele. Mit der besten Freundin auch mal mim Hund raus oder in ein Restaurant zum essen.
Mich stört einfach, dass zwischen den Freundschaften relativ viel Zärtlichkeit herrscht. und solche dinge sind für mich eben zu einer Beziehung gehörig. Begrüßungsumarmungen sind ok. Aber wenn sich ein Mädel beim (zu zweit-) DVD-Abend an meinen Freund kuschelt und er sie dabei noch im arm hält oder gar am Rücken streichelt ist mir das doch zu viel und geht schon in die Richtung fremdgehen.
Er weiss, dass ich so denke. Er sagt auch,wenn ich mich an einen Kumpel kuscheln würde, sähe er das genauso. Allerdings betont er,dass er eben seine beste Freundin schon so lange kennt und das eben so in ihrem Verhalten verankert wäre.
Jetzt hab ich versucht mit der besten Freundin drüber zu reden, aber sie ist total ausgeflippt als ich ihr gesagt hab, dass ich das kuscheln und Nähe suchen zu viel finde. Sie sagte ich könne ihr ja nicht die Freundschaft verbieten und sie und mein freund bräuchten sich von mir keine Erlaubnis einzuholen und sie würde tun und lassen was/wann sie will.
Ich weiss jetzt nicht so recht was ich tun soll. Mich stört es wirklich extrem. Auch weil seine Eltern sich immer riesig freuen wenn sie da ist.
Hinzu kommt,dass sie ihn eben auch oft anruft. Sonntag mittag zum Beispiel. Letztens lagen wir da noch im bett und waren "beschäftigt"...weil seine Mutter ihn gerufen hat,ist er dann ans Telefon. Aber seine beste Freundin hat dann ewig nicht aufgehört am telefon zu reden obwohl er ihr gesagt hat, dass ich bei ihm bin und wir "beschäftigt" sind.
Aufgrund deren Vertrautheit haben mich auch schon einige gute Bekannte drauf angesprochen, dass es eben doch eher so aussieht als wäre mein Freund mit seiner besten Freundin zusammen und nicht mit mir.
Letztens haben wir mit freunden gegrillt. Sie frägt ihn ob er mit zum eishockey kommt, mittwochs mit in die Discothek etc...NUR IHN. Sie hätte doch auch mich oder die anderen fragen können?!? oder zumindest ob er an den tagen schon was mit mir oder sonst was geplant hat.
Mir macht das alles doch sehr Kopfzerbrechen. Ich kann und will denen die freundschaft ja nicht verbieten. Aber sie sollten doch ein wenig mehr Rücksicht auf mich nehmen.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Knutscha