O
Benutzer131468 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
habe mich ja doch schon einige male bei euch gemeldet und immer wieder sehr gute Ratschläge von euch erhalten, aber zur Zeit stellt sich mich echt nur noch eine Frage:
Lohnt es sich noch weiter für die Beziehung zu kämpfen?
Ich muss bisschen ausholen, dass jeder (hoffentlich) versteht was ich meine - also schon mal sorry für den endlos Text!
Also ich bin jetzt seit 1.1.13 mit meinem Freund zusammen und wir sind nach 3 Monaten zusammengezogen (in das Haus von meinem Vater um es erhalten zu können und weil ich sonst ein gutes Stück wegziehen hätte müssen - dadurch haben wir es versucht), am Anfang hat auch alles gut funktioniert.
Doch nach einiger Zeit haben sich mein Vater und mein Freund immer schlechter verstanden, da mein Freund und ich auch viel gestritten haben und mein Vater (im Endeffekt) nur das beste für mich will.
Dies ging dann soweit, dass die 2 nicht mehr miteinander gesprochen haben (geschweige den gegrüßt) und ich zwischen den Fronten stand.
Nach einigen Wochen wo ich mit beiden immer wieder versucht habe zu reden, dass sie doch bitte alles ausreden sollten (und wenn es nur mit zu Liebe ist) habe ich aufgegeben und mit meinem Freund geredet was wir tun.
Wir haben zuvor eh schon einige heftige Streits gehabt, da er sehr eifersüchtig ist und ich meine Freiheit (wenigstens ein bisschen) zurück haben wollte. Es ging immer wieder los, er hat gemeint ich will weg von ihm, aber ich wollte doch nur mal wieder alleine mit jemanden reden!
Paar Wochen später hat sich raus gestellt, dass er mich nur von ein paar Leuten "schützen" wollte (die mir in seinen Augen nicht gut tun wie zB mein Dad) und deswegen immer wieder so eine komische Stimmung an den Tag gelegt hat durch welche wir gestritten haben, weil ich dachte er will mich nur für sich alleine (und das ist mir zu viel - ich brauch meine Freunde)
Als wir dann alles mal ausgesprochen haben sind wir zu einem Kompromiss gekommen mit dem wir beide leben können und alles ging eigentlich gut, doch dann kam ja wieder das Wohnproblem zurück in unsere Köpfe.
Wir können uns keine gemeinsame Wohnung leisten, weil ich noch in Lehre bin und er nur einen sehr schlecht bezahlten Job erlernt hat.
Wir haben dann viel nachgedacht und nach einiger Zeit kam er ganz vorsichtig mit dem Vorschlag wir könnten ja den Keller bei seiner Mutter zu einer Wohnung umbauen, da dieser eigentlich eh dafür vorgesehen war.
Begeistert war ich nicht, aber da ich keine andere Lösung gesehen hab, ihn aber auch nicht alleine gehen lassen wollte, habe ich zugestimmt.
Jetzt haben wir in meinem Urlaub (in dem ich mich eigentlich mal entspannen wollte von den letzten Monaten) den Umzug durchgezogen und ich muss echt sagen ich hätte bei meiner Meinung bleiben sollen und es langsamer machen sollen, aber gut jetzt ist es so und jetzt komm ich mal zu den jetztigen Problemen.
1. Wir haben weniger Sex - was ihn total stört und ich muss echt zugeben mir fällts nur auf wenn er es mir sagt (vorwirft) aber nach dem ganzen ist es doch irgendwie normal, dass man zu viel im Kopf hat oder?
2. das Thema alleine was machen ist leider immer noch nicht vom Tisch, weil wenn ich nur einmal einen Tag mehr mit ner Freundin was machen will, dass heißt es gleich wieder ich übertreibe immer und bla blub (ja ich kann es nicht mehr hören)
3. ich fühle mich dort wo wir jetzt sind 0,00% wohl
4. ich vermisse es einfach frei zu entscheiden wann ich was mit wem tue (also ich meine jetzt mit Freunden und Familie)
5. ich frage mich immer wieder, ob wir überhaupt noch eine Zukunft haben können
Wie denkt ihr darüber? bin über jede Meinung und Einschätzung dankbar!
Brauche einfach mal ein paar Sichtweisen von außenstehenden Personen, die die Situation nüchtern beurteilen
Danke schon mal für den Aufwand des Lesens!
habe mich ja doch schon einige male bei euch gemeldet und immer wieder sehr gute Ratschläge von euch erhalten, aber zur Zeit stellt sich mich echt nur noch eine Frage:
Lohnt es sich noch weiter für die Beziehung zu kämpfen?
Ich muss bisschen ausholen, dass jeder (hoffentlich) versteht was ich meine - also schon mal sorry für den endlos Text!
Also ich bin jetzt seit 1.1.13 mit meinem Freund zusammen und wir sind nach 3 Monaten zusammengezogen (in das Haus von meinem Vater um es erhalten zu können und weil ich sonst ein gutes Stück wegziehen hätte müssen - dadurch haben wir es versucht), am Anfang hat auch alles gut funktioniert.
Doch nach einiger Zeit haben sich mein Vater und mein Freund immer schlechter verstanden, da mein Freund und ich auch viel gestritten haben und mein Vater (im Endeffekt) nur das beste für mich will.
Dies ging dann soweit, dass die 2 nicht mehr miteinander gesprochen haben (geschweige den gegrüßt) und ich zwischen den Fronten stand.
Nach einigen Wochen wo ich mit beiden immer wieder versucht habe zu reden, dass sie doch bitte alles ausreden sollten (und wenn es nur mit zu Liebe ist) habe ich aufgegeben und mit meinem Freund geredet was wir tun.
Wir haben zuvor eh schon einige heftige Streits gehabt, da er sehr eifersüchtig ist und ich meine Freiheit (wenigstens ein bisschen) zurück haben wollte. Es ging immer wieder los, er hat gemeint ich will weg von ihm, aber ich wollte doch nur mal wieder alleine mit jemanden reden!
Paar Wochen später hat sich raus gestellt, dass er mich nur von ein paar Leuten "schützen" wollte (die mir in seinen Augen nicht gut tun wie zB mein Dad) und deswegen immer wieder so eine komische Stimmung an den Tag gelegt hat durch welche wir gestritten haben, weil ich dachte er will mich nur für sich alleine (und das ist mir zu viel - ich brauch meine Freunde)
Als wir dann alles mal ausgesprochen haben sind wir zu einem Kompromiss gekommen mit dem wir beide leben können und alles ging eigentlich gut, doch dann kam ja wieder das Wohnproblem zurück in unsere Köpfe.
Wir können uns keine gemeinsame Wohnung leisten, weil ich noch in Lehre bin und er nur einen sehr schlecht bezahlten Job erlernt hat.
Wir haben dann viel nachgedacht und nach einiger Zeit kam er ganz vorsichtig mit dem Vorschlag wir könnten ja den Keller bei seiner Mutter zu einer Wohnung umbauen, da dieser eigentlich eh dafür vorgesehen war.
Begeistert war ich nicht, aber da ich keine andere Lösung gesehen hab, ihn aber auch nicht alleine gehen lassen wollte, habe ich zugestimmt.
Jetzt haben wir in meinem Urlaub (in dem ich mich eigentlich mal entspannen wollte von den letzten Monaten) den Umzug durchgezogen und ich muss echt sagen ich hätte bei meiner Meinung bleiben sollen und es langsamer machen sollen, aber gut jetzt ist es so und jetzt komm ich mal zu den jetztigen Problemen.
1. Wir haben weniger Sex - was ihn total stört und ich muss echt zugeben mir fällts nur auf wenn er es mir sagt (vorwirft) aber nach dem ganzen ist es doch irgendwie normal, dass man zu viel im Kopf hat oder?
2. das Thema alleine was machen ist leider immer noch nicht vom Tisch, weil wenn ich nur einmal einen Tag mehr mit ner Freundin was machen will, dass heißt es gleich wieder ich übertreibe immer und bla blub (ja ich kann es nicht mehr hören)
3. ich fühle mich dort wo wir jetzt sind 0,00% wohl
4. ich vermisse es einfach frei zu entscheiden wann ich was mit wem tue (also ich meine jetzt mit Freunden und Familie)
5. ich frage mich immer wieder, ob wir überhaupt noch eine Zukunft haben können
Wie denkt ihr darüber? bin über jede Meinung und Einschätzung dankbar!
Brauche einfach mal ein paar Sichtweisen von außenstehenden Personen, die die Situation nüchtern beurteilen
Danke schon mal für den Aufwand des Lesens!