Kennt sich jemand genau damit aus und könnte mir näheres dazu erzählen?
Gruß Novalis
Gruß Novalis
Was sind denn bitte "Verstzungen"?
Lass mich raten: deine Tastatur hat nur eine beschränkte Anzahl an e’s?hast Du sownig Vorstellungesvermögen?
Ich kann dir dazu näheres sagen: Ich bin Beamtin und will nichts sehnlicher, als nen Arbeitsplatz in Heimatnähe. Arbeite jetz ca. 64 km von daheim weg. Und meinst du, die würden mich versetzen???Keine Stelle frei, überbesetzt, Stellenabbau, BLA BLA BLA
![]()
ob gut bezahlt ist die Frage. In der freien Wirtschaft würde man für die gleiche Arbeit wohl mehr verdienen. Aber zumindest mit dem Job auf Lebenszeit hast du recht - heutzutage ist das nicht zu verachten!:schuechteByTe-ErRoR schrieb:Man sei froh, dass du einen gut bezahlten Job auf Lebenszeit hast.
ob gut bezahlt ist die Frage. In der freien Wirtschaft würde man für die gleiche Arbeit wohl mehr verdienen.
Ich frage mich, wie sie mit 21 Beamtin auf lebenszeit sein kann???
Nicht zuverachten sind beim Beamten auch die geringen/nicht vorhandenen Sozialabgaben.
Das is doch Quatsch... müsst ich Sozialversicherung zahlen, wäre auch nur mein Brutto höher, nicht mein Netto.
Bei mir geht dafür vom Netto noch monatlich was für die private Krankenversicherung weg.
Was ist daran Quatch, Beamte zahlen keine Arbeitslosen und Rentenversicherung, dies sind immerhin 13% des Bruttolohnes.
Krankenversichern muss sich ein Nichtbeamter doch auch zahlen.
Bei Beamten ist doch das Netto nicht viel geringer als das Brutto.
Mein Weg in die Heimat beträgt im Moment auch 63km. Das war bei mir auch nicht immer so.