B
Benutzer128554 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Ihr da draussen,
ich bin total verunsichert und brauche dringend eine Meinung bräuchte oder beziehungsweise vielleicht einen Erfahrungsbericht von jemand dem es ähnlich geht/ging.
Ich habe seit 7 Jahren so etwas wie eine Affaire. Ich nenne es bewusst "so etwas", weil es nach so langer Zeit um viel mehr geht als nur Sex.
Er lebt in einer anderen Stadt und war bis vor einem Jahr verheiratet. Ja, und bevor ich nun von diversen Personen eine Moralpredigt reingedrückt bekomme, will ich sagen, dass ich aussereheliche Affairen selbst nicht für gut halte. Ich habe über die Jahre auch mehrfach den Kontakt mit ihm abgebrochen, weil ich es nicht mehr ertragen habe bzw. einen moralischen Dauerkonflikt in mir trug. Aber er hat es immer wieder geschafft, dass wir uns wiedersahen.
Aber es ist nun mal so, dass ich diesen Mann über alles liebe. Das habe ich ihm aber nie gesagt. Ich wollte nie, dass er sich wegen mir von seiner Frau trennt.
Im Winter vorletzten Jahres war es nun soweit, dass er sich von seiner Frau getrennt hat (ich war nicht der Grund). Kurze Zeit darauf habe ich ihm gesagt, dass ich diese Form unseres Verhältnisses nicht mehr ertrage und mehr wolle. Woraufhin er mir viel Verständnis entgegen brachte. Sehr traurig war, aber nach den letzten turbulenten Jahren seiner Ehe nicht bereit sei direkt eine neue Beziehung einzugehen. Daraufhin habe ich den Kontakt erstmal auf eine Minimum reduziert.
Seit einem halben Jahr treffen wir uns wieder. In dieser Zeit hatte er Geburtstag. Wir haben bisher nie unsere Geburtstage gefeiert oder uns Geschenke gemacht. Da er aber 40 wurde, wollte ich irgendetwas machen und schrieb ihm eine sehr lange Mail, in dem ich die letzten Jahre Revue passieren lies und ihm sagte, welch toller Mensch und Mann er sei. Die Reaktion war eine knappe SMS mit einem Dankeschön....
Nun sehen wir uns wieder 1x im Monat. Leider immer nur für einen Abend/Nacht (weil zeittechnisch kaum mehr möglich ist). Dazu fährt und fliegt er quer durch Deutschland (teils in Verbindung mit geschäftlichen Terminen) um mich zu sehen (das hat er immer schon gemacht). Wochenende war, als er verheiratet war kein Thema und nun haben wir es zwar diverse Male versucht, aber immer kam irgendetwas dazwischen.
Über Gefühle sprechen wir nach wie vor nicht. Er sagt zwar seit Jahren, dass er mein größter Fan sei. Was immer das auch bedeutet. Er behandelt mich unglaublich liebevoll und charmant. Allerdings habe wir, kaum in unserem jeweiligen Alltag zurück, relativ wenig Kontakt. Ich muss dazu sagen, dass er ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann mit sehr langen Arbeitstagen ist. Daher kommt die Initiative der Kontaktaufnahme meist von mir. Worüber er sich aber immer freut.
Ich habe letztes Jahr eine Firma gegründet. Um schneller wachsen zu können, hat er mir ohne weiteres ein Darlehen in nicht unerheblicher Höhe angeboten (mit den Worten, dass selbst wenn es schief laufen sollte und das Geld nicht rückzahlbar sein sollte, es nie zwischen uns stehen soll, weil ihm das was wir haben wichtiger sei als Geld).
Wenn wir uns sehen, ist die Zeit extrem intensiv. Er ist sehr an meinem Leben interessiert, hört aufmerksam zu und hinterfragt alles. Zudem macht er mir ständig Komplimente.
Um auf meinen eigentlichen Frage zu kommen.
Bin ich einfach eine unkomplizierte Abwechslung in seinem stressigen Alltag? Wie schaffe ich es aus diesem Konstrukt eine echte Beziehung zu machen. Ist das überhaupt noch möglich nach so langer Zeit?
Ich bin extrem schlecht, wenn es darüber geht über Gefühle zu sprechen bzw. diesbezüglich den ersten Schritt zu wagen.
Ich hoffe, der Text war nicht allzu lang. Ich habe es versucht so gut wie möglich zusammenzufassen.
ich bin total verunsichert und brauche dringend eine Meinung bräuchte oder beziehungsweise vielleicht einen Erfahrungsbericht von jemand dem es ähnlich geht/ging.
Ich habe seit 7 Jahren so etwas wie eine Affaire. Ich nenne es bewusst "so etwas", weil es nach so langer Zeit um viel mehr geht als nur Sex.
Er lebt in einer anderen Stadt und war bis vor einem Jahr verheiratet. Ja, und bevor ich nun von diversen Personen eine Moralpredigt reingedrückt bekomme, will ich sagen, dass ich aussereheliche Affairen selbst nicht für gut halte. Ich habe über die Jahre auch mehrfach den Kontakt mit ihm abgebrochen, weil ich es nicht mehr ertragen habe bzw. einen moralischen Dauerkonflikt in mir trug. Aber er hat es immer wieder geschafft, dass wir uns wiedersahen.
Aber es ist nun mal so, dass ich diesen Mann über alles liebe. Das habe ich ihm aber nie gesagt. Ich wollte nie, dass er sich wegen mir von seiner Frau trennt.
Im Winter vorletzten Jahres war es nun soweit, dass er sich von seiner Frau getrennt hat (ich war nicht der Grund). Kurze Zeit darauf habe ich ihm gesagt, dass ich diese Form unseres Verhältnisses nicht mehr ertrage und mehr wolle. Woraufhin er mir viel Verständnis entgegen brachte. Sehr traurig war, aber nach den letzten turbulenten Jahren seiner Ehe nicht bereit sei direkt eine neue Beziehung einzugehen. Daraufhin habe ich den Kontakt erstmal auf eine Minimum reduziert.
Seit einem halben Jahr treffen wir uns wieder. In dieser Zeit hatte er Geburtstag. Wir haben bisher nie unsere Geburtstage gefeiert oder uns Geschenke gemacht. Da er aber 40 wurde, wollte ich irgendetwas machen und schrieb ihm eine sehr lange Mail, in dem ich die letzten Jahre Revue passieren lies und ihm sagte, welch toller Mensch und Mann er sei. Die Reaktion war eine knappe SMS mit einem Dankeschön....
Nun sehen wir uns wieder 1x im Monat. Leider immer nur für einen Abend/Nacht (weil zeittechnisch kaum mehr möglich ist). Dazu fährt und fliegt er quer durch Deutschland (teils in Verbindung mit geschäftlichen Terminen) um mich zu sehen (das hat er immer schon gemacht). Wochenende war, als er verheiratet war kein Thema und nun haben wir es zwar diverse Male versucht, aber immer kam irgendetwas dazwischen.
Über Gefühle sprechen wir nach wie vor nicht. Er sagt zwar seit Jahren, dass er mein größter Fan sei. Was immer das auch bedeutet. Er behandelt mich unglaublich liebevoll und charmant. Allerdings habe wir, kaum in unserem jeweiligen Alltag zurück, relativ wenig Kontakt. Ich muss dazu sagen, dass er ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann mit sehr langen Arbeitstagen ist. Daher kommt die Initiative der Kontaktaufnahme meist von mir. Worüber er sich aber immer freut.
Ich habe letztes Jahr eine Firma gegründet. Um schneller wachsen zu können, hat er mir ohne weiteres ein Darlehen in nicht unerheblicher Höhe angeboten (mit den Worten, dass selbst wenn es schief laufen sollte und das Geld nicht rückzahlbar sein sollte, es nie zwischen uns stehen soll, weil ihm das was wir haben wichtiger sei als Geld).
Wenn wir uns sehen, ist die Zeit extrem intensiv. Er ist sehr an meinem Leben interessiert, hört aufmerksam zu und hinterfragt alles. Zudem macht er mir ständig Komplimente.
Um auf meinen eigentlichen Frage zu kommen.
Bin ich einfach eine unkomplizierte Abwechslung in seinem stressigen Alltag? Wie schaffe ich es aus diesem Konstrukt eine echte Beziehung zu machen. Ist das überhaupt noch möglich nach so langer Zeit?
Ich bin extrem schlecht, wenn es darüber geht über Gefühle zu sprechen bzw. diesbezüglich den ersten Schritt zu wagen.
Ich hoffe, der Text war nicht allzu lang. Ich habe es versucht so gut wie möglich zusammenzufassen.