DocPixel
Ruhestand
Astrologen: Wenn sich Venus vor die Sonne schiebt, kommt das große Glück
Berlin - Ob wir so viel geballte Intuition aushalten, mit der uns die Venus heute beglückt? Entscheidungen für's Leben stehen an. Die Astrologen jedenfalls sind ziemlich aus dem Häuschen wegen unseres Nachbarplaneten, der sich so wirkmächtig vor die Sonne schiebt.
"Experten" wie die Berlinerin Jeanne Philippi sagen voraus, dass die Venus aus dieser Konstellation heraus uns Zeitgenossen mit einer ganz besonderen Begabung ausstattet: Wem auch immer wir heute zwischen 0.00 und 24.00 Uhr - "die Stundeneinteilung ist sehr wichtig" - in Liebe auf den ersten Blick verfallen: Er oder sie wird die richtige Wahl sein. Das, so Philippi, liege an der extrem hohen "Zeitqualität", die der Venustransit produziert und die unsere Entscheidungen so nachhaltig machen. Den ganzen Tag steht das Kraftfeld der Venus. Dass das Schauspiel von 7.20 Uhr bis 13.23 Uhr stattfindet, heißt noch lange nicht, es könnte nur der Nachbar in der U-Bahn oder die Kollegin im Büro sein. Der komplette Abend steht uns zur längeren Auswahl offen. Bis Mitternacht. Doch dann verliert die Venus ihre Kraft.
Bis dahin ist Verlass auf die Intuition. Was immer wir für gute Vorsätze fassen, sie erhalten kosmische Unterstützung. Das Kraftfeld verleihe uns Vitalität, die bringt uns Durchsetzungskraft wie nie. Und, natürlich, Gesundheit. Endlich, eine solche Venuskur könnten wir gebrauchen in unserer kranken Gesellschaft, wo sogar die Krankenkassen krank werden.
Doch seien wir uns da nicht allzu sicher in Sachen Krankheit und schon gar nicht in Sachen Krankenkassen. Die sind ein Produkt von anno 1882 - richtig, aus dem Jahr des letzten Venusdurchgangs! Schon einen Transit später stehen sie auf der Kippe. Wie lange sollen da unsere Vorsätze halten? Und unsere Liebe auf den ersten Blick? Bleiben wir wachsam! Auch am Tag der Venus.
Quelle: Die Welt
Berlin - Ob wir so viel geballte Intuition aushalten, mit der uns die Venus heute beglückt? Entscheidungen für's Leben stehen an. Die Astrologen jedenfalls sind ziemlich aus dem Häuschen wegen unseres Nachbarplaneten, der sich so wirkmächtig vor die Sonne schiebt.
"Experten" wie die Berlinerin Jeanne Philippi sagen voraus, dass die Venus aus dieser Konstellation heraus uns Zeitgenossen mit einer ganz besonderen Begabung ausstattet: Wem auch immer wir heute zwischen 0.00 und 24.00 Uhr - "die Stundeneinteilung ist sehr wichtig" - in Liebe auf den ersten Blick verfallen: Er oder sie wird die richtige Wahl sein. Das, so Philippi, liege an der extrem hohen "Zeitqualität", die der Venustransit produziert und die unsere Entscheidungen so nachhaltig machen. Den ganzen Tag steht das Kraftfeld der Venus. Dass das Schauspiel von 7.20 Uhr bis 13.23 Uhr stattfindet, heißt noch lange nicht, es könnte nur der Nachbar in der U-Bahn oder die Kollegin im Büro sein. Der komplette Abend steht uns zur längeren Auswahl offen. Bis Mitternacht. Doch dann verliert die Venus ihre Kraft.
Bis dahin ist Verlass auf die Intuition. Was immer wir für gute Vorsätze fassen, sie erhalten kosmische Unterstützung. Das Kraftfeld verleihe uns Vitalität, die bringt uns Durchsetzungskraft wie nie. Und, natürlich, Gesundheit. Endlich, eine solche Venuskur könnten wir gebrauchen in unserer kranken Gesellschaft, wo sogar die Krankenkassen krank werden.
Doch seien wir uns da nicht allzu sicher in Sachen Krankheit und schon gar nicht in Sachen Krankenkassen. Die sind ein Produkt von anno 1882 - richtig, aus dem Jahr des letzten Venusdurchgangs! Schon einen Transit später stehen sie auf der Kippe. Wie lange sollen da unsere Vorsätze halten? Und unsere Liebe auf den ersten Blick? Bleiben wir wachsam! Auch am Tag der Venus.
Quelle: Die Welt