Arbeitsplatz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G
Benutzer Gast
  • #1
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dami
Benutzer18168  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
Schau doch in den Vertrag mit deiner Zeitarbeitsfirma und da steht drin wie und auf welchem Weg du kündigen kannst.
 
J
Benutzer228177  (56) Ist noch neu hier
  • #3
Nicht selber kündigen. Lieber kündigen lassen. Wenn Du länger krank bist und nicht ans Telefon gehst, geht das schnell.

Und parallel einen neuen Job suchen.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #4
J
Benutzer228177  (56) Ist noch neu hier
  • #5
Lebenserfahrung. Wenn Du in der Zeitarbeitsbranche in der Probezeit auffällig wirst, bist Du schnell weg.

Lieber noch die Entgeltfortzahlung mitnehmen, wenn Du länger krank bist.

Und parallel was anderes suchen. Du brauchst ja ein Einkommen.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #6
Ich würde auch darauf verzichtet mich daneben zu benehmen um mich kündigen zu lassen. Wirkt sich im schlimmsten Fall auf den neuen Arbeitgeber aus. Dann lieber einen neuen Job suchen und dann ordentlich kündigen. Allerdings ist es wirklich so, das wer in der Probezeit oft krank ist seine Papiere bekommt. Mein Bruder arbeitet in einer Firma wo Leiharbeiter beschäftigt werden, der muss jede Woche einen neuen anlernen weil die anderen krank sind und dann nicht mehr wieder kommen.
Ich finde das ganze Konzept der Leiharbeit merkwürdig, aber es spart Arbeitgeber eben Geld. Wenn mir mein festes Personal ausfällt, ist kein Ersatz da und das müssen die anderen Mitarbeiter ausgleichen. Das ist immer kacke 🫣
 
J
Benutzer228177  (56) Ist noch neu hier
  • #7
Ich würde auch darauf verzichtet mich daneben zu benehmen um mich kündigen zu lassen. Wirkt sich im schlimmsten Fall auf den neuen Arbeitgeber aus. Dann lieber einen neuen Job suchen und dann ordentlich kündigen.
Das ist der Königsweg.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #8
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jeko2007
Benutzer186762  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Ach so macht man das heute: man geht Verträge ein, die man überhaupt nicht erfüllen möchte und geht dann auf Tauchstation, um sich Zahlungen zu sichern, die eigentlich für ganz andere Situationen gedacht sind.

Lieber noch die Entgeltfortzahlung mitnehmen, wenn Du länger krank bist.

Aber dann doch bitte in einem Arbeitsverhältnis, in dem man auch irgendwann mal seine vertragliche Verpflichtung erfüllen möchte.

<< Zitierter Post vom TS gelöscht, deswegen lösche ich das Zitat auch mal. >>

Rechtsberatung ist hier ja nicht erlaubt. Mir fällt als erstes allerdings hier das StGB mit Relevanz ein und nicht irgendwelche Fristberechnungen im Zivilrecht.

Ich finde das ganze Konzept der Leiharbeit merkwürdig, aber es spart Arbeitgeber eben Geld. Wenn mir mein festes Personal ausfällt, ist kein Ersatz da und das müssen die anderen Mitarbeiter ausgleichen. Das ist immer kacke 🫣

Zeitarbeit ist kacke, dass der Arbeitgeber da aber Geld spart stimmt einfach nicht per se. Bei uns wird für Zeitarbeitnehmer mehr gezahlt als für Festangestellte. Das kommt natürlich nicht bei denen an, die die Arbeit machen, sondern bei der Agentur. Bei uns geht es um saisonale Spitzen und Kompensation von Krankheitsfällen, um einen gleichbleibenden Betrieb aufrechterhalten zu können.

Zeitarbeit ist aber auch eine große Chance, in verschiedene Tätigkeiten reinzuschnuppern. Und oftmals ist es ja auch ein Sprungbrett in die jeweiligen Kunden der Agentur.
 
Zuletzt bearbeitet:
S
Benutzer212004  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
Ich sehe das auch so. Wenn du da die Kündigen lässt kann es sein das die Arbeitgeber miteinander sprechen. Bei uns in der Schweiz ist das ganz normal. Und schon bist du raus.
Und es stimmt auch das temporäre Mitarbeiter teurer sind. Aber wer bei uns gut ist wir nach 1-3 Jahren übernommen je nach Möglichkeiten von freien Stellen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren