• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Anschlaggefahr: meidet ihr Menschenmengen?

Meidet ihr größere Veranstaltungen wegen Anschlaggefahr

  • Ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 14 12,3%
  • Manchmal

    Stimmen: 23 20,2%
  • Nein, gar nicht.

    Stimmen: 77 67,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    114
C
Benutzer214440  (43) Klickt sich gerne rein
  • #1
Der Anschlag in Magdeburg hat mich schwer erschüttert. Auch ein Kleinkind ist ums Leben gekommen, was ich besonders tragisch finde. Der Täter ist in einen Bereich gefahren, der besonders Familien besucht wird.
Ich bin Mutter eines 4jährigen Sohnes.
Ich muss sagen, dass ich mich auf einem größeren Weihnachtsmarkt nicht sicher fühlen würde und deshalb dort nicht hingehen würde. Auf dem Weihnachtsmarkt in der größeren Stadt in der Nähe gibt es zwar solche Betonstopper, die verhindern, dass jemand dort mut dem Auto hineinfährt. Ein Motorrad aber würde durchkommen und das hält auch keine Attentäter mit Messer oder Sprengstoff ab. Es gibt zwar Kontrollen, aber wir haben auf einem kleinen Volksfest im Sommer erlebt, dass die nicht gründlich sind. Mein Mann hatte sein Taschenmesser im Rucksack, was nicht gefunden wurde. Wir sind als Familie sicher nicht verdächtig, aber trotzdem.
Ich hatte dann eine Mail an die Polizei geschrieben, mir der Frage, ob die Messerangriffe tatsächlich häufiger wurden, was bestätigt wurde. Die Kontrollen könnten natürlich auch nicht eine 100 prozentige Sicherheit bieten. Die Kommissarin konnte meine Bedenken gut nachvollziehen und verstand, dass ich als Mutter größere Veranstaltungen meide.

Wie handhabt ihr das? Meidet ihr größere Veranstaltungen?
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Also ich meide keine größeren Menschenmassen, besuche z.b. regelmäßig Bundesliga Spiele wo Zehntausende Menschen zusammen kommen.
Der Terror der mittlerweile regelmäßig in Deutschland eingekehrt ist, ist fürchterlich und verachtenswert, aber vor dem Alltag verstecken ist für mich keine Option. Als Familie mit Kindern bewertet man diese Situation vielleicht etwas anders. Aber auch hier gilt das man nirgendwo zu 100 Prozent sicher ist.
Mannheim, Solingen und Magdeburg, der Polizei, den Veranstaltern und anderen Sicherheitskräften darf man keine Vorwürfe machen, die können den Terror nicht vollumfänglich verhindern.
 
F
Benutzer197296  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Nein ich meide keine großen Veranstaltungen deswegen. Ich denke, dass immer und überall was passieren kann. Ich möchte mein Leben deswegen nicht einschränken, kann aber natürlich jeden verstehen, der Angst hat.
 
Sweet Connoisseur
Benutzer200615  (46) Öfter im Forum
  • #4
Nein, nicht aus Angst oder Sorge wegen eines möglichen Anschlags, sondern weil ich größere Menschenansammlungen grundsätzlich nicht mag.
Verstehe aber jeden, der da Bedenken hat.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #5
Nein, ich meide keine Veranstaltungen oder Menschenmengen.

Der letzte Anschlag, der sich in meiner Nähe ereignet hat, ist am helllichten Tag in einer Fußgängerzone passiert. Würde mir das zusetzen, dürfte ich auch nicht mehr shoppen gehen.

Schlimme Dinge passieren. Leider. 😞 Ich höre deshalb aber nicht zu leben auf.
 
sustr
Benutzer192717  (53) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Wenn ich Angst um mein Leben hätte, dürfte ich mich in erster Linie in keinen einzigen PKW setzen und am Straßenverkehr teilnehmen, schließlich sterben hierbei statistisch gesehen, die meisten Menschen.
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag
 
BigSnoopy
Benutzer12216  dauerhaft gesperrt
  • #7
Wenn ich Angst um mein Leben hätte, dürfte ich mich in erster Linie in keinen einzigen PKW setzen und am Straßenverkehr teilnehmen, schließlich sterben hierbei statistisch gesehen, die meisten Menschen.
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag

Sorry , diesen vergleich finde ich auf vielerlei Weise extremst widerlich. 🤬
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag
Krankheiten die vor allen in Entwicklungsländern vorkommen kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen mit mutwilligem töten.
 
Caelyn
Benutzer87573  (37) Sehr bekannt hier
  • #9
Nein, ich mache mir da keine speziellen Gedanken. Allerdings sind alle Weihnachtsmärkte hier in der Umgebung auch so gesichert, dass da kein Auto reinfahren kann. Klar kann jemand mit einer Bombe, einer Schusswaffe o.ä. einen Anschlag verüben, aber das könnte auch jeden Tag passieren, wenn ich Bahn oder Auto fahre oder bei der Arbeit bei irgendwelchen Veranstaltungen bin.
Ich lasse mir mein Leben nicht vermiesen, nur weil es Psychopathen gibt, die uns in ständigem Angst und Schrecken halten wollen.
 
distracted
Benutzer182842  Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Nein. Den Gefallen tue ich den „schlimmstes Schimpfwort das euch einfällt hier einsetzen“ nicht.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #11
Ich bin heute auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt und ja, da sind schon gemischte Gefühle im Spiel. Ich werde wohl trotzdem gehen, es hat auch bisher niemand abgesagt, aber klar, man grübelt ein bisschen. Mir ist schon bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit so ums Leben zu kommen vergleichsweise gering ist, aber seit ich selbst Kinder habe, machen mich solche Nachrichten auch etwas verletzlicher.
 
sustr
Benutzer192717  (53) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Sorry , diesen vergleich finde ich auf vielerlei Weise extremst widerlich. 🤬
Warum ist meine Aussage widerlich? Und wo ziehe ich einen Vergleich?
Ich stelle lediglich fest, dass die Gefahr beim Aufsuchen einer größeren Menschenmenge ums Leben zu kommen, um ein Vielfaches geringer ist als beim Autofahren oder beim ungeschützten Geschlechtsverkehr. Oder siehst Du das anders und wenn Ja - warum?
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #14
Ich meide Menschenmengen, aber nicht wegen Terrorgefahr, sondern weil ich Menschenmengen noch nie mochte.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #15
Und um ein Vielfaches mehr sterben die Menschen auf der Welt heute noch an Aids als durch einen terroristischen Anschlag
Auf der Welt schon, aber doch nicht mehr in Industrienationen, in denen behandelt wird.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
F
Benutzer102346  (42) Meistens hier zu finden
  • #107
Es steht aber keine Bundestagswahl an, Russland hat also keinen Grund, den Hass auf Ausländer aktuell wieder anzufachen um die russlandfreundliche AfD zu pushen.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #109
Ich bin aus dem Ruhrpott, hab teils auch durchaus auch eine gewisse Skepsis was Migration angeht (man darf halt nicht so tun, als wäre das alles großartig hier, isses nicht. Und liegt halt teils schon an den Migranten selbst und nicht deren Integration), aber bedroht hab ich mich hier noch nie gefühlt. Nazis haben wir hier aber auch genug :cautious:
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #112
M MacSunny
Ich habe gerade eher die gegenteiligen Gedanken:
Ich bin ein stinklangweiger Cis-Hetero-Mann und habe abgesehen von ein paar homosexuellen und bisexuellen Bekannten nicht viele Berührungspunkte mit dem ganzen LGBTundsoweiter-Thema. Einiges aus diesem Themengebiet übersteigt auch einfach meine Vorstellungskraft (also eigentlich alles, was mit dem Thema Geschlechtsidentität zu tun hat). Von daher wäre ich nie auf die Idee gekommen, zu einem CSD zu gehen.
Aber je mehr die aufstrebendesn Faschos hier einen Kulturkampf entfachen wollen und Menschen zum Feindbild erklären, die einfach nur ohne Diskriminierung, Ablehnung und Hass ihr Leben führen wollen, ohne verstecken zu müssen, dass sie so sind, wie sie eben sind, desto häufiger kommt der Gedanke auf, doch eine entsprechende Demo in meiner Gegend zu besuchen - einfach nur, um dazu beizutragen, dass die Faschos so sehr wie irgendwie möglich in der Unterzahl sind.

Ich bin mir ziemlich unsicher, weil ich beim CSD doch irgendwie fehl am Platz wäre und mich noch viel mehr so fühlen würde - insbesondere, wenn ich da alleine hingehe, weil ich generell nicht gerne alleine zu irgendwelchen Veranstaltungen gehe... und noch viel weniger zu welchen, wo ich mich nicht mal richtig zugehörig fühle. Aber vielleicht würe ja auch das gerade das sinnvolle, dass auch möglichst viele "stinknormale" Cis-Hetero-Menschen präsent sind, die einfach nur Interesse an einer freien Gesellschaft ohne Diskriminierung haben. Oder müsste es dafür dann eher eine dritte Demo gegen die Nazi-Gegendemo geben?
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #113
Die erkennt man in Stadion und Co.
Also dann doch eher die Minderheiten (und natürlich auch deren Mitläufer) aus verschiedenen Hooligangruppen.
Um ehrlich zu sein, nehme ich im öffentlichen Leben außer ein paar vereinzelten Zahnlosen, keine wirklichen Nazis wahr
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #116
Und falls dir das nicht reicht
Wenn ich jetzt jedes "Allu a Akba" aufzählen würde nach irgendwelchen Anschlägen aus radikal muslimischen Kreisen, dann würde das mit Sicherheit wieder komplett heruntergespielt werden, ... da sind ein paar russische Blogger und natürlich der böööhse Putin das wahre Übel ... **Narrativ und so**
 
Hans-im-Glück
Benutzer201917  Öfter im Forum
  • #117
Wenn ich jetzt jedes "Allu a Akba" aufzählen würde nach irgendwelchen Anschlägen aus radikal muslimischen Kreisen, dann würde das mit Sicherheit wieder komplett heruntergespielt werden, ... da sind ein paar russische Blogger und natürlich der böööhse Putin das wahre Übel ... **Narrativ und so**
Welcher Staat hat denn aktuell das größte Interesse, unsere Demokratie zu "(zer)stören"?
1 + 1 ergibt meistens immer noch 2 :zwinker: ...

... und nein, "Allu a Akba" ist es im Moment gerade nicht!
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #118
Ich bin mir ziemlich unsicher, weil ich beim CSD doch irgendwie fehl am Platz wäre
Ich finde deine Gedanken dazu ganz toll. Und nein, du wärst nicht fehl am Platze. :herz: Die queeren Menschen brauchen Allies! Ganz unbedingt und gerade in diesen politischen Zeiten.

Ich (bi, aber das sieht man mir ja nicht an) war mit meinem Mann (hetero) (und einmal auch mit unseren Kindern) schon auf verschiedenen CSDs in verschiedenen Städten. Nie wurden wir auch nur schräg angeschaut; im Gegenteil, wir haben nette Gespräche geführt, eine Regenbogenfahne für den Kinderwagen bekommen.

Dieses Jahr ist einfach das erste Jahr, in dem ich Angst habe. Es gab dieses Jahr auch schon Angriffe auf CSDs; die Anfeindungen steigen, der Rückhalt durch Politik, Sponsoren etc. geht zurück. Ich fühle mich einfach nicht sicher und das macht mich so traurig.
 
Nelly2Helly
Benutzer227677  (21) Klickt sich gerne rein
  • #119
Ich meide keine menschenmengen. es ist auch ziemlich schwer wenn man in einer großstadt lebt.
und ich könnte mir nicht vorstellen wegen sowas auf konzerte, clubs, weihnachtsmarkt und festivals zu verzichten.
dann kann ich mich auch gleich in meinem zimmer einsperren wo ich am sichersten bin.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #120
Off-Topic:

M MacSunny
Danke für die Info und das Feedback!
Vielleicht finde ich ja in meinem eher linksgrün und woke angehauchten "third space" ein paar Leute, die zum CSD gehen und denen ich mich anschließen kann. Bis dahin sind es noch ein paar Wochen, in denen ich die Ohren offen halten kann. Und mit Leuten, die ich kenne, würde ich mich auch weniger verloren fühlen und eher hingehen, als alleine.
Obwohl die Stadt sicher keine Nazi-Hochburg ist, gibt es auch hier einen Aufruf, der "stramme Kameraden" sucht, um die Stadt gegen den CSD zu "verteidigen". Und gerade weil ich diese Entwicklung so beängstigend finde, will ich mich echt nicht auch noch persönlich von diesen Nazis einschüchtern lassen.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #121
Off-Topic:
banane0815 banane0815 Geh einfach mal. :smile: Ich finde, es ist immer eine ganz wundertolle Stimmung (außer vielleicht Gedränge, das ist zumindest bei sehr großen Events schon happig).

Und ich bin mir sehr sicher, dass es niemanden jucken wird, ob du hetero bist. Niemand wird sich Gedanken machen, ob du da hin gehörst. Selbst wenn sie wissen, dass du hetero und cis bist, werden sie sagen "ach, ein Ally".

Ich gehe auch davon aus, dass bei jedem CSD sicher so 20-60% Leute dabei sind, die nicht für sich selbst gehen, sondern weil sie es so sehen wie Niemöller. Oder auch einfach für die Stimmung, was auch vollkommen okay ist.

Und vielleicht entstehen ja sogar nette Kontakte draus!

Das schlimmste was dir passieren kannst ist, dass du nach 1-2 Stunden merkst "okay, fühle ich nicht", und wieder heim gehst.
 
Es gibt 91 weitere Beiträge im Thema "Anschlaggefahr: meidet ihr Menschenmengen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren