D
Benutzer225154 (25)
Ist noch neu hier
- #1
Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu doof.
Mein Android Tablet hat 32 GByte RAM. Lt. Einstellungen und Dateimanager sind davon 20 GByte belegt. Trotzdem bekomme ich ständig die Meldung "Speicher voll".
Obwohl ich ständig nicht verwendete Apps deinstalliere, wird der Speicher immer weniger.
Außerdem sind die Nutzerdaten von Google Chrome inzwischen 1,9 GByte groß. Und ich will die nicht einfach alle löschen. Wer weiß, was der dann alles vergißt. Immerhin mache ich Home-Banking, Steuererklärung, Kreditkarte usw. auf meinem Android.
Könnte es sein, daß Malware mein Tablet vollmüllt? Wie finde ich das raus?
Außerdem: Wie kann ich Cookies "selektiv" löschen? Ich will die ja nicht alle löschen. PL soll mich z. B. noch wiedererkennen. Ich habe auf dem PC eine lange Liste von Cookies, die ich wahlweise löschen kann. Chrome gibt mir nur die Option "alle löschen/behalten"
Mein Android Tablet hat 32 GByte RAM. Lt. Einstellungen und Dateimanager sind davon 20 GByte belegt. Trotzdem bekomme ich ständig die Meldung "Speicher voll".
Obwohl ich ständig nicht verwendete Apps deinstalliere, wird der Speicher immer weniger.
Außerdem sind die Nutzerdaten von Google Chrome inzwischen 1,9 GByte groß. Und ich will die nicht einfach alle löschen. Wer weiß, was der dann alles vergißt. Immerhin mache ich Home-Banking, Steuererklärung, Kreditkarte usw. auf meinem Android.
Könnte es sein, daß Malware mein Tablet vollmüllt? Wie finde ich das raus?
Außerdem: Wie kann ich Cookies "selektiv" löschen? Ich will die ja nicht alle löschen. PL soll mich z. B. noch wiedererkennen. Ich habe auf dem PC eine lange Liste von Cookies, die ich wahlweise löschen kann. Chrome gibt mir nur die Option "alle löschen/behalten"
Zuletzt bearbeitet: