Alles kann, nichts muss.

T
Benutzer225839  (47) Ist noch neu hier
  • #1
Liebes Forum,
kurze Frage…
Sex sollte immer freiwillig sein, sollte man aber dem Partner nicht verweigern.
Ein Widerspruch? wo liegen die Grenzen bei euch?
 
M
Benutzer224463  (20) Ist noch neu hier
  • #3
Natürlich kann man dem Partner Sex verweigern, wenn man selbst nicht möchte.
Jede Person ist erstmal für die eigene Lust verantwortlich finde ich. Man schuldet PartnerInnen doch keine sexuelle Verfügbarkeit.

Haben beide Lust - auf geht's.
Möchte eine oder beide Personen nicht - lässt man es bleiben.
 
Magkra10
Benutzer229412  (32) Ist noch neu hier
  • #4
Nur weil man einen Partner oder Partnerin hat, hat man moch lange nicht besitzansprüche zu verlangen, Sex zu haben. Man darf immer nein sagen und muss es akzeptieren
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #5
sollte man aber dem Partner nicht verweigern.
Weil das nicht zutrifft, trifft auch das:
nicht zu.

Natürlich darf man jederzeit Sex ablehnen.
Ergibt sich daraus eine Inkompatibilität, kann der Partner natürlich jederzeit seine Konsequenzen ziehen und sich trennen.
„Verweigern“ finde ich in dem Zusammenhang auch das völlig falsche Wort. Das klingt, als hätte der Partner irgendeinen Anspruch auf den Körper und die Sexualität des anderen, was eine fatale Einstellung wäre.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Ich schließe mich an.
sollte man aber dem Partner nicht verweigern.
Doch! Unbedingt! Jederzeit, immer! Klar sollte man Sex verweigern wenn man den nicht möchte, völlig egal in welcher Beziehung man zueinander steht. Niemand hat Anspruch auf den Körper einer anderen Person!

Auch aus der anderen Perspektive wäre das scheiße:
Wenn mein F+ keine Lust auf mich hätte, und nur Sex mit mir hätte, weil er glaubt, er dürfe mir den nicht verweigern, dann fände ich das furchtbar. Ich will doch keinen Sex haben, nur weil mein Gegenüber glaubt, er dürfe nicht nein sagen. Da kommt doch auch kein guter Sex bei raus?
Und, btw., Sex gegen die eigene Lust zu haben, ist die schnellste Art und Weise, Lust vollständig und nachhaltig zu killen.
 
M
Benutzer193463  (30) Öfter im Forum
  • #7
Sex sollte immer freiwillig sein, sollte man aber dem Partner nicht verweigern.
Vielleicht solltest du deine Definition von Freiwilligkeit mal überdenken.
Den freien Willen sprichst du nur jemandem zu wenn er deinem entspricht oder wie darf man das verstehen?
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #8
Meine Grenze liegt ganz klar bei: Wenn ich nicht will, hat er Hände/ Spielzeug.

Und andersrum: Wenn er nicht will, hab ich einen guten Akku im Spielzeug.

Niemals würde ich wenn ich keine Lust dazu habe GV haben. Und wenn ihm das nicht passt, ist er nicht der Richtige und darf gerne gehen. Also würde ich ihn definitiv verweigern. Wir leben nicht mehr im Mittelalter.
 
T
Benutzer225839  (47) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Natürlich kann man dem Partner Sex verweigern, wenn man selbst nicht möchte.
Jede Person ist erstmal für die eigene Lust verantwortlich finde ich. Man schuldet PartnerInnen doch keine sexuelle Verfügbarkeit.

Haben beide Lust - auf geht's.
Möchte eine oder beide Personen nicht - lässt man es bleiben.
Wenn nur einer will bedeutet es, dass derjenige dann unbefriedigt bleibt, weil die körperliche Liebe unerwidert bleibt. Oder?
 
T
Benutzer225839  (47) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Hu? Was meinst du? Man sollte seinen Partnerinnen immer sexuell zur Verfügung stehen?
Auf wenn man selbst gerade keine Lust auf Sex hat? Fühlt sich dann doch wie Zwang an. Naja, der andere fühlt sich abgewiesen
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Wenn nur einer will bedeutet es, dass derjenige dann unbefriedigt bleibt, weil die körperliche Liebe unerwidert bleibt. Oder?
Kommt drauf an, wie man Befriedigung definiert. Der partnerschaftliche Sex bleibt dann aus, richtig. Sexuell unbefriedigt muss man nicht bleiben, es gibt ja noch SB.
 
M
Benutzer228940  (21) Ist noch neu hier
  • #12
Für mich gilt dass man ja auch deshalb in einer Partnerschaft ist weil man grundsätzlich und auch regelmäßig und (gleichermaßen) häufig mit dem anderen Sex haben will. Ich hab auch nicht immer super Lust oder mein Freund auch nicht... und dann ist das auch kein Problem und es gibt Spielzeug und Anderes! Aber in 90% der Zeit macht der andere gerne mit wenn einer ankommt :smile:
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Aber in 90% der Zeit macht der andere gerne mit wenn einer ankommt :smile:
Wenn es ideal läuft, ja.
Aber in längeren Beziehungen sinkt die Quote häufig. Nicht selten sinkt sie auf Null runter. Beziehungen, in denen eine:r gefrustet ist, weil zu wenig Sex, sieht man hier nahezu wöchentlich in einem neuen Thread.

Da muss man dann schauen woran es liegt und was man machen kann. Gegen den eigenen Wunsch und Willen Sex zu haben, hat sich für viele hier als letzter Todesstoß für die Beziehung herausgestellt.
 
Pizzabäckerin
Benutzer191613  (42) Öfter im Forum
  • #14
Sex sollte immer freiwillig sein, sollte man aber dem Partner nicht verweigern.
Ein Widerspruch? wo liegen die Grenzen bei euch?
Wenn nur einer will bedeutet es, dass derjenige dann unbefriedigt bleibt, weil die körperliche Liebe unerwidert bleibt. Oder?
Auf wenn man selbst gerade keine Lust auf Sex hat? Fühlt sich dann doch wie Zwang an. Naja, der andere fühlt sich abgewiesen

Ist das wirklich eine Frage, die du hast oder stellst du hier eine These auf?
Wie ist denn deine Meinung dazu?
Du hast bisher die Fragen nur mit rhetorischen Gegenfragen beantwortet.
 
M
Benutzer228940  (21) Ist noch neu hier
  • #15
Wenn es ideal läuft, ja.
Aber in längeren Beziehungen sinkt die Quote häufig. Nicht selten sinkt sie auf Null runter. Beziehungen, in denen eine:r gefrustet ist, weil zu wenig Sex, sieht man hier nahezu wöchentlich in einem neuen Thread.

Da muss man dann schauen woran es liegt und was man machen kann. Gegen den eigenen Wunsch und Willen Sex zu haben, hat sich für viele hier als letzter Todesstoß für die Beziehung herausgestellt.
Vielleicht sollte man dann eh grundsätzlich die Beziehung überdenken wenn einer so gar keine Lust mehr auf den anderen hat. Aber vielleicht hab ich dafür auch nicht genug Erfahrung
 
Pizzabäckerin
Benutzer191613  (42) Öfter im Forum
  • #16
Vielleicht sollte man dann eh grundsätzlich die Beziehung überdenken wenn einer so gar keine Lust mehr auf den anderen hat. Aber vielleicht hab ich dafür auch nicht genug Erfahrung
Man muss nicht gleich die ganze Beziehung überdenken. Man sollte erstmal gemeinsam auf Ursachensuche gehen und offen und respektvoll miteinander kommunizieren.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #19
Wenn nur einer will bedeutet es, dass derjenige dann unbefriedigt bleibt, weil die körperliche Liebe unerwidert bleibt. Oder?
Hast doch zwei gesunde Hände.

Ich finde es ehrlich gesagt sehr abstoßend wenn ich deine Anspruchshaltung lese.

Aber ich zerlege das zitierte mal:

Körperliche liebe ist doch viel mehr als sex.

Wenn du körperliche liebe rein auf sex reduzierst.....uiuiui

Und das Anspruchsdenken das der Partner gefälligst die Beine breit machen soll weil man sonst unbefriedigt ist. Man man man
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #20
Man kann auch ohne partnerschaftlichen Sex körperlich befriedigt sein, just saying. 😉

Davon ab: Jeder darf jederzeit nein sagen. So einfach ist das.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #22
Off-Topic:
Ich bin immer noch der Meinung, dass auch im Mittelalter einer den Sex "verweigern" durfte.
OK, du hast mich überzeugt. Aber die Zeit war anders, Frau dachte sie muss zur Verfügung stehen. Zumal Frauen dort teilweise noch auf Männer angewiesen waren.
 
G
Benutzer226102  (40) Ist noch neu hier
  • #23
Wir leben nicht mehr im Mittelalter.

Off-Topic:
Ich bin immer noch der Meinung, dass auch im Mittelalter einer den Sex "verweigern" durfte.

... bist sicher?
Also deine Großmutter,
vielleicht auch noch Mutter ...
(Ganz zu schweigen vom wohl noch relativ langen teilweise wohl sehr großen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.)

"Noch bis in die 1970er-Jahre gab es die Rechtsprechung, dass Frauen ihren Männern für Sex zur Verfügung zu stehen haben. Spuren davon finden sich bis heute."

Vor Gericht: Eheliche Pflichten

Eheliche Pflichten von Frau und Mann – Beischlaf Pflicht?

Ehelicher Beischlaf – Wikipedia

Just my 2 cents.
 
Geo3412
Benutzer175723  (31) Meistens hier zu finden
  • #24
Frau dachte sie muss zur Verfügung stehen
Off-Topic:
weiß ich nicht, ich denke eher dass sie heimlich die Fäden im Hintergrund gezogen haben zb ihr Wissen über Kräuter usw. Immerhin ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass in der Steinzeit auch Frauen bei der Jagd beteiligt gewesen waren.
Zumal Frauen dort teilweise noch auf Männer angewiesen waren.
Es waren aber auch die Männer auf die Frauen angewiesen. Wer hätte denn sonst das Essen gekocht? Als Mann alleine eine Familie zu ernähren war sehr hart, das war es ja bereits als Paar. Recherchiere mal in Chroniken wie es im 17 Jahrhundert ablief.



Ja, diese Frau und herd Geschichte gibt es erst so wirklich seit der Nazizeit bzw seit Kaiser Willhelm.
In deinen Belegen von ehelichen Pflichten ist einerseits vom BGB die Rede, das gibt es erst seit 1896 und die katholische Kirche hat darüber erst 1936 geschrieben. Das war nach dem Mittelalter.
 
M
Benutzer193463  (30) Öfter im Forum
  • #25
Wenn nur einer will bedeutet es, dass derjenige dann unbefriedigt bleibt, weil die körperliche Liebe unerwidert bleibt. Oder?
Auf wenn man selbst gerade keine Lust auf Sex hat? Fühlt sich dann doch wie Zwang an. Naja, der andere fühlt sich abgewiesen
Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht so recht was du mit diesem Thread eigentlich bezwecken möchtest.
Mein Mitleid ist da doch arg begrenzt.
Und dieses rumgedruckse in der dritten Person erscheint mir auch etwas seltsam. Um das mal vorsichtig auszudrücken.
Hast du dir dann auch mal Gedanken darüber gemacht wie sich diese Person zu fühlen vermag, die zur Lustbefriedigung zu dienen hat?
 
OneLoneGunman
Benutzer20461  Verbringt hier viel Zeit
  • #26
Natürlich kann man dem Partner Sex verweigern, wenn man selbst nicht möchte.
Jede Person ist erstmal für die eigene Lust verantwortlich finde ich. Man schuldet PartnerInnen doch keine sexuelle Verfügbarkeit.

Haben beide Lust - auf geht's.
Möchte eine oder beide Personen nicht - lässt man es bleiben.
Wunderbar zusammengefasst und mehr ist da gar nicht zu sagen.
 
T
Benutzer225839  (47) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #27
Ist das wirklich eine Frage, die du hast oder stellst du hier eine These auf?
Wie ist denn deine Meinung dazu?
Du hast bisher die Fragen nur mit rhetorischen Gegenfragen beantwortet.
Ich bin mir einfach unsicher wie ich zu den zugegeben platten Thesen stehen soll. Hängt sicherlich auch vom Einzelfall ab.
Aber tatsächlich erlebe ich das gerade. Meine Freundin hat deutlich eine höhere Libido als ich. Ich liebe unseren Sex, nur eben nicht sooo häufig und auch nicht wenn ich müde bin oder mit anderen Sachen beschäftigt.
nun sagen viele Sex muss freiwillig sein und wenn man mal keine Lust hat muss das auch ok sein. Andererseits kann man aber auch sagen, dass man in eine liebevollen Beziehung für den anderen auch mal eine Extrameile geht und über seinen Schatten springt. Meine Freundin vertritt eher die zweite Ansicht.
was meint das Forum? :zwinker:
 
T
Benutzer225839  (47) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #28
Hast doch zwei gesunde Hände.

Ich finde es ehrlich gesagt sehr abstoßend wenn ich deine Anspruchshaltung lese.

Aber ich zerlege das zitierte mal:

Körperliche liebe ist doch viel mehr als sex.

Wenn du körperliche liebe rein auf sex reduzierst.....uiuiui

Und das Anspruchsdenken das der Partner gefälligst die Beine breit machen soll weil man sonst unbefriedigt ist. Man man man
Es ist genau anders herum 😉 sie will mehr als ich…
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #29
Ich glaube das Forum sagt einstimmig
Sex muss freiwillig sein und wenn man mal keine Lust hat muss das auch ok sein.
Hattet ihr schon immer unterschiedliche Libido? Falls nein, was hat sich wann geändert?
Wie lange seit ihr zusammen?
Bist du mit eurem Sexleben zufrieden?
Ich kann wirklich nicht empfehlen, gegen die eigene Lust Sex zu haben und finde auch jegliche Forderungen dahingehend falsch.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #30
was meint das Forum?
Dass es da kein klares schwarz oder weiß gibt.
Natürlich muss es ok und akzeptiert sein, wenn der Partner keine Lust hat.
Ein Partner kann aber auch gerne mal „die Extrameile gehen“ (finde ich hier übrigens total unpassend), wenn er sich damit gut fühlt und er selbst das gerne möchte. Es sollte aber nicht erwartet werden und auf keinen Fall sollte man etwas tun, mit dem man sich nicht wohlfühlt.

Wir hatten genau diese Diskussion über sexuelle Gefälligkeiten hier schon.
Da waren einige User, die es für sich als völlig unproblematisch empfanden, dem Partner/der Partnerin auch ohne eigene Lust oder Erregung Befriedigung zu verschaffen. Denen geht es damit super, dem Partner auch- da sehe ich kein Problem.
Ich persönlich kann das nicht, mir geht es damit schlecht- wäre fatal, das zu tun oder zu erwarten.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #31
Würde ich nur Sex meiner Partnerin zuliebe haben, würde das mein Verhältnis zum partnerschaftlichen Sex ziemlich vergiften, und mir eher in Zukunft um so mehr die Bereitschaft nehmen, Sex zu haben.
 
E
Benutzer119893  Verbringt hier viel Zeit
  • #32
Natürlich kann man dem Partner Sex verweigern, wenn man selbst nicht möchte.
Jede Person ist erstmal für die eigene Lust verantwortlich finde ich. Man schuldet PartnerInnen doch keine sexuelle Verfügbarkeit.

Haben beide Lust - auf geht's.
Möchte eine oder beide Personen nicht - lässt man es bleiben.
Ich würde sogar noch weiter gehen: Denn den Sex zu verweigern bedeutet eigentlich: Der Partner "bittet" mit Nachdruck (betteln, überreden ...) Mal abgesehen davon, dass Sex keinen Spaß macht, wenn der Partner (geschlechtsneutral) keine Lust hat, sollte man gar nicht erst "quengeln".
Und wenn das dauernd vorkommt, sollte man sich überlegen, ob man generell "sexuell kompatibel" zueinander ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metallfuß
Benutzer177659  (42) Sehr bekannt hier
  • #33
nun sagen viele Sex muss freiwillig sein und wenn man mal keine Lust hat muss das auch ok sein
Das muss die Basis sein. Es muss OK sein wenn du nicht willst.
Wenn das klar ist und deine Partnerin das so akzeptiert, dann kannst du aus dieser Sicherheit raus vielleicht (!) wenn es sich für dich ok anfühlt (!!!) versuchen, wo und wie du vielleicht etwas auf sie zukommen kannst. Ob es für dich möglich ist, Lust zu bekommen, wenn du dich drauf einlässt. Aber die Basis muss sein, das du nein sagen kannst, und das vollkommen ok ist.

Und lass dir von niemandem "aber ein Mann muss doch immer wollen" und "Ich wäre froh, wenn ich dein Problem hätte" einreden. Das sind Beispiele für ein toxisches Männerbild.
 
Es gibt 2 weitere Beiträge im Thema "Alles kann, nichts muss.", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren