F
Benutzer85152 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo alle zusammen,
heute ist etwas passiert, was mir im Nachhinein zu denken gibt.
Folgende Ausgangssituation: Mit meinen Mitbewohnern war ein Treffen im Starbucks vereinbart, wir wollten über den Auszug des einen sprechen. Ich kam von der Arbeit mit demZug.Eigentlich wäre ich eine halbe Stunde früher dagewesen.Doch dank der deutschen Bahn kam ich viel zu spät, es gab eine Störung auf der Strecke.
Ich hab per sms bescheid gesagt dass es 15 min später werden, sobald ich wusste, dass es mehr wird habe ich angerufen, bei beiden (mädel, junge) etwa 5mal, keiner ging ran.
Als ich dann ankam, relativ schlecht gelaunt und mit dem Hintergedanken, dass die bestimmt sauer sind ich aber nichts dafür kann war ich schon leicht wütend.
So und dann hieß es sie gehen jetzt in 10 Minuten, weil beide noch Termine hatten. Das heißt beide hatten 40 Minuten für das CaféTrinken im Starbucks inklusive Besprechung eingeplant. Klasse. Ich hab mich total geärgert. Hab ihnen vorgeworfen, dass die mich einfach so sitzen lassen hier. Was das soll, warum sie nur 40Minuten eingeplant hatten ohne das vorher zu sagen. dass ichmir den ganzen abend freigenommen habe und dachte wir machen mal was zusammen und selbst wenns nur kaffe trinken ist, rechnet man da doch schon so ein, zwei stunden.
ich hab mich da echt reingesteigert und bin wütend geworden.nachdem die beiden gingen saß ich allein im starbucks und hätte am liebsten geheult.
dann kam ich heim und hab meinen mitbewohner gleich nochmal angepflaumt, warum sein kumpel, wegen dem er ja um 8 gehen wollte, nicht da sei und dass er mich angelogenhätte.
die wahrheit war, der kumpel hatte verspätung weil er ebenfalls von der gleisstörung betroffen war.
dann hab ich noch was böses gesagt, weil er nie riesenpizza machte und nichtmal auf die idee kam mir und der anderen was anzubieten. dass man sich doch nen schönen abend mit der wg und seinemkumpel hätte machen können aber das ja immer mehr richtung zweck wg gehen würde etc etc
so warum ich das alles erzähle..ich möchte dass ihr euch ein richtiges bild machen könnt.
denn im nachhinein denke ich mein vorgehen war falsch. ich hab mich zu sehr reingesteigert und ärgere mich darüber.
dass ich danach noch gemein zu meinem mitbewohner war, liegt nur daran, dass ich mich schon ein wenig für mein verhalten im starbucks geschämt habe aber mir den schuh auch nicht anziehen wollte die zu sein, die grundlos überreagiert.
denn dass ich einen grund hatte sauer zu sein weil beide einfach gingen und sich nicht mehr zeit für das treffen genommen haben, finde ich nach wie vor.
was mich ärgert ist, WIE ich das rübergebracht habe. viel zu emotional, so, dass mans irgendwie gar nicht ernst nehmen kann. ich denke wenn ich meine wut besser unter kontrolle hätte dann könnte ich mich so beschweren, dass die dinge auch ankommen. doch durch diese zickige, überemotionale, überreagierende art eben nicht.
so lief alles schief
szenen wie diese gibt es ab und zu bei mir (nicht ständig, nicht jede woche, vielleicht einmal in zwei monaten oder auch einmal im monat) doch es ärgert mich, da sowas beziehungen/freundschaften zerstören kann und ich außerdem in meinem ärger nicht ernst genommen werde.
das probem ist, dass ich schon zu dem zeitpunkt als ich auf die beiden stieß wütend war. aus dem grund, weil mir klar war, dass die beiden nicht begeistert über mein zuspätkommen sind, wofür ich aber gar nichts kann, was mich ärgerte..also quasi im vorab.
jetzt überlege ich mir wie ich mit solchen wut/aggressionsituationen besser umgehen kann ohne mich gleich So reinzusteigern.
ich bitte von tipps wie tief durchatmen abzusehen das bringt nichts, habe ich heute schon versucht,
übrigens was vielleicht auch noch wichtig ist: dem der auszieht gegenüber bin ich sowieso negativer eingestellt in letzter zeit. erstens da ich ihm den grund für seinen auszug nicht abnehme, zweitens weil wir noch vor zwei wochen viel mehr geredet haben und er sich irgendwie zu distanzieren scheint was ich als ablehnung meiner person empfinde
danke fürs lesen, ich bin gespannt auf eure antworten
heute ist etwas passiert, was mir im Nachhinein zu denken gibt.
Folgende Ausgangssituation: Mit meinen Mitbewohnern war ein Treffen im Starbucks vereinbart, wir wollten über den Auszug des einen sprechen. Ich kam von der Arbeit mit demZug.Eigentlich wäre ich eine halbe Stunde früher dagewesen.Doch dank der deutschen Bahn kam ich viel zu spät, es gab eine Störung auf der Strecke.
Ich hab per sms bescheid gesagt dass es 15 min später werden, sobald ich wusste, dass es mehr wird habe ich angerufen, bei beiden (mädel, junge) etwa 5mal, keiner ging ran.
Als ich dann ankam, relativ schlecht gelaunt und mit dem Hintergedanken, dass die bestimmt sauer sind ich aber nichts dafür kann war ich schon leicht wütend.
So und dann hieß es sie gehen jetzt in 10 Minuten, weil beide noch Termine hatten. Das heißt beide hatten 40 Minuten für das CaféTrinken im Starbucks inklusive Besprechung eingeplant. Klasse. Ich hab mich total geärgert. Hab ihnen vorgeworfen, dass die mich einfach so sitzen lassen hier. Was das soll, warum sie nur 40Minuten eingeplant hatten ohne das vorher zu sagen. dass ichmir den ganzen abend freigenommen habe und dachte wir machen mal was zusammen und selbst wenns nur kaffe trinken ist, rechnet man da doch schon so ein, zwei stunden.
ich hab mich da echt reingesteigert und bin wütend geworden.nachdem die beiden gingen saß ich allein im starbucks und hätte am liebsten geheult.
dann kam ich heim und hab meinen mitbewohner gleich nochmal angepflaumt, warum sein kumpel, wegen dem er ja um 8 gehen wollte, nicht da sei und dass er mich angelogenhätte.
die wahrheit war, der kumpel hatte verspätung weil er ebenfalls von der gleisstörung betroffen war.
dann hab ich noch was böses gesagt, weil er nie riesenpizza machte und nichtmal auf die idee kam mir und der anderen was anzubieten. dass man sich doch nen schönen abend mit der wg und seinemkumpel hätte machen können aber das ja immer mehr richtung zweck wg gehen würde etc etc
so warum ich das alles erzähle..ich möchte dass ihr euch ein richtiges bild machen könnt.
denn im nachhinein denke ich mein vorgehen war falsch. ich hab mich zu sehr reingesteigert und ärgere mich darüber.
dass ich danach noch gemein zu meinem mitbewohner war, liegt nur daran, dass ich mich schon ein wenig für mein verhalten im starbucks geschämt habe aber mir den schuh auch nicht anziehen wollte die zu sein, die grundlos überreagiert.
denn dass ich einen grund hatte sauer zu sein weil beide einfach gingen und sich nicht mehr zeit für das treffen genommen haben, finde ich nach wie vor.
was mich ärgert ist, WIE ich das rübergebracht habe. viel zu emotional, so, dass mans irgendwie gar nicht ernst nehmen kann. ich denke wenn ich meine wut besser unter kontrolle hätte dann könnte ich mich so beschweren, dass die dinge auch ankommen. doch durch diese zickige, überemotionale, überreagierende art eben nicht.
so lief alles schief
szenen wie diese gibt es ab und zu bei mir (nicht ständig, nicht jede woche, vielleicht einmal in zwei monaten oder auch einmal im monat) doch es ärgert mich, da sowas beziehungen/freundschaften zerstören kann und ich außerdem in meinem ärger nicht ernst genommen werde.
das probem ist, dass ich schon zu dem zeitpunkt als ich auf die beiden stieß wütend war. aus dem grund, weil mir klar war, dass die beiden nicht begeistert über mein zuspätkommen sind, wofür ich aber gar nichts kann, was mich ärgerte..also quasi im vorab.
jetzt überlege ich mir wie ich mit solchen wut/aggressionsituationen besser umgehen kann ohne mich gleich So reinzusteigern.
ich bitte von tipps wie tief durchatmen abzusehen das bringt nichts, habe ich heute schon versucht,
übrigens was vielleicht auch noch wichtig ist: dem der auszieht gegenüber bin ich sowieso negativer eingestellt in letzter zeit. erstens da ich ihm den grund für seinen auszug nicht abnehme, zweitens weil wir noch vor zwei wochen viel mehr geredet haben und er sich irgendwie zu distanzieren scheint was ich als ablehnung meiner person empfinde
danke fürs lesen, ich bin gespannt auf eure antworten