
Benutzer150734
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey liebe Leute,
ich hoffe hier kennt sich jemand damit aus, ich habe folgendes Problem:
Im Januar beende ich meine Ausbildung und möchte dann ab dem Sommersemester Teilzeit studieren. Nebenbei hätte ich also gerne eine Teilzeitstelle. Studentische Vergünstigungen bei den Sozialabgaben bekommen wir leider nicht, da mir das bei einem Teilzeitstudium ja nicht zusteht.
Meine Chefin würde mich gerne übernehmen, das käme mir auch sehr entgegen.
Sie sagt allerdings dass das eine Frage der Kosten ist, weil sie nicht so viel zahlen kann und schlägt daher einen 450 Euro Job vor. Das kommt für mich nicht in Frage, weil ich definitiv mehr Geld benötige.
Jetzt verstehe ich aber ihren Punkt nicht ganz ehrlich gesagt, denn mal angenommen sie bezahlt mich mit dem Mindestlohn, also 8,50 pro Stunde, würden wir monatlich auf ein Brutto von ca. 700 Euro kommen, das ist weniger als mein momentanes Ausbildungsgehalt.
Also müssten wir beide die ganz normalen Sozialabgaben zahlen (Lohnsteuer würde ja noch nicht mal anfallen). Ich verstehe nicht wo ich dann teurer bin als in meiner Ausbildung zur Zeit. Ich finde im Netz nichts dazu, zahlt der Arbeitgeber weniger Sozialabgaben für einen Auszubildenden als für eine Teilzeitkraft? Kennt sicht damit jemand aus?
ich hoffe hier kennt sich jemand damit aus, ich habe folgendes Problem:
Im Januar beende ich meine Ausbildung und möchte dann ab dem Sommersemester Teilzeit studieren. Nebenbei hätte ich also gerne eine Teilzeitstelle. Studentische Vergünstigungen bei den Sozialabgaben bekommen wir leider nicht, da mir das bei einem Teilzeitstudium ja nicht zusteht.
Meine Chefin würde mich gerne übernehmen, das käme mir auch sehr entgegen.
Sie sagt allerdings dass das eine Frage der Kosten ist, weil sie nicht so viel zahlen kann und schlägt daher einen 450 Euro Job vor. Das kommt für mich nicht in Frage, weil ich definitiv mehr Geld benötige.
Jetzt verstehe ich aber ihren Punkt nicht ganz ehrlich gesagt, denn mal angenommen sie bezahlt mich mit dem Mindestlohn, also 8,50 pro Stunde, würden wir monatlich auf ein Brutto von ca. 700 Euro kommen, das ist weniger als mein momentanes Ausbildungsgehalt.
Also müssten wir beide die ganz normalen Sozialabgaben zahlen (Lohnsteuer würde ja noch nicht mal anfallen). Ich verstehe nicht wo ich dann teurer bin als in meiner Ausbildung zur Zeit. Ich finde im Netz nichts dazu, zahlt der Arbeitgeber weniger Sozialabgaben für einen Auszubildenden als für eine Teilzeitkraft? Kennt sicht damit jemand aus?