
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Hallo,
ich habe auch mal wieder eine Frage.
Für meine Ausbildung habe ich ein 3monatiges Praktikum in der Schweiz ergattert, die Ausschreibung war auf deutsch. Was ich nicht bedacht habe: Die Sekretärin antwortet auf Französisch
(jaja, haut mich nur, weil ich so doof war!)
Jedenfalls bin ich nun komplett überfordert, da mein Schulfranzösisch stark eingerostet ist. Ich bin zwar auf fachlicher Ebene in der Lage, Texte zu lesen und auch was dazu zu schreiben, allerdings fehlt mir die Alltagssprache, die Höflichkeitsformeln usw.
Heute morgen bekam ich eine Email, ob ich noch Interesse hätte und ob die Daten noch aktuell sind. Fakt ist, ich habe noch mehrere andere Bewerbungen am Laufen und weiß nicht, ob ich diesen Platz annehmen will.
Großes Problem ist die Finanzierung, da ich noch keine Auskunft darüber habe, ob irgendwas gestellt / bezahlt wird und wie ich das nun auf Französisch am Dümmsten höflich (!) frage.
Deswegen schiebe ich seit Wochen die Mail vor mir her.
Hat jemand irgendwelche Ratschläge für mich, was ich tun soll? Ins kalte Wasser springen und es einfach probieren, hoffen, dass die Sprache dann reicht? [Ein Kollege meinte, er kenne den Ausbilder, der spreche sowieso deutsch]. Mit wieviel Kosten müsste ich für 3 Monate Schweiz rechnen, wenn nichts übernommen wird?
Ich war eben noch nie längere Zeit im Ausland und wollte das jetzt eigentlich nutzen. Auf der anderen Seite ist die Schweiz nun auch nicht unbedingt ein Wunschland für mich (nichts gegen die Schweizer!), einfach, weil ich lieber was englischsprachiges gehabt hätte und es ja nun sehr teuer sein soll.
Hat jemand einen Rat? Ich nehme gerne auch Formulierungshilfen!
ich habe auch mal wieder eine Frage.
Für meine Ausbildung habe ich ein 3monatiges Praktikum in der Schweiz ergattert, die Ausschreibung war auf deutsch. Was ich nicht bedacht habe: Die Sekretärin antwortet auf Französisch
Jedenfalls bin ich nun komplett überfordert, da mein Schulfranzösisch stark eingerostet ist. Ich bin zwar auf fachlicher Ebene in der Lage, Texte zu lesen und auch was dazu zu schreiben, allerdings fehlt mir die Alltagssprache, die Höflichkeitsformeln usw.
Heute morgen bekam ich eine Email, ob ich noch Interesse hätte und ob die Daten noch aktuell sind. Fakt ist, ich habe noch mehrere andere Bewerbungen am Laufen und weiß nicht, ob ich diesen Platz annehmen will.
Großes Problem ist die Finanzierung, da ich noch keine Auskunft darüber habe, ob irgendwas gestellt / bezahlt wird und wie ich das nun auf Französisch am Dümmsten höflich (!) frage.
Deswegen schiebe ich seit Wochen die Mail vor mir her.
Hat jemand irgendwelche Ratschläge für mich, was ich tun soll? Ins kalte Wasser springen und es einfach probieren, hoffen, dass die Sprache dann reicht? [Ein Kollege meinte, er kenne den Ausbilder, der spreche sowieso deutsch]. Mit wieviel Kosten müsste ich für 3 Monate Schweiz rechnen, wenn nichts übernommen wird?
Ich war eben noch nie längere Zeit im Ausland und wollte das jetzt eigentlich nutzen. Auf der anderen Seite ist die Schweiz nun auch nicht unbedingt ein Wunschland für mich (nichts gegen die Schweizer!), einfach, weil ich lieber was englischsprachiges gehabt hätte und es ja nun sehr teuer sein soll.
Hat jemand einen Rat? Ich nehme gerne auch Formulierungshilfen!